Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@ecki1312 17. Februar 2025 um 15:19

Vielen Dank für dieses sehr wichtige Video! Ich höre jedes Jahr die steigenden Zahlen für Fundkatzen bei der Jahreshauptversammlung im TSV an, es sind kontinuierlich jedes Jahr mehr Katzen. Kastration ist wirklich das einzige was da noch hilft/wirkt…von mir aus auch Frühkastration, alles ist besser als der aktuelle „Zustand“ … nochmal vielen Dank 🫶

Antworten

@diewebmacherin 17. Februar 2025 um 15:20

Meldet euch bei euren Tierschutzvereinen und Tierheimen und bietet Pflegeplätze für Katzen an. Das ist mit die größte Hilfe für sie, denn nur so haben die halbwegs zutraulichen Katzen überhaupt eine Chance auf ein Zuhause. Die kosten werden meistens übernommen.

Ihr bekommt temporär einen flauschigen Mitbewohner und eine Katze ein schöneres Leben und kommt von der Straße weg.

Antworten

@emmaorlich7427 17. Februar 2025 um 17:36

Das mache ich, wenn meine beiden nicht mehr sind. Einer vom Bauernhof (die ganze Wohnung voller Flöhe! 🫣), der andere unterm Auto rausgezogen. Aber ich werde älter. Irgendwann ist es besser, wenn ich nicht ein komplettes Katzenleben begleite. 🙄

Antworten

@BenjaminGerfelder 18. Februar 2025 um 11:29

Überhaupt nicht einfach, aber gerade auch Hospiz-Plätze sind unglaublich wertvoll. Es gibt in Tierheimen jede Menge „Ladenhüter“, also wirklich alte Tiere mit vielen Baustellen, die realistisch gesehen nur noch ein oder zwei Jahre haben.

Wenn man es emotional verkraftet, dann kann man einem Tier zumindest eine angenehme letzte Zeit schenken, und die Tierheime werden so auch entlastet. Auch hier werden meistens Kosten übernommen.

Antworten

@der_PropaGandhi 17. Februar 2025 um 15:28

Danke für deine Arbeit Karim, mir war tatsächlich auch nicht bewusst, dass wir in Deutschland ein Problem mit Straßenkatzen haben. Das Thema ist an mir bisher komplett vorbei gegangen. Kaum zu glauben.

Antworten

@Panbaneesha 17. Februar 2025 um 18:44

Ich hab’s auch nur mitbekommen, weil eine Nachbarin in den nahen Schrebergärten ehrenamtlich eine Futterstelle betreut hat. Selbst wenn ich nachts mit dem Hund unterwegs bin, sehe ich so wenig Katzen, dass ich immer dachte, sind halt Freigänger mit Zuhause. Aber offenbar gibt’s hier mitten in HH eine immense Population, die niemand sieht.

Antworten

@noiramHH 17. Februar 2025 um 15:43

Danke!

Antworten

@DerTierarzt 18. Februar 2025 um 08:27

Vielen Dank!

Antworten

@rekuni1 17. Februar 2025 um 15:47

Vielen Dank für das Video. Sehr informativ – mir war auch nicht bewusst, dass es so ein großes Problem mit Straßenkatzen gibt. Grüße an alle Tierliebhaber.🐈

Antworten

@zwangsjackentot7303 17. Februar 2025 um 16:00

Und mein Stadtrat erzählt mir, dass wir nicht zuständig sein, als ich eine Katzenschutzverordnung eingebracht habe. Schwachsinn… Ich bleib dran, aber ich brauch Hilfe…

Antworten

@emmaorlich7427 17. Februar 2025 um 17:32

Wo bist du denn? Wie können wir dich unterstützen?

Ich werde hier mal fragen, was geht. Die Bauernköppe hier lassen alles frei rumlaufen. Da muss man als Halter einer intakten Hündin wahnsinnig aufpassen. Niemand ist da, den man bitten kann den Rüden anzuleinen. Man kann nur rennen und den Rüden wegscheuchen. Von den Katzen möchte ich gar nicht erst anfangen. 🫣

Antworten

@ericschulze1337 17. Februar 2025 um 18:15

Standartspruch^^ Passierschein A38 halt^^
Musst hartnäckig bleiben und energisch 😛

Antworten

@zwangsjackentot7303 17. Februar 2025 um 18:18

@@emmaorlich7427 Südthüringen. Ich fürchte, mir kann nur Expertise von vor Ort helfen.

Antworten

@feuerpelz7994 17. Februar 2025 um 16:27

Der erste Kater meiner Familie war so ein Freigänger. Anfangs ein total scheues Tier, aber mit bisschen Mühe ist er zutraulicher geworden und wir konnten ihn kaztrieren. Daraufhin lebte er als Freigänger bei uns, also gleiches Revier wie vorher, aber ein warmes Zuhause und verlässliches Futter

Antworten

@deutsche-tier-lobby 17. Februar 2025 um 16:32

Tiere haben leider keine allzugroße Lobby, vorallem wenn das Leid nicht gut sichtbar ist. Vielen Dank für die Aufklärung!

Antworten

@arisa1999 17. Februar 2025 um 16:44

Leider sind viele Katzenhalter uneinsichtig und lassen die Tiere unkastriert raus, kenne da auch einige Leute und es kotzt mich so an. 😤

Die Tierheime überquillen und draußen vermehren sich die Katzen weiter ohne Ende, wegen solcher Leute…😢

Antworten

@ericschulze1337 17. Februar 2025 um 18:18

also wir haben auch so eine im Dorf.. Sagt will nicht kastrieren weil das nicht natürlich ist, aber fragt uns ständig ob wir ne Kitten nehmen oder 2^^

Antworten

@mellllle93 17. Februar 2025 um 20:12

​@@ericschulze1337 Ich stelle mir das gerade bildlich vor: es klingelt so an der Tür, die hat 2 Kitten in der Hand und ich würde dann so sagen „Och, neee“ 😀

Antworten

@adeleamant1699 17. Februar 2025 um 22:13

🤔 heimlich kastrieren?

Antworten

@ChaosWoelfchen 17. Februar 2025 um 17:59

Und dann gibt es den tsv bei uns in der Stadt. Der den Vorschlag mit „brauchen wir nicht, können wir eh nicht kontrollieren“ abgeschmettert hat. Ich stand dann ziemlich doof da. Und ich war sehr fassungslos darüber…

Antworten

@DarkSoul-bh8xk 18. Februar 2025 um 13:22

Das ist heftig und habe ich echt noch nie von einem TSV gehört. Ein TSV, dem das Leid und der Tod von Tieren egal ist, krass. Die sollten sich schämen.

Antworten

@patriciapomp7294 17. Februar 2025 um 18:44

Wir haben damals einen Freigänger aufgenommen, tolles Tier! Straßenkatzen verdienen viel Liebe und Hilfe!

Antworten

@KaMeCaTze 17. Februar 2025 um 18:46

Meine ersten beiden Jungs habe ich mit ca. 7 Monaten kastrieren, Chipen und impfen lassen. Und das bei reiner Wohnungshaltung. Habe mir immer gesagt, daß es sein muß, weil eine Katze schnell mal durch die Beine huscht und dann draußen Probleme bekommen und auch machen kann. Letztes Jahr habe ich ein knapp 7 Wochen altes Kitten gefunden. Mit ihr habe ich die gleiche Prozedur durchgezogen.
Eine Bekannte aus dem Tierschutz sagt genau das gleiche beim Thema Kastrationspflicht. Wenn sie zu den Zuständigen geht um da was zu erreichen, weil diese Menschen die vielen verwilderten Katzen sehen, dann ist laut Verantwortlichen kein Problem vorhanden. Ganz nach dem Motto „Was ich nicht sehe, das gibt es auch nicht..Problem gelöst“. Deswegen fordere ich schon die Kastrationspflicht bei Züchtern und Händlern, bevor die Katzen überhaupt weitergegeben werden und das dann auf den Verkaufspreis draufschlagen. So läßt sich vieles schon mal regeln.

Antworten

@user-db2mu1ew5j 18. Februar 2025 um 01:07

Ihr wollt also die Katzen über kurz oder lang die Katzen ausrotten?

Antworten

@madammim8198 18. Februar 2025 um 07:40

@@user-db2mu1ew5j Das ist eine absolut lächerliche Aussage!
Es gibt genug Vermehrer, es gibt genug Leute, die sich nicht an Gesetze halten und nicht kastrieren und deine Angst vor Ausrottung der Katze ist also die Rechtfertigung für millionenfaches Tierleid.

Antworten

@KaMeCaTze 18. Februar 2025 um 07:53

@user-db2mu1ew5j  Du möchtest also auf lange Sicht schreckliches Tierleid, Ausrottung der Vogel-, Nager- und Insektenwelt und damit die Ermordung der Menschheit weiter fördern, anstatt auf gezielte Entwicklung zu setzen?
Glaub mir..so lange es Menschen gibt, die Geldgeil und dumm sind und kein Gewissen kennen, wird das nicht passieren.
Deine Frage aber läßt mich vermuten, daß du auch jemand bist, der bei Fangaktionen für Kastrationen Käfige von gefangenen Katzen öffnet, die unkastrierte Hauskatze nach draußen läßt, oder einen Wurf Kitten vor die Türe setzt, weil es doch ach so schön ist? Oder wie darf ich die Empörung verstehen?

Antworten

@janinasaam 18. Februar 2025 um 08:32

@@user-db2mu1ew5j Quasi alle Hunde aus dem (Auslands)tierschutz werden kastriert bevor sie hier ankommen. Ausgerottet sind sie deswegen noch lange nicht. Es gibt zu viele Katzen und Kastration ist die beste Lösung, die es zurzeit gibt. Außerdem leiden besonders weibliche Katzen unter der Hitze und das sollte man Ihnen nicht zumuten. Meiner Meinung nach sollten eh nur professionelle Züchter züchten und alle anderen sollen die Finger davon lassen, auch wenn ich viel zu kritisieren habe an professionellen Züchtern (besonders bei Qualzuchten) machen die nicht so viel falsch wie irgendein Hobbyzüchter, der keinen Plan hat was er da macht und dann so Dinge wie richtig Impfen und sozialisieren verpennt. Ich finde es sollte verboten sein eine Katze über einem bestimmten Alter (sagen wir ein Jahr) zu halten, die nicht kastriert ist außer es ist ein medizinisches Problem vorhanden, wo durch eine Kastration das Leben der Katze in hoher Gefahr wäre. Dann sollte diese Katze aber nur mit Leine rausgehen dürfen. Katzen wird es immer geben, aber wenn es irgendwann nicht mehr genügend Tierschutzkatzen gäbe dann kann man ja auf eine gute Zucht zurückgreifen, so wie viele das schon bei Hunden machen 🙂

Antworten

@MalaAnsoo 18. Februar 2025 um 09:36

@@user-db2mu1ew5j auch wenn du es vermutlich selbst verstanden hast und einfach nur um Aufmerksamkeit bettelst, weil du keine Freunde hast und deine Familie dich vernachlässigt hat: es geht darum weiteres Leid und Krankheiten zu verhindern.

Antworten

@hnysns 17. Februar 2025 um 19:05

Ich war bisher in meinem Leben noch nie ohne Katzen im Haushalt. Und als kleines Kind wurde mir bereits erklärt, warum es wichtig ist, dass Katzen kastriert werden. Umso erschreckender finde ich, wie oft Katzenhaltende ihre Katzen nicht kastrieren. Egal ob Freigänger oder das klassische „Er/sie ist ja sowieso Wohnungskatze, da passiert ja nichts“. Und dieses „es passiert ja nichts“ wird dann zu Hauf auf ebay Kleinanzeigen und co angeboten. Da kann man leider nur den Kopf schütteln… Daher kam auch für mich keine andere Option, als das Tierheim in Frage, als ich nun selbst einer Katze (ebenso eine Straßenkatze, die mit ihrer Tochter eingefangen wurde, vermutlich ehemalig aus einer „kitten mill“) ein Für-Immer-Zuhause geben wollte. Die Leute dort leisten wirklich entsetzlich Großes, meist als Freiwillige und stehen einer unfassbaren Sisyphusarbeit entgegen. Eine bundesweite Kastrationspflicht würde ich daher sehr begrüßen. #adoptdontshop

Antworten

@Dagmar_R 17. Februar 2025 um 19:31

Oh mein Gott Karim, du bist echt on fire für Tiere. Vielen vielen Dank! 🙏 P.S. Bin on fire als Supporterin deines Patreon 💚

Antworten

@DerTierarzt 18. Februar 2025 um 08:20

Danke für den Support Dagmar 🙂

Antworten

@Baldrianette 17. Februar 2025 um 19:54

Danke, dass du immer wieder die emotionale Belastung in „Tierberufen“ ansprichst. Ich tue, was mir möglich ist und erkläre immer, wenn jemand etwas von „unfreundlichen“ Tierheimmitarbeiter:innen sagt oder schreibt.

Schon erstaunlich, dass bei Katzen, im Gegensatz zu anderen Haustierarten, so oft mit „natürlich“ argumentiert wird.

Antworten

@DerTierarzt 18. Februar 2025 um 08:20

Danke für deinen Einsatz!

Antworten

@Fischleinklein 17. Februar 2025 um 19:58

Ich habe 3 Katzen und 2 Kater.Alle Freigänger und natürlich kastriert und tierärztlich versorgt. Wenn man die Verantwortung für ein Tier übernimmt, sollte man sich gefälligst auch ordentlich darum kümmern. Unsere TÄ arbeitet im Tierschutz und kastriert regelmäßig Streuner, damit das Elend nicht noch größer wird.

Antworten

@nadine8725 18. Februar 2025 um 02:30

Als meine Katze für drei Monate verschwand, war ich unglaublich dankbar, das der Tierschutz damals eine Kastration neben den Haltungsbedingungen im Kaufvertrag forderte.
Besonders als ich mitbekam, dass sie bei einer sehr netten Familie mit Hof angefüttert wurde und diese teilweise manchmal bis zu 15 Streuner beherbergten

Antworten

@kerdeel 18. Februar 2025 um 07:53

Eine befreundete Tierärztin, die im Tierheim Stunden macht, hat sich darüber gefreut, dass sie jetzt auch aufgefundene Freigänger kastrieren dürfen.
Vorher mußte wohl immer der Besitzer einverstanden sein. Seit letztem Jahr ist das geändert. Gute Sache liebe Stadt Frankfurt

Antworten

@chantalbongards4390 18. Februar 2025 um 11:39

Bei uns im Rhein-Erft_Kreis ist das auch so, aber die leute wissen das nicht. Als ich einer Dame hier gesagt habe, sie kann den unkastrierten Kater, der bei ihr streunert, einfach zum TA bringen zur Kastration und für den Chip, war die überglücklich. Hat nicht einmal den Katzenschutz zahlen lassen (der sich angeboten hatte zur Unterstützung), sondern die Kosten selbst übernommen.

Antworten

@tierschutzbundTV 18. Februar 2025 um 09:08

Vielen Dank, dass du das Thema aufgreifst und das Leid der Straßenkatzen in Deutschland sichtbar machst. Mit unserer Kampagne „Jedes Katzenleben zählt“ kämpfen wir weiter für die Einführung einer bundesweiten Kastrationspflicht! #KatzenHelfen

Antworten

@DarkSoul-bh8xk 18. Februar 2025 um 13:29

Danke auch für euern Einsatz für die Tiere 🫶.

Antworten

@judithbardenhorst902 18. Februar 2025 um 14:16

Ich glaube das Landwirte, die überwiegend ihre Katzen nicht kastrieren, aber im Stadtrat sitzen, einen großen Einfluss auf dieses Problem haben.
Vielen Dank an die Landwirte die sich um die Gesundheit aller ihrer Tiere kümmern.
LG, Judith

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *