Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

ICH ZEIGE EUCH MEINE NEUEN FISCHE und MEINE WASSERAUFBEREITUNG I TAX

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Die Laichbude 11. Juni 2023 um 08:04

Mal wieder ein sehr ekelhaftes Video! Mach weiter so! Wir sehen uns morgen

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 11. Juni 2023 um 09:35

Ich liebe dich auch 😘😂

Antworten

Os Wald 11. Juni 2023 um 08:44

Würde den Kugelfisch Fluffy nennen. Hat auch sowas Hundeähnliches im Gesicht.

Antworten

Milly Mooky 11. Juni 2023 um 11:18

Ja, ich sehe da auch eine Hundeschnauze😅

Antworten

Axe Kideödaz 11. Juni 2023 um 08:53

Moin sehr interessanter Beitrag zur Osmoseanlage 👍dazu eine Frage. Ich habe nach dem Harzfilter den ARKA TDS montiert um zu kontrollieren. Meine Problem sind Silikate 😢 Zeigt das TDS Gerät auch an ob noch Silikat im Reinswasser sind ?

Antworten

Aqua- Harry 11. Juni 2023 um 10:34

Hallo Tobi, war wieder ein tolles und informatives Video. Was hältst du von den Namen „Franzl“ für deinen Fetzenkugelfisch, würde glaube ich gut zu seinen Franzen passen. Mach weiter so, bin schon auf dein nächstes Video gespannt.

Antworten

mp1982 11. Juni 2023 um 10:53

Dein Abwasser ist immer noch weicher als mein Leitungswasser 😂

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 11. Juni 2023 um 11:00

War früher auch mal anders.

Antworten

Martin Baumann 11. Juni 2023 um 11:02

Moin ich wäre für „Chewbacca“ 😄

Antworten

Jo Jaku 11. Juni 2023 um 11:18

Finde gut, dass du mal zeigst wie man Osmoseanlage und Mischbettharzfilter nutzt. Man hört immer bei Facebook und co davon, aber es mal zu zeigen wie es funktioniert ist besser. Geh da gerne auch noch mehr in die Tiefe (z. Bsp Ph-wert stabilisieren), so lange es nicht zu kompliziert wird😉

Antworten

Milly Mooky 11. Juni 2023 um 11:23

Sehr interessantes Video, der Fetzenkugelfisch sieht wirklich spannend aus, wie nicht von dieser Welt😂

Antworten

Marko Miedl 11. Juni 2023 um 11:29

War wieder ein super Video und alles schon gut erklärt wäre toll wenn du es nochmal genauer erklärst und fetzi fetzt echt

Antworten

Toxic Blue Ghost 11. Juni 2023 um 13:21

Dieses Video ist positiv bewertet.😅❤

Antworten

rk 1503 11. Juni 2023 um 13:39

Hey Tobi,

Danke für Deinen Osmose Beitrag. Salzt Du Dein Osmosewasser nicht mit Aufhärtesalzen auf?

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 11. Juni 2023 um 13:45

Nein. Mit Hilfe von Torf kann der pH-Wert bis auf sehr niedrige Werte angesäuert werden, die mit anderen Methoden nur schwierig erreicht werden können. Durch die Ionenaustauschkapazität wird ein stabiler pH-Wert erreicht, der auch bei einer Karbonathärte von 0 einen Säuresturz verhindert.

Antworten

Christian J 11. Juni 2023 um 14:00

👍🏻👍🏻👍🏻🐠

Antworten

80er 11. Juni 2023 um 14:15

Hast du Erfahrung, welches Filtermaterial benötigt wird um Algen zu dezimiert. Wäre ein Torffilter vorteilhaft?

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 11. Juni 2023 um 14:19

Es gibt unterschiedliche Algen und die haben unterschiedliche Ursachen. Anhand deiner Algenart lässt sich meist schon recht sicher bestimmen was vermutlich das Problem ist

Antworten

Aqua_M.e.n 11. Juni 2023 um 14:40

Sehr geil dein neuer Kugelfisch 😍… ich würd ihn Herbert nennen 🤣😂…. Die Aquarienreinigung könnte sich da auch bisschen problematischer gestalten oder? Nicht das er sich über einen Finger oder so her macht?? Schönen Sonntag lg

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 11. Juni 2023 um 14:44

Er ist noch recht scheu und gewinnt erst nach und nach an Vertrauen. War bei Karl auch anfangs so

Antworten

Malawi buntbarsch Plasidochromis jalo reff 11. Juni 2023 um 15:33

Sehr schöne Anlage 👌👌🤩🤩

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *