Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

WAS SAGT IHR zu Wildfängen? – Stellungnahme zum Fischfang auf Mauritius 🐠

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@antjes.1380 20. Februar 2025 um 16:35

Das ist sehr wohl ein gutes Thema, uns aufmerksam zumachen.

Antworten

@renestreit7973 20. Februar 2025 um 16:51

Lieber Tobi
Erst mal vielen Dank für Eure Arbeit und die tollen Videos 👍
Du sagst es richtig. Aufklärung ist wichtig und ich habe schon sehr viel gelernt durch Euch!!
Vielen Dank ❤

Antworten

@hansdenessen5250 20. Februar 2025 um 17:02

Danke Toby,gut erklart mach bitte weiter so!

Antworten

@stefanmohn5793 20. Februar 2025 um 17:06

Ein würdevolles Statement zum Abschluss!

Antworten

@hcsprung 20. Februar 2025 um 17:25

Danke Euch!
Vielleicht auch bald mal ein ähnliches Video über Süßwasser Wildfang?
Das ist ja komplett anders…

Antworten

@mordecai0815 20. Februar 2025 um 17:27

Was sagt Ihr zu Wildfängen? „Hallo Wildfänge!“

Antworten

@MichaelLederer-cu6zo 20. Februar 2025 um 17:40

Danke für dieses Video, sehr gut erklärt!

Antworten

@danieliguana 20. Februar 2025 um 18:23

Danke!

Antworten

@ElvanseHighPerformer 20. Februar 2025 um 22:02

Top Performance 🎉

Antworten

@NicoleBthal-jg8td 20. Februar 2025 um 18:35

Guten Abend Tobi,
wieder ein ehrliches und informatives Video, vielen Dank.
VG 👋

Antworten

@ulmerle100 20. Februar 2025 um 18:44

Nicht jeder Wildfang ist generell schlecht. Wenn der Fang der Fische weitgehend so abläuft, wie im Video gezeigt, sehe ich kein Problem diese Fische auch zu kaufen. Was hindert die Großhändler gezielt die Fischer auszusuchen, die sich um eine schonenden Fang bemühen? Dass muss natürlich kontrolliert werden, würde aber sicher dem Image der Branche helfen. Einen freiwilligen nachvollziehbaren Herkunftsnachweis für wildgefangene Tiere würde dem Kunden ermöglichen sich gezielt die Händler auszusuchen, die auf eine Tiergerechte Behandlung wertlegen. Warum starten solche Branchengrößen wie Claude Schuhmacher und andere nicht eine Initiative, um hier etwas zu bewegen?

Antworten

@bronas2347 20. Februar 2025 um 19:07

Voll geil…weiter so👍👍👍👍

Antworten

@Necrosias 20. Februar 2025 um 19:10

Hey Tobi, schön reflektiert und aufklärend dargeboten 👍

Finde es gut, dass du dich der Kritik (positiv und negativ) annimmst und drüber sprichst.
So funktioniert Aufklärung 👍
Danke mein Hübscher 😘

Antworten

@thomasrunowsky8394 20. Februar 2025 um 19:25

Du bist super

Antworten

@DonRene87 20. Februar 2025 um 20:08

👍

Antworten

@timbaumgart935 20. Februar 2025 um 20:26

Geiles Video wie immer 😊

Antworten

@animatec1de 20. Februar 2025 um 21:38

Ganz großen respekt!!!

Antworten

@kaileyg3947 20. Februar 2025 um 22:00

Finde ich super, das du dich da der Kritik stellst und das noch einmal aufarbeitest.

Antworten

@kaifenske5841 20. Februar 2025 um 22:39

Was ich bisher gelernt habe, dass ihr Händler auf höchstem Niveau dran arbeitet, soviel wie möglich nach zu züchten. Und das rechne ich euch hoch an! Wildfänge können garnicht teuer genug sein.

Antworten

@thdb_reef 20. Februar 2025 um 23:23

Mach weiter so!!!🫶🫶

Antworten

@martins.8093 21. Februar 2025 um 07:35

Grundsätzlich finde ich es im Sinne der Arterhaltung gut und wichtig den Wildfang zu nutzen. Es darf eben nicht ausufern. Frei dem Grundsatz behandele ein Lebewesen so, wie du auch behandelt werden möchtest.

Die Situation Ideologisch und oder emotional zu bewerten führt leider zu keinem Ergebnis. Dann lande ich stets bei „Nein, kann ich nicht vertreten“. Aber vielleicht verlieren wir dadurch am Ende mehr.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *