Sicher unterwegs mit dem Hundebox Ratgeber
Als verantwortungsvoller Hundehalter nimmt man seinen vierbeinigen Freund überall mit hin. Das bedeutet, dass er auch oft mit im Auto fahren muss. Doch der Transport von Hunden im Auto birgt einige Risiken, wenn sich der Hund frei bewegen kann.
Der Hund muss daher entweder durch einen Anschnallgurt oder durch eine Box gesichert werden.
Daher berufen wir uns auf die Ergebnisse eines externen Hundebox Tests, der die verschiedenen Transportmöglichkeiten unterschiedlicher Hersteller getestet hat.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
Modell | zoomundo Alu Transportbox Hundebox Reisebox Hundetransportbox 1-Türig Autotransportbox Kofferraumbox Gitterbox Käfig Box Premium | Aluminium Hundetransportbox Größe M | Nobby 72128 Transportbox für mittlere und große Hunde „Skudo 5 Iata“ | TecTake Alu Hundetransportbox -diverse Größen- (Single Groß) |
Bewertung | ||||
Preis | 87,90 € inkl. Versand | 69,99 € inkl. Versand | 97,44 € inkl. Versand | 93,79 € inkl. Versand |
Produktdetails Preis bei prüfen! * | Produktdetails Preis bei prüfen! * | Produktdetails Preis bei prüfen! * | Produktdetails Preis bei prüfen! * |
Wieso bietet sich ein Hundebox Ratgeber an?
Die Auswahl der Transportboxen ist sehr groß. Viele Hersteller bieten Boxen an, die für die Nutzung im Auto geeignet sind. In diesen Boxen sollen die Hunde während der Fahrt untergebracht werden. Eine Transportbox bietet deinem vierbeinigen Freund Schutz vor einem Unfall oder einer plötzlichen Bremsung.
Er kann sich in der Kiste bequem hinlegen und fühlt sich sicher und geborgen, da er von allen Seiten geschützt ist. Viele Hundebesitzer kombinieren die Hundebox mit einem Hundebett um so für noch mehr Komfort zu sorgen.
So kann dir eine Entscheidungshilfe geboten werden, die dir die Auswahl erleichtert. Mit unserem Vergleich der Transportboxen wollen wir dir die Möglichkeit geben, die beliebtesten Modelle auf einen Blick zu vergleichen.
Sicherer Transport für jeden Hund
Eine Transportbox kann deinem Hund im Ernstfall das Leben retten. Denn wenn ein Hund sich frei im Auto bewegt, ist er bei einem Unfall völlig ungeschützt. So ist nicht nur er selbst gefährdet, sondern der Hund stellt auch für dich eine Gefahr da. Die Ablenkung durch einen frei herumtollenden Hund ist beim Autofahren nicht zu unterschätzen.
Es ist gar nicht erlaubt, den Hund völlig frei im Auto mitzunehmen. Er muss entweder im Kofferraum mit einem Schutzgitter untergebracht werden, angeschnallt sein oder in eine Kiste gesetzt werden.
Daher sind solche Hundebox Testberichte eine gute Gelegenheit, um sich über die aktuellsten Transportmöglichkeiten zu informieren. Dabei gibt es bei den Boxen deutliche Unterschiede.
Die verschiedenen Hundeboxen im Vergleich
Daher haben wir unsere Recherchen auf Seiten durchgefürt, auf denen die jeweiligen Hundeboxen sorgfältig geprüft wurden.
Darüber hinaus haben wir für dich die wichtigsten Merkmale von Boxen aus Aluminium und Plastik zusammengefasst. Wir wollen dir helfen, einen guten Überblick zu bekommen und hoffen, dass dir unsere Hundebox Test Zusammenschau die Entscheidung erleichtert.
Besonders stabil: Hundeboxen aus Aluminium
Bei einigen Hundebox Tests wurden auch Modelle aus Aluminium untersucht. Ein solches Modell wird fest in den PKW verbaut und ist sehr stabil. Die Modelle aus Aluminium gibt es für alle gängigen Fahrzeuge. Sie liegen preislich dadurch deutlich höher als die anderen Varianten aus Plastik oder Stoff, sind aber auch wesentlich hochwertiger.
Vor allem große und kräftige Hunde können in diesen Boxen gut transportiert werden, denn sie halten einiges aus und sind quasi unzerstörbar.
Hundeboxen aus Plastik sind flexibel einsetzbar
Die Hundeboxen aus Plastik fanden zahlreiche Tester in ihrem Hundebox Test sehr praktisch. Sie lassen sich leicht im Auto befestigen, können aber auch herausgenommen und anders verwendet werden.
Viele Hundehalter nutzen die Box als Rückzugsmöglichkeit für ihren Vierbeiner im Garten oder im Haus. Das hat den Vorteil, dass sich dein Hund im Auto wie zuhause fühlt.
Faltbare Hundeboxen bieten kaum Sicherheit
Faltbare Hundeboxen sind für den gelegentlichen Transport im Auto zwar geeignet, einen sicheren Schutz bieten sie aber nicht. Die Boxen lassen sich praktisch zusammenfalten und leicht verstauen.
Auch im Haus kannst Du die faltbaren Boxen als Schlafplatz verwenden. Laut mehreren Hundebox Test Quellen können sie in Sachen Stabilität nicht punkten. Bei einem Crash bieten sie deinem Liebling keinerlei Sicherheit und können im Auto nicht ausreichend befestigt werden.
Eine Hundebox online erwerben
Außerdem hast Du bei den meisten Hundebox Tests alle Preise sofort im Blick und kannst sehr gut vergleichen. Du kannst direkt feststellen, welche Modelle in deinem Budget liegen.
Sobald Du dich entschieden hast, kannst Du bequem von Zuhause aus dein Wunschmodell bestellen. Alle Modelle in unserem vergleichenden Ratgeber sind im Internet verfügbar und ersparen dir die zeitintensive Suche im Fachhandel.
Fazit: Der Hundebox Check hilft dir bei der Entscheidung
Mit unserem Haustier-Portal wollen wir dir bei der Entscheidung helfen, welches Modell für dich das richtige ist. Deshalb haben wir die Kisten auf unterschiedliche Merkmale geprüft. Die Stabilität, das Material, die Handhabung – all das spielt in unserer Hundebox Test Zusammenschau eine Rolle.
So erhältst Du einen umfangreichen Überblick über die beliebtesten Modelle und kannst sie miteinander vergleichen. Außerdem siehst Du auf einen Blick, welche Box aus dem jeweiligen Hundebox Test in dein Budget passt und sich für deinen Wagen eignet.
Dein Wunschmodell kannst Du dann völlig unkompliziert online bestellen und so jede Menge Zeit und viel Geld sparen, da das Internet in vielen Fällen den besten Preis für dich zu bieten hat.