Schönes Video. Alle Gründe die du genannt hast, gelten auch für die Süßwasser Aquarien. Ergo „MEERWASSER“ hättest du aus deinem Titel rauslassen können. Danke
Ich muss aber tatsächlich sagen, dass mich viele Monsterbecken gar nicht mehr so begeistert, weil sie dann nur noch Masse sind. Deswegen mag ich die von Jack so sehr, weil die zwar auch fett sind, aber nen richtigen Stil haben, man das Gefühl hat, da schwimmt nicht jeder Fisch drin, der kaufbar ist. Ich finde ja Becken so zwischen 500-2000 L am spannensten.
Und um nen Negativpunkt vorwegzunehmen, die Kosten sind einfach krank. Genau deswegen habe ich bis heute noch keins. Hoffe, dass es in den nächsten Jahren dann was wird, aber als ich noch bis vor kurzem Student war, war das niemals drin sich nen Meerwasseraquarium zu leisten, was nicht irgendwie Nano ist. Allein, weil ich gerne Hawaidoktoren haben will, die ja mal mindestens 500 L haben sollten.
Übrigens einen Pluspunkt, den ich sehr wichtig finde ist: Meerwasseraquarien sind wesentlich einfacher zu pflegen, sobald alles läuft. Ein Süßwasserbecken brauch regelmäßig die wasserwechsel, Pflanzen schneiden, Filter wechseln etc. Meerwasser läuft und machst 1-2x im Monat bisschen was.
War ja beim letzten Video schon Thema, finde es leider sehr bedenklich das in der Aquaristik, wie in der Terraristik der Farbmorphenwahn Einzug hält! Da steckt zum Teil eine sehr gewissenlose ‚Nachzuchtindustrie‘ dahinter, deren Interesse nur am Geld verdienen liegt! Was passiert mit der Menge an ‚Ausschusstieren‘, die entstehen und zum Teil einfach entsorgt werden! Dann doch lieber wildfarben und den Fokus auf die Erhaltung und Nachzucht lokaler Formen legen! Hast ne gute Einstellung zu deinem Hobby, mach weiter so!
Mein Traum wäre z.B. ein Netzpython und eine eigene Kaiman Anlage im Haushalt!😊
Sehr gutes Video ich finde den punkt mit der Bildung und sensiblisierung unserer Kids besonders wichtig ich habe das beim letzten Ägypten Urlaub wieder gemerkt als ich mit meiner 9 jährigen Tochter schnorcheln war. Und sie meinte hast du den großen dr. Fisch gesehen schade das unser Aquarium dafür zu klein ist. Oder solche Sachen wie guck mal da steht ein Blödmann auf dem Riffdach.
Ok , überzeugt! Wenn ich jetzt zuende Renoviert und umgebaut habe versuch ich mich an Meerwasser . Bin eh schon länger angetan davon , die bessere hälfte war auch sofort einverstanden 😄👍 dann kanns losgehen .
Kommentare
Miquelino 12. Oktober 2023 um 16:44
Vielen Dank für das autentische Video, wie immer Klasse. 👍
Walter Fahrer 12. Oktober 2023 um 16:50
Wie immer ein klasse Video Dankeschön
Nils Vestergren 12. Oktober 2023 um 17:21
Stimme allen Punkten zu. Auf Borstenwürmer kann ich aber verzichten 😜
Nicole B’thal 12. Oktober 2023 um 17:29
Hallo Tobi,
vielen Dank für dieses interessante Video. Du hast so eine tolle Art Wissen zu vermitteln. LG 👏👍🙋🏻♀️
NEYTROP 13. Oktober 2023 um 15:29
Vielen lieben Dank! 😉
Sunny24 12. Oktober 2023 um 17:38
Schönes Video. Alle Gründe die du genannt hast, gelten auch für die Süßwasser Aquarien. Ergo „MEERWASSER“ hättest du aus deinem Titel rauslassen können. Danke
NEYTROP 13. Oktober 2023 um 15:29
Das stimmt, ich möchte aber gezielt die Furcht von Meerwasser nehmen.
Ulland Reinhard 12. Oktober 2023 um 17:38
Hallo wider einen Punkt Landung super berichten 👍Der Vergleiche mit dem Raucher ist irgend wie treffend . Das Hobby macht richtig süchtig.
NEYTROP 13. Oktober 2023 um 15:28
Da hast du recht, vielen Dank 😉👍
HawkHunter325 12. Oktober 2023 um 17:48
Ich muss aber tatsächlich sagen, dass mich viele Monsterbecken gar nicht mehr so begeistert, weil sie dann nur noch Masse sind. Deswegen mag ich die von Jack so sehr, weil die zwar auch fett sind, aber nen richtigen Stil haben, man das Gefühl hat, da schwimmt nicht jeder Fisch drin, der kaufbar ist. Ich finde ja Becken so zwischen 500-2000 L am spannensten.
Und um nen Negativpunkt vorwegzunehmen, die Kosten sind einfach krank. Genau deswegen habe ich bis heute noch keins. Hoffe, dass es in den nächsten Jahren dann was wird, aber als ich noch bis vor kurzem Student war, war das niemals drin sich nen Meerwasseraquarium zu leisten, was nicht irgendwie Nano ist. Allein, weil ich gerne Hawaidoktoren haben will, die ja mal mindestens 500 L haben sollten.
HawkHunter325 12. Oktober 2023 um 17:59
Übrigens einen Pluspunkt, den ich sehr wichtig finde ist: Meerwasseraquarien sind wesentlich einfacher zu pflegen, sobald alles läuft. Ein Süßwasserbecken brauch regelmäßig die wasserwechsel, Pflanzen schneiden, Filter wechseln etc. Meerwasser läuft und machst 1-2x im Monat bisschen was.
Der Micha 12. Oktober 2023 um 20:51
kann ich nicht behaupten 😀 naja, ein bisschen einfacher ist es nach 3 Jahren schon, aber weniger mache ich deshalb nicht, eher dafür andere Sachen
Reiner Schmidt 13. Oktober 2023 um 09:26
@Der Michaseh ich genau so
NordicMoor 12. Oktober 2023 um 18:37
Toll zusammengefasst! Das Hobby ist einfach unfassbar spannend 👍 VG Tanja
NEYTROP 13. Oktober 2023 um 15:27
Vielen Dank Tanja und Recht hast du!
Andi S. 12. Oktober 2023 um 19:00
Hab zwar keine Ahnung von Meerwasser-Aquaristik, aber deine Videos sind immer wieder geil. Angefixt bin ich ja schon…
NEYTROP 13. Oktober 2023 um 15:26
Das freut mich 😬👍
Eldenfürst 12. Oktober 2023 um 20:11
Also die Horrorgeschichte mit dem Borstenwurm würde ich jetzt nicht als Pluspunkt ansehen. Ich ekle mich so sehr von diesen Tieren 😄
NEYTROP 13. Oktober 2023 um 15:26
Da hab ich auch schlucken müssen 😂
Crazy Saxon 12. Oktober 2023 um 20:34
War ja beim letzten Video schon Thema, finde es leider sehr bedenklich das in der Aquaristik, wie in der Terraristik der Farbmorphenwahn Einzug hält! Da steckt zum Teil eine sehr gewissenlose ‚Nachzuchtindustrie‘ dahinter, deren Interesse nur am Geld verdienen liegt! Was passiert mit der Menge an ‚Ausschusstieren‘, die entstehen und zum Teil einfach entsorgt werden! Dann doch lieber wildfarben und den Fokus auf die Erhaltung und Nachzucht lokaler Formen legen! Hast ne gute Einstellung zu deinem Hobby, mach weiter so!
Mein Traum wäre z.B. ein Netzpython und eine eigene Kaiman Anlage im Haushalt!😊
NEYTROP 13. Oktober 2023 um 15:25
Danke fürs tolle Feedback! 🙌
Der Micha 12. Oktober 2023 um 20:42
Sehr frisch das Video, angenehm zu zu hören Tobi! Wie finde ich das Video mit dem Nano-Becken (Goldfischglas)?
NEYTROP 13. Oktober 2023 um 15:25
Danke dir! Schau mal bei Neytrop Nano 🫶
Sloth and Turtle 12. Oktober 2023 um 22:27
Das sind gute Gründe! Es gibt auch nur einen Grund weshalb ich nicht schon längst ein Meerwasseraquarium habe:
💶💶💶
Thomas Cramer 12. Oktober 2023 um 22:47
Sehr gutes Video ich finde den punkt mit der Bildung und sensiblisierung unserer Kids besonders wichtig ich habe das beim letzten Ägypten Urlaub wieder gemerkt als ich mit meiner 9 jährigen Tochter schnorcheln war. Und sie meinte hast du den großen dr. Fisch gesehen schade das unser Aquarium dafür zu klein ist. Oder solche Sachen wie guck mal da steht ein Blödmann auf dem Riffdach.
Trc84fr 13. Oktober 2023 um 00:22
War cool in Freiburg. Danke für deinen Besuch hier im schönen Breisgau. Hier schmeckt das Wasser viel besser 😅
NEYTROP 13. Oktober 2023 um 15:22
Freut mich sehr vielen Dank! 😬
BlueAqua Aquaristik 13. Oktober 2023 um 03:38
Ich kenne 10 warum man sich keins kaufen sollte 😂
Als erstes die kosten und dann 100x mehr arbeit als ein Süsswasserbecken.
Viel spass mit der planscherei.
Sowas wäre für mich kein Hobby mehr 😊
83er 13. Oktober 2023 um 06:39
Ok , überzeugt! Wenn ich jetzt zuende Renoviert und umgebaut habe versuch ich mich an Meerwasser . Bin eh schon länger angetan davon , die bessere hälfte war auch sofort einverstanden 😄👍 dann kanns losgehen .
NEYTROP 13. Oktober 2023 um 15:20
Mega, dann wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Projekt! 😉👍
roten 13. Oktober 2023 um 06:41
bin dabei mir ein kleines meerwasser aufzubauen, habe aber schon viele jahre süsswasser… 😉👍👍👍
NEYTROP 13. Oktober 2023 um 15:19
Viel Erfolg! 😍👍