Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Wir bauen einen GÜNSTIGEN RIFFAUFBAU in Dustin’s 1000 Liter Aquarium!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@LokOReefer 4. April 2024 um 16:52

✨️👍🏻✨️

Antworten

@dewalda7992 4. April 2024 um 17:04

schön Idee bin gespannt

Antworten

@seriousd1608 4. April 2024 um 17:11

Ich bau demnächst auch neu, aber nur 200l kannst auch machen :p

Antworten

@renestreit7973 4. April 2024 um 17:31

Coole Idee👍👍

Antworten

@Fenderr1000 4. April 2024 um 18:05

Sieht viel besser aus als anfangs gedacht ✌🏻👍🏻

Antworten

@nicolausdiesel1377 4. April 2024 um 18:57

Die Steine sind nicht so meins, aber ihr habt das beste rausgeholt. Die Idee mit der Riffschlucht find ich klasse 👍

Antworten

@NEYTROP 5. April 2024 um 09:26

Danke dir 🙂

Antworten

@arcadio17bs60 4. April 2024 um 19:02

Sieht super schön aus!

Antworten

@NEYTROP 5. April 2024 um 09:26

Danke 🙂

Antworten

@NEYTROP 4. April 2024 um 19:04

Jaaa auch ich habe gesehen, dass Dustin einen Palettendoktorfisch hält..
Wartet bitte den nächsten Teil ab und lasst ihn Stellung dazu nehmen 😌👍

Antworten

@haidangngo6234 4. April 2024 um 21:16

Und ein Sohal 😉

Antworten

@dustin22867 4. April 2024 um 23:00

Möchte hier nicht vorgreifen, aber aufgrund der Kommentare zum Besatz hier eine kleine Info: Die Tiere in meinem Becken sind zum größten Teil aus Auflösungen zu mir gekommen. Gerade der besagte Doktorfisch hat den Weg aus einem 400l Becken zu mir gefunden und fühlt sich hier im Vergleich sicherlich aktuell noch sehr wohl. Selbstverständlich steht auch bei mir das Wohl der Tiere an oberster Stelle. Sobald der Doktor eine gewisse Größe hat und/oder es im Becken aggressive Verhaltensweisen unter den Fischen geben sollte, werde ich mich sofort um ein größeres zu Hause kümmern. 😊

Antworten

@dustin22867 4. April 2024 um 23:01

@@haidangngo6234 Es handelt sich hier um einen Lineatus Doktorfisch und selbstverständlich wird in er in Paar Jahren ein passendes zu Hause bekommen 😉

Antworten

@haidangngo6234 5. April 2024 um 00:38

@@dustin22867 Wie kommt man darauf dass ein halb ausgewachsener Paletten weniger schwimmraum braucht als ein ausgewachsener? Diese Logik verstehe ich wirklich nicht. Ein 10 cm palette schwimmt im meer auch nicht weniger als ein. 25 cm großes tier. Und ob sohal oder lineatus macht auch kaum unterschied, beide sind schneller schwimmer. Alle genannten arten gehören meine meinung nach nicht in einer privaten Haltung. Egal ob 400l, 1000l oder die aufgelisten 2500l auf meerwasser-lexikon. Vlt im Becken von jack eliot oder poloreef könnte man noch darüber nachdenken.

Antworten

@dustin22867 5. April 2024 um 06:58

@@haidangngo6234 Wie gesagt, den habe ich aus einer 400l Auflösung gerettet. Ich denke 1000l sind besser als die Biotonne denn da wäre er sonst gelandet Lt. Vorbesitzer. Er bekommt natürlich wenn der Zeitpunkt kommt ein entsprechendes zu Hause 😊

Antworten

@eldenfuerst69 4. April 2024 um 19:06

Der Aufbau mag zu gefallen 👍🏻

Antworten

@NordicMoor 4. April 2024 um 19:16

Der Aufbau ist wirklich sehr schön! 😍

Antworten

@NEYTROP 5. April 2024 um 09:25

Danke 🙂

Antworten

@NicoleBthal-jg8td 4. April 2024 um 19:35

Hallo Tobi,
wieder ein tolles und gelungenes Video, der Riffaufbau sieht toll aus. LG ich freue mich auf nächste Woche 🙋🏻‍♀️

Antworten

@NEYTROP 5. April 2024 um 09:25

Vielen Dank Nicole, du darfst gespannt sein ☺️

Antworten

@hancle8915 4. April 2024 um 20:15

Die Handschuhszene auch einfach durchgezogen! Ich liebe es 😂

Antworten

@NEYTROP 5. April 2024 um 09:24

😅

Antworten

@uweredemann9150 4. April 2024 um 20:54

Sieht super aus, freue mich schon auf die nächsten Folgen 😊😊😊😊

Antworten

@NEYTROP 5. April 2024 um 09:24

Danke dir 🙂

Antworten

@user-oq5ie1on4n 4. April 2024 um 22:56

Ich zücke den Hut vor soviel Eigeninitiative….man muss sich halt auch auskennen. Dann kann man einiges an Geld 💸 sparen.
Ich bin gespannt wie es aussehen wird wenn das Becken steht.
Übrigens, das was ich vom Hintergrund sehen konnte….nice.
Viel Spaß Euch Beiden beim weiteren Einrichten des Beckens.
Grüße,Silvi

Antworten

@dustin22867 4. April 2024 um 23:09

Vielen Dank. Es hat wirklich Spaß gemacht aber auch viel Kraft gekostet bis alles lief ☺️

Antworten

@NEYTROP 5. April 2024 um 09:24

Vielen Dank Silvia!

Antworten

@schwankann3729 4. April 2024 um 23:49

Sehr schön Aquarium

Antworten

@roten2902 5. April 2024 um 00:59

besten dank…😉👍👍👍

Antworten

@norbertthoens3561 5. April 2024 um 02:11

Unterhaltsames Video! Schöner lockerer Riffaufbau! Bin gespannt auf Teil 2…😉

Antworten

@NEYTROP 5. April 2024 um 09:23

Vielen Dank 🙂

Antworten

@viideolalalaaaa 5. April 2024 um 10:06

Guten Morgen!
Wenn man den Sand zum Kleben etwas anfeuchtet, ist es einfacher.
Den Riffzement kann man auch 1:1 mit Sand mischen. Dann kann man den Mörtel etwas besser in Hohlräume bringen und es treten weniger Spannungen auf.

Die letzten Aufbauten hab ich sogar aus weißem Zement mit Korallensand als Zuschlagstoff im Mischungsverhältnis 1:3 gebaut.
2 Wochen in Wechselwasser gewässert – Analysen zeigten keine Auffälligkeiten. 🙂

Antworten

@steffiwedel3512 5. April 2024 um 10:28

Schick, schick 👍

Antworten

@NEYTROP 5. April 2024 um 14:55

danke dir 🙂

Antworten

@tomblade1 5. April 2024 um 11:06

moin ihr beiden,das wird bestimmt ein sehr schönes neues projekt und bin neugierig wie es weiter geht.😁🤗

Antworten

@NEYTROP 5. April 2024 um 14:54

Du darfst gespannt sein 🙂

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *