Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Schon mal so viele Bucephalandras gesehen?

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@Pascal_Aquaristik 18. August 2024 um 19:01

Also erstmal ein wunderschönes Becken wie viel Liter hat das Becken denn ?

Antworten

@dandywoodssurvivalskillsin1758 18. August 2024 um 20:25

In meinem 30 Liter Aquarium sind z. Z. 6 Stück Red Fire Garnellen, 7 Rennschnecken und 8 Erdbeersalmler, Axelrodia risei (Minifisch).
Der Leitwert liegt aktuell bei 333 µS/cm, alle andere Werte wie z. B. Nitrit und Nitrat sind auch alle im grünen Bereich.
Hatte nur am Anfang ein heftiges Algenproblem, als ich aber CO₂ Flüssigdünger und die 7 Renschnecken ins Aquarium gab, sind die Algen innerhalb von 5 Tagen verschwunden.

Antworten

@H4RL33NQU1NZ3L 18. August 2024 um 20:30

Was ein schönes Aquarium und die Pflanzen sind der Hammer 😮
Bin gespannt was dein Zwischenfazit ist überlege auch wegen CO2 und das wäre eine interessante Möglichkeit 😁
Hab mich ja bis jetzt geweigert, aber die Größe und die Einfachheit könnten echt die Lösung sein 😊

Antworten

@Noppensteinchen 18. August 2024 um 20:50

Ist dann bei jeder Nach-/Neubefüllung für 1-2 Tage Co2 Pause?

Antworten

@renategrosch9091 18. August 2024 um 23:28

Hallo Nils 😊 Das sieht ja mega aus. Wie groß ist das Aquarium??? LG Renate

Antworten

@aqua.togoalex 19. August 2024 um 10:46

Superschönes Becken ganz nach meinem Geschmack – viel Freude wenig Aufwand 🙂 ich hab mit Bucen einfach kein Glück – alles wächst Anubias, Schismatoglottis usw. aber die wollen nicht und dümpeln seit Jahren vor sich hin.
Die Wasserwerte sind für die Otos nicht perfekt – die mögen es wesentlich weicher. Anlage macht einen soliden Eindruck , gibt es die auch größer? Ich glaube du hast manchmal drop checker und Blasenzähler verwechselt- danke fürs zeigen

Antworten

@roten2902 19. August 2024 um 10:49

ich habe auch in zwei aquas ein paar bucen, aber wenn ich möchte das meine pflanzen immer stark wachsen. dann bräuchte ich midestes 6 co2 anlangen, weil ich halt viele aquas habe. das geht dann immer gleich ins geld,. wenn ich nur ein aqua hätte, dass wäre dann wohl mit vollausstattung…😉

Antworten

@hpjan 19. August 2024 um 12:57

Zucker, Hefe und eine Colaflasche mit CO2 Diy Verschluß erfüllt den gleichen Zweck, sieht nur nicht so schön aus.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *