Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Woher kommen eigentlich die Namen unserer Aquarienfische? | Fred Rosenau

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@hubs174 16. Juni 2024 um 10:41

Wieder einmal sehr interessant!
Danke an euch beide 😃

Antworten

@Waldschrat70 16. Juni 2024 um 11:10

Dank dir, Fred

Antworten

@JochenThe1 16. Juni 2024 um 13:01

❤ Spannend wäre auch ein Ausblick in die Zukunft: Gibt es schon Gencodedatenbanken für die Arten? und danach: Wird es auch Datenbanken bezüglich Epigenetik (welche äußeren Einflüsse schalten welche Gene aktiv) geben? Und wie ordnet man das Ganze damit man was wiederfindet?

Antworten

@cedrick.589 16. Juni 2024 um 13:46

glaub so jemand wie der lieber fred und zb auch den Roland Numerich wirds leider nicht mehr geben ich liebe es mit aquaristik uhrgesteine zu reden hab auch mal so jemand getroffen einer mit 90j und gefühlt über nen halbes leben aquaristik erfahrung hab glaub ich 4-5 stunden nur mit ihm geredet ich hab den alle größten respekt vor solche leute für mich jedes mal ne sehr große ehre solche leute zu treffen

Antworten

@lotharhubner3661 16. Juni 2024 um 14:40

Wann kommen endlich mal die Aufnahmen von Fred´s eigenen Becken?

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *