Hallöchen Freunde, bitte beachtet die im Video genannten Spielregeln für die Kommentarspalte. Thx.
Falls ihr Videos dieser Art unterstützen und außerdem Zugang zum exklusiven Community Discord haben möchtet, könnt ihr das ab 2€ pro Monat bei Patreon machen. https://patreon.com/DerTierarzt Vielen Dank an alle, die bereits supporten 🙂
Das dürfte die absolute Ausnahme sein. In den meisten Schulbetrieben werden die Pferde mit Ausbindern in eine Haltung gezwungen in der sie den Kopf nicht nach oben nehmen können.
Alle? Immer? Und was passiert, wenn sie fertig sind? Die Ferienhöfe, deren Ponies ich mit Kindern herum trotten sehe, scheinen sich nicht an diese Regel zu halten.
Eine gute Reitschule macht das. Alles andere irgendwelche Urlaubshöfe oder schlechte Reitschulen machen es anders. Erlebt man auch bei Hundeschulen. Es gibt gute. Es gibt schlechte. Nur weil es schlechte gibt heißt es nicht dass gute Hundeschulen schlecht sind. Wichtig wäre die Frage wie man etwas Gutes an die Leute bringt die es derzeit nicht besser wissen oder wissen wollen, sie zu motivieren es besser machen zu wollen. Es geht ja immer darum die Situation der Tiere zu verbessern. Sondern darum vermeidbares zu vermeiden.
Was prinzipiell Reiten betrifft. Ein Wildpferd in der Natur mit Rückenschmerzen wird selektiert. Ein Haustier wird gezüchtet bis man soweit ist dass das eine oder andere Pferd tatsächlich Sport braucht damit es keine Rückenschmerzen hat. Sport ist wie bei allem erstmal gesund es hält fit. Leistungssport macht aber kaputt. Eine gute Reitschule erkennt man auch daran wenn man merkt heute hat das Pferd einen schlechten Tag und keine Lust und dann darf es nach gescheiterter Motivation wieder auf die Koppel. Habe ich auch so erlebt
Ich finde die Aussage, dass Pferdehaltung den toxischen Standards des Leistungssports hinterherläuft, sehr klug. Vielleicht erkennen dann die Hobby-Pferdehaltet, dass sie sich nicht für den Sport als ganzes einsetzen müssen.
Super Video. Danke! Es ist so wichtig, dass der ‚Pferdesport‘ endlich die Augen öffnet im Sinne der Pferde! Das Prestigedenken muss weg und sich wandeln zu echtem Tierschutzdenken. 🐴🦄
Danke für dein Video, ich weis einfach nicht was ich dazu sagen soll, dachte eigentlich immer das die meisten Pferde gut behandelt werden und das nur in den extremeren Sportharten nicht der fall ist aber das praktisch jeder Pferdehalter sein Tier quält ist schon hart. Hatte Eigentlich gehofft das das mit Olympia sich schon beim letzten mal erledigt hat, schade das es nicht so ist.
Wisst ihr noch als Lindner sagte er ist schon nachm Ausmisten einer Box seiner Pferde komplett kaputt.
Und dachte er wirkt damit dass er Pferde hat und sie in der Regel von anderen ausmisten lässt volksnah? 😀
Ich sehe die Kommentare schon kommen haha
Als Nicht-Reiter Reiten zu erklären ist schwierig, weil es wahnsinnig komplex ist und in dem Video ist es an manchen Stellen zu stark vereinfacht. Richtig gute Reiter erkennt man immerhin daran, dass sie keine Ausrüstung brauchen, sondern rein über den Sitz alles abrufen können.
Ich bin selbst Reiterin und weiß, dass ein Miteinander mit dem Pferd definitiv möglich ist, indem man weg von Leistung geht und dem Pferd ein Mitspracherecht gibt. Aber ich sehe in der Reiterwelt immer mehr, dass sich nicht hinterfragt wird und gerade im Freizeitsport lieben viele ihre Pferde und würden alles für es tun, hinterfragen sich aber trotzdem nicht wirklich. Noch immer stehen die wenigsten Pferde wirklich artgerecht, werden nicht reell gesunderhaltend gearbeitet und Menschen, die ihr Pferd als selbstständiges Lebewesen ansehen, das auch Entscheidungen treffen darf im Alltag, werden schräg angeguckt. Die wenigsten Reiter kennen sich zudem damit aus, wie man Schmerzen beim Pferd erkennt (nicht bei einem gebrochenen Bein, sondern subtilere Zeichen von Unbehagen im Alltag) oder gehen auf feinste körpersprachliche Signale ein. Von klein auf wird einem beigebracht, dass man sich ja mal durchsetzen müsste und das Pferd halt testen würde. Da bringt es auch nichts, wenn man denkt, man würde das Beste für sein Pferd tun. Mal abgesehen davon, dass Reiten niemals für das Pferd ist sondern immer für den Reiter. Das Pferd hat sich nicht ausgedacht, einen Menschen umher zu tragen und Gesunderhaltung geht auch vom Boden aus. Das muss sich jeder Reiter eingestehen. Egal wie sehr man mit dem Pferd zusammenarbeitet.
Ehrlicherweise sehe ich nicht, dass sich daran in den nächsten Jahren etwas ändern wird…
Ich finde die Darstellung des Reitsports als Sport durchaus gelungen finde aber das gerade Hobbyreiter die es oft deutlich besser machen extrem schlecht weg kommen in dem Video.
Ein paar Beispiele dazu:
– es gibt auch Haltungsformen außerhalb der Boxenhaltung die leider keine Erwähnung finden zb. Offenstall 34% in Deutschland oder Weidehaltung 25% (Umfrage des HorseFuture Panel in Zusammenarbeit mit der Uni Göttingen Fakultät für Argrarwissenschaft)
– auch das das Lernverhalten der Pferde nicht genutzt wird stimmt in der Praxis einfach nicht, es kann ja sein das es dazu keine Studien gibt aber es ist eine sehr geläufige Praxis das junge Pferde zum einreiten oder wenn sie die ersten Male ins Gelände gehen einem älteren ruhigen Ranghohem Pferd hinterher gehen und so von ihm lernen und Sicherheit vermittelt bekommen
– auch das Pferde vorm reiten aufgewärmt werden ist ganz normale Praxis zum Beispiel durch 20 Minuten Schritt reiten oder führen. Das ist keine Außergewöhnliche oder neue Erkenntnis so wie du es darstellst
Nur weil die Sportreiter im Fernsehen einfach schlechte Vorbilder sollte man nicht alle über einen Kamm scheren.
Kommentare
@miro.ash2235 3. August 2024 um 15:00
Yayy, ein neues Video 😀
@DerTierarzt 3. August 2024 um 15:04
Hallöchen Freunde, bitte beachtet die im Video genannten Spielregeln für die Kommentarspalte. Thx.
Falls ihr Videos dieser Art unterstützen und außerdem Zugang zum exklusiven Community Discord haben möchtet, könnt ihr das ab 2€ pro Monat bei Patreon machen. https://patreon.com/DerTierarzt Vielen Dank an alle, die bereits supporten 🙂
@JulianeAugustineIhl 3. August 2024 um 15:13
Vielen Dank für diese hervorragende Zusammenfassung!
@bieni1690 3. August 2024 um 15:14
Wenn das hier so hört muß man schon sagen der Mensch ist irgendwie das fieseste Tier.
@chantaljacquelineschnarrenberg 3. August 2024 um 15:17
Oha, also die Erklärungen der Wirkweise von Gebissen war schon irgendwie ein wilder Mix aus völlig richtig und völlig daneben 😅
Sonst tolles Video 👍🏼
@miro.ash2235 3. August 2024 um 15:20
Denk daran auf Quellen zu verweisen!
@dominikschneider7780 3. August 2024 um 15:24
wenn du sagst das es völlig daneben ist dann erkläre auch warum und beweise deine aussagen ansonsten kann man das nicht ernst nehmen.
@mrsfrappucchinoblub6005 3. August 2024 um 15:30
I agree 😀 vieles davon stimmt, aber vieles war auch einfach wild 😂😂
@Felarof245 3. August 2024 um 15:33
@@mrsfrappucchinoblub6005Hast du Quellen?
@flufflewarrior 3. August 2024 um 15:40
Zum Beispiel? 😊
@phonix-1579 3. August 2024 um 15:18
Reitschüler lernen reiten ohne Zaumzeug. Nur mit Gewichtsverlagerung. Am Zaumzeug wird nicht gezogen weil es keines gibt.
@paranora 3. August 2024 um 15:22
Das dürfte die absolute Ausnahme sein. In den meisten Schulbetrieben werden die Pferde mit Ausbindern in eine Haltung gezwungen in der sie den Kopf nicht nach oben nehmen können.
@petrahausl523 3. August 2024 um 15:25
Alle? Immer? Und was passiert, wenn sie fertig sind? Die Ferienhöfe, deren Ponies ich mit Kindern herum trotten sehe, scheinen sich nicht an diese Regel zu halten.
@flufflewarrior 3. August 2024 um 15:26
So sollte es sein, aber die Mehrheit ist leider nicht so.
@Felarof245 3. August 2024 um 15:35
Wie viele Reitschulen hast du von innen gesehen? 😅
@phonix-1579 3. August 2024 um 15:39
Eine gute Reitschule macht das. Alles andere irgendwelche Urlaubshöfe oder schlechte Reitschulen machen es anders. Erlebt man auch bei Hundeschulen. Es gibt gute. Es gibt schlechte. Nur weil es schlechte gibt heißt es nicht dass gute Hundeschulen schlecht sind. Wichtig wäre die Frage wie man etwas Gutes an die Leute bringt die es derzeit nicht besser wissen oder wissen wollen, sie zu motivieren es besser machen zu wollen. Es geht ja immer darum die Situation der Tiere zu verbessern. Sondern darum vermeidbares zu vermeiden.
Was prinzipiell Reiten betrifft. Ein Wildpferd in der Natur mit Rückenschmerzen wird selektiert. Ein Haustier wird gezüchtet bis man soweit ist dass das eine oder andere Pferd tatsächlich Sport braucht damit es keine Rückenschmerzen hat. Sport ist wie bei allem erstmal gesund es hält fit. Leistungssport macht aber kaputt. Eine gute Reitschule erkennt man auch daran wenn man merkt heute hat das Pferd einen schlechten Tag und keine Lust und dann darf es nach gescheiterter Motivation wieder auf die Koppel. Habe ich auch so erlebt
@petrahausl523 3. August 2024 um 15:21
Uiii, Karim legt sich mit den Pferdemädchen an 👍 danke dafür
@flufflewarrior 3. August 2024 um 15:41
Eher mit den Stallhexen 😂
@aljonuschka856 3. August 2024 um 15:23
❤
@Lotschi 3. August 2024 um 15:28
Ich finde die Aussage, dass Pferdehaltung den toxischen Standards des Leistungssports hinterherläuft, sehr klug. Vielleicht erkennen dann die Hobby-Pferdehaltet, dass sie sich nicht für den Sport als ganzes einsetzen müssen.
@ce4830 3. August 2024 um 15:31
Super Video. Danke! Es ist so wichtig, dass der ‚Pferdesport‘ endlich die Augen öffnet im Sinne der Pferde! Das Prestigedenken muss weg und sich wandeln zu echtem Tierschutzdenken. 🐴🦄
@noiramHH 3. August 2024 um 15:31
Vielen Dank lieber Karim. Ich habe wieder ganz viel gelernt.🤗🐎
@dominikschneider7780 3. August 2024 um 15:31
Danke für dein Video, ich weis einfach nicht was ich dazu sagen soll, dachte eigentlich immer das die meisten Pferde gut behandelt werden und das nur in den extremeren Sportharten nicht der fall ist aber das praktisch jeder Pferdehalter sein Tier quält ist schon hart. Hatte Eigentlich gehofft das das mit Olympia sich schon beim letzten mal erledigt hat, schade das es nicht so ist.
@RonaldRegain 3. August 2024 um 15:34
Wisst ihr noch als Lindner sagte er ist schon nachm Ausmisten einer Box seiner Pferde komplett kaputt.
Und dachte er wirkt damit dass er Pferde hat und sie in der Regel von anderen ausmisten lässt volksnah? 😀
@majagarbrecht4529 3. August 2024 um 15:36
Ich sehe die Kommentare schon kommen haha
Als Nicht-Reiter Reiten zu erklären ist schwierig, weil es wahnsinnig komplex ist und in dem Video ist es an manchen Stellen zu stark vereinfacht. Richtig gute Reiter erkennt man immerhin daran, dass sie keine Ausrüstung brauchen, sondern rein über den Sitz alles abrufen können.
Ich bin selbst Reiterin und weiß, dass ein Miteinander mit dem Pferd definitiv möglich ist, indem man weg von Leistung geht und dem Pferd ein Mitspracherecht gibt. Aber ich sehe in der Reiterwelt immer mehr, dass sich nicht hinterfragt wird und gerade im Freizeitsport lieben viele ihre Pferde und würden alles für es tun, hinterfragen sich aber trotzdem nicht wirklich. Noch immer stehen die wenigsten Pferde wirklich artgerecht, werden nicht reell gesunderhaltend gearbeitet und Menschen, die ihr Pferd als selbstständiges Lebewesen ansehen, das auch Entscheidungen treffen darf im Alltag, werden schräg angeguckt. Die wenigsten Reiter kennen sich zudem damit aus, wie man Schmerzen beim Pferd erkennt (nicht bei einem gebrochenen Bein, sondern subtilere Zeichen von Unbehagen im Alltag) oder gehen auf feinste körpersprachliche Signale ein. Von klein auf wird einem beigebracht, dass man sich ja mal durchsetzen müsste und das Pferd halt testen würde. Da bringt es auch nichts, wenn man denkt, man würde das Beste für sein Pferd tun. Mal abgesehen davon, dass Reiten niemals für das Pferd ist sondern immer für den Reiter. Das Pferd hat sich nicht ausgedacht, einen Menschen umher zu tragen und Gesunderhaltung geht auch vom Boden aus. Das muss sich jeder Reiter eingestehen. Egal wie sehr man mit dem Pferd zusammenarbeitet.
Ehrlicherweise sehe ich nicht, dass sich daran in den nächsten Jahren etwas ändern wird…
@kappi2955 3. August 2024 um 15:38
Ich bin alt. 😩
Und hörs immernoch gern. 🦊 ☺️
@juliam292 3. August 2024 um 15:44
Ich finde die Darstellung des Reitsports als Sport durchaus gelungen finde aber das gerade Hobbyreiter die es oft deutlich besser machen extrem schlecht weg kommen in dem Video.
Ein paar Beispiele dazu:
– es gibt auch Haltungsformen außerhalb der Boxenhaltung die leider keine Erwähnung finden zb. Offenstall 34% in Deutschland oder Weidehaltung 25% (Umfrage des HorseFuture Panel in Zusammenarbeit mit der Uni Göttingen Fakultät für Argrarwissenschaft)
– auch das das Lernverhalten der Pferde nicht genutzt wird stimmt in der Praxis einfach nicht, es kann ja sein das es dazu keine Studien gibt aber es ist eine sehr geläufige Praxis das junge Pferde zum einreiten oder wenn sie die ersten Male ins Gelände gehen einem älteren ruhigen Ranghohem Pferd hinterher gehen und so von ihm lernen und Sicherheit vermittelt bekommen
– auch das Pferde vorm reiten aufgewärmt werden ist ganz normale Praxis zum Beispiel durch 20 Minuten Schritt reiten oder führen. Das ist keine Außergewöhnliche oder neue Erkenntnis so wie du es darstellst
Nur weil die Sportreiter im Fernsehen einfach schlechte Vorbilder sollte man nicht alle über einen Kamm scheren.