Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Alle Aquarien und eine große Überraschung

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@fillahsworld 4. Februar 2024 um 18:28

Wie bleibt der Froschbiss so klein?😮

Antworten

@shrimppuddle 4. Februar 2024 um 18:37

Hatte extra im Video rechts unten dazu geschrieben, ich hatte mich versprochen.
Das sind ganz normale Wasserlinsen. 😃
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@JKSportsRocket 4. Februar 2024 um 18:35

Wann kommt der eigne Shop

Möchte unbedingt die hmf Antriebe

Und nicht von dritt Leuten

❤❤❤🎉

Antworten

@shrimppuddle 4. Februar 2024 um 18:39

Hey,
erstmal vielen lieben Dank für den Support. 🤗❤️
Ich bin diese Woche in die Entwicklung des Shops gestart. Ich vermute er wird vor Ende März nicht fertig sein, wenn du magst kannst du mir aber gerne eine Email an shrimppuddle.info@gmail.com schicken, da bekommen wir bestimmt was hin. 😉
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@JKSportsRocket 4. Februar 2024 um 19:56

@@shrimppuddle gerne ! Email ist gerade rausgegangen

Mit freundlichen Grüßen Julian

Antworten

@toxic_blue_ghost 4. Februar 2024 um 18:43

Wunderbarer Kanal weiter so.👍✌️

Antworten

@shrimppuddle 4. Februar 2024 um 19:21

Vielen lieben Dank 🤗✌🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@oliverboldt 4. Februar 2024 um 19:31

Sieht so aus, als der Skimmer an der falschen Stelle ist. An der Kahmhaut sieht man ganz gut wie die Strömung Richtung Filter geht. In der Skimmer-Ecke ist dann eher Kehrwasser und der Skimmer filtert dann immer das gleiche Wasser.

Antworten

@shrimppuddle 4. Februar 2024 um 19:35

Das wäre durchaus eine Option, danke dir. ✌🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@lucaaqua8521 4. Februar 2024 um 19:41

Sag mal deine Meinung: Hawaiigarnelen in 12l möglich oder nicht. Bitte eine Ausführliche Antwort mit Begründung. Ich würde mich freuen.

Antworten

@shrimppuddle 5. Februar 2024 um 14:29

Hey Luca,
möglich warscheinlich ja.
Würde ich es machen?
Nein.
Warum?
Zum einen wäre mir die Gefahr der zu hohen Temperaturschwankungen (Abhängig von der Wohnung) zu groß und zum anderen wäre mir persönlich 10 Liter zu wenig für eine schöne Biotopgestaltung. (Das ist aber Geschmackssache)
Im großen und ganzen würde ich meinen dass das gehen sollte mit 10 Liter, da die Ansprüche der Bewohner wirklich sehr gering sind. 😃
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@sabbilitschi7631 4. Februar 2024 um 19:41

❤ wie immer top ❤

Antworten

@shrimppuddle 5. Februar 2024 um 14:23

Ich danke dir. 😃
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@YTTW443 4. Februar 2024 um 19:47

richtig schöne Aquarien hast du!

Antworten

@shrimppuddle 5. Februar 2024 um 14:22

Vielen lieben Dank. 🤗
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@YTTW443 4. Februar 2024 um 19:51

Bei mir läuft es seit einem Umzug viel besser (30L Cube mit ca 80 Blue Dream NC.). Das Wasser ist besser und die Raumtemperatur leichter konstant zu halten. Ich habe so viel Nachwuchs wie nie zuvor. Ich spiele mit dem Gedanken, einen Kampffisch in meinen 30 Liter Cube zu setzen, habe aber Angst, dass es das dann war mit dem vielen Nachwuchs :/ Genug Versteckmöglichkeiten sind vorhanden, dennoch bin ich mir sehr unsicher. Hast du oder die Community da vlt. einen Tipp ob ich es machen sollte oder nicht ? Liebe Grüße

Antworten

@shrimppuddle 5. Februar 2024 um 14:22

Klingt doch erstmal super, mit Kampffischen habe ich leider nicht all zu viel praktische Erfahrungen. In der Community wird aber öfters empfohlen die Tiere in über 30 Liter zu halten. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Ergänzung? 😃✌🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@blueshrimpandfish3416 4. Februar 2024 um 21:58

Hi Nils, ich würden Skimmer etwas höher setzen, also näher an die Wasseroberfläche, vielleicht zieht er unterhalb der Kahmhaut zu viel Wasser an…
Bei mir starten erst im Frühjahr meine neuen Becken (2) und der Wasserteil meines Paludarium wird auch erneuert. Habe mit meinen andern Aquarien (7) aktuell genug zu 😅.

Antworten

@michaeltabeling2168 4. Februar 2024 um 22:28

Zustimmung ! Das Schwimmerunterende sollte mit dem ersten Ring übereinanderliegen. Den Schwamm möglichst weit nach unten schieben, damit noch ein „Wasserfall“ entstehen kann. Volle Leistung ging bei mir nie ! Lösung andere Auströmkappe (Ebay) und auf Durchmesser 6mm reduzieren, dabei trotzdem „volle Leistung“ am Skimmer einstellen und über die Reduzierung justieren, das stabilisiert auch den Rotor. Alles zu komplex ? Dann PN. Sonst, Grüße ! Ich plage mich mit den Dingern schon sehr lange rum.

Antworten

@shrimppuddle 5. Februar 2024 um 14:20

Danke euch für die Anregungen, ich werde ihn mal umsetzen und dann weiter beobachten. 😃🤙🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@alexanderloesch7186 4. Februar 2024 um 22:31

Super Tipp bei Entengrütze; massig ansammeln und dann Tgl. für ca eine Woche die Wasseroberfläche mit EasyCarbo besprühen.

Stinkt finde ich beim Sprühen, hilft aber gegen all das was man übersehen hat.

Antworten

@shrimppuddle 5. Februar 2024 um 14:19

Hey Alexander,
interessanter Ansatz, das habe ich so noch nicht gehört. Werde ich vielleicht mal testen, ich danke dir. 😃 🤙🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@andyp6525 4. Februar 2024 um 23:08

Kennst du dich mit Panda Panzerwelse aus , ich hab von einem Onlineshop 20 Tiere bekommen aber es sind in 2 Tagen 3 davon gestorben wie kann das sein ?

Antworten

@shrimppuddle 5. Februar 2024 um 14:18

Hey Andy,
das tut mir leid zu hören.
Das ganze kann an einigen Faktoren hängen.
Vielleicht war der Transport zu stressig, vielleicht passen die Wasserwerte nicht (Zum Beispiel zu viel Nitrit), vielleicht wurden die Welse durch andere Bewohner gestresst usw. Hast du vielleicht einen Verdacht?
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@andyp6525 5. Februar 2024 um 14:22

@@shrimppuddle Wasserwerte sind PH 7 Wassertemperatur 26 bis 27 gesamthärte 18,2 das Aquarium läuft jetzt 5 Wochen sind nur Schnecken armano Garnelen und die Panzerwelse im Becken.

Hab keine Ahnung warum,bis jetzt ist keiner mehr gestorben.

Antworten

@andyp6525 5. Februar 2024 um 14:23

@@shrimppuddle kein Nitrit oder Nitrat

Antworten

@roten2902 5. Februar 2024 um 00:26

super toll danke dir…😉👍👍👍

Antworten

@shrimppuddle 5. Februar 2024 um 14:16

🤗✌🏻

Antworten

@nicoleweber5346 5. Februar 2024 um 11:16

Super schöne Aquarien! Tolles Video, vielen Dank 😊

Antworten

@shrimppuddle 5. Februar 2024 um 14:16

Ich habe zu danken für deinen Support. 🤗
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@Devilghost1000 5. Februar 2024 um 13:04

Schöne Aquarien, danke fürs Teilen 🙂
Zu Skimmern kann ich leider nichts sagen. Mein 4 Monate junges, offenes Becken hatte zum Glück noch keine erkennbare Kahmhaut. Falls du das mit dem Skimmer nicht hin bekommst, vielleicht kannst du ja irgendwie die Oberflächenstömung erhöhen das dadurch erst keine Kahmhaut entsteht? …oder ein Rucksackfilter das durch die von oben entstehende leichte Strömung die Kahmhaut verhindert wird? -bin ein Anfänger in der Aquaristik also nichts für Ungut falls die Ideen schlecht sind^^

Antworten

@shrimppuddle 5. Februar 2024 um 14:15

Ich danke dir und Anregungen sind immer gefragt ob Anfänger oder Profi. 😃 🤙🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *