Endlich weiß ich, wie man es richtig ausspricht. 😂
Ich habe Mironekuton ganz klassisch deutsch hinten, also auf dem U … Mironekuuuuton … betont.
Ich streue nach jedem oder jedem 2. Wasserwechsel etwas von dem Pulver ins Becken, da ich auch regelmäßig mulme.
Hallo Nils .Habe das Mironekuton Pulver. Wie oft soll ich das ins Becken geben??? Ich mache das so sporadisch. Eine kleine Löffel Spitze. Das mache ich in allen meinen Aquarien rein .Gut auch für Pflanzen. Lg Renate
Ich bin einfängt vom Mironekutonpulver, da unser Leitungswasser hier recht weich ist.
Zwischendurch habe ich einige Wochen nicht mehr dran gedacht es zu benutzen. Und siehe da, Gehäuseschäden bei den Schnecken. Seitdem ich es wieder regelmäßig benutze (2x die Woche einen kleinen Dosierlöffel pro 10 Liter Wasser), sehen die Häuschen auch wieder fein aus.
Außerdem gibt es mir auch bei den Garnelen ein besseres Gefühl, weil ich weiß, dass die Mineralien sich schon im Wasser befinden, und die nicht erst welche durchs Futter aufnehmen müssen. Das gilt vor allen Dingen für den Nachwuchs, der sich oft noch nicht so an den Futterplätzen gegen die Großen durchsetzen kann, aber sich halt besonders häufig häutet.
Ich liebe, wie es Kevin von Aquaddicted sagt, die Blumentöpfe im Aquarium.
Ich bin überzeugt dass der Oxydator eine gute Arbeit im Aquarium verrichtet.
Ich habe sogar Gläser bei einem Glasbläser speziell für meine Aquarium machen lassen, da die original Gläser zu klein waren sodass der Inhalt zu schnell leer wurde. Allerdings war ich nicht bereit die größere Version ins Aquarium zu bringen da es unschön aussehen würde.
Ach ja die Mineralien verwende ich selbstverständlich auch für meine liebsten ist eine gute Sache wie auch dein Video.
Gruss Dani
Kommentare
@Spoon1983 23. Februar 2025 um 16:10
Moin😊
@tobiasgotzke8642 23. Februar 2025 um 16:21
Bester Mann 🫶🏽
@Saschinka 23. Februar 2025 um 16:42
Endlich weiß ich, wie man es richtig ausspricht. 😂
Ich habe Mironekuton ganz klassisch deutsch hinten, also auf dem U … Mironekuuuuton … betont.
Ich streue nach jedem oder jedem 2. Wasserwechsel etwas von dem Pulver ins Becken, da ich auch regelmäßig mulme.
@toxic_blue_ghost 23. Februar 2025 um 17:23
Herzlichen Dank Nils.👍✌️
@joachimzipperle3513 23. Februar 2025 um 18:09
Hallo Nils ich benutze das Pulver schon seit Jahren in allen meinen Becken und bin sehr zufrieden damit 👍schöne Grüße Joachim
@renategrosch9091 23. Februar 2025 um 19:09
Hallo Nils .Habe das Mironekuton Pulver. Wie oft soll ich das ins Becken geben??? Ich mache das so sporadisch. Eine kleine Löffel Spitze. Das mache ich in allen meinen Aquarien rein .Gut auch für Pflanzen. Lg Renate
@MadMaxxxxxxxx 24. Februar 2025 um 09:54
Ich mach es nach jeden wasserwechsel. Eine Messerspitze für 20 l
@plutoniumlollie9574 24. Februar 2025 um 01:50
Ich bin einfängt vom Mironekutonpulver, da unser Leitungswasser hier recht weich ist.
Zwischendurch habe ich einige Wochen nicht mehr dran gedacht es zu benutzen. Und siehe da, Gehäuseschäden bei den Schnecken. Seitdem ich es wieder regelmäßig benutze (2x die Woche einen kleinen Dosierlöffel pro 10 Liter Wasser), sehen die Häuschen auch wieder fein aus.
Außerdem gibt es mir auch bei den Garnelen ein besseres Gefühl, weil ich weiß, dass die Mineralien sich schon im Wasser befinden, und die nicht erst welche durchs Futter aufnehmen müssen. Das gilt vor allen Dingen für den Nachwuchs, der sich oft noch nicht so an den Futterplätzen gegen die Großen durchsetzen kann, aber sich halt besonders häufig häutet.
@danielpaulplanzer8611 24. Februar 2025 um 09:07
Ich liebe, wie es Kevin von Aquaddicted sagt, die Blumentöpfe im Aquarium.
Ich bin überzeugt dass der Oxydator eine gute Arbeit im Aquarium verrichtet.
Ich habe sogar Gläser bei einem Glasbläser speziell für meine Aquarium machen lassen, da die original Gläser zu klein waren sodass der Inhalt zu schnell leer wurde. Allerdings war ich nicht bereit die größere Version ins Aquarium zu bringen da es unschön aussehen würde.
Ach ja die Mineralien verwende ich selbstverständlich auch für meine liebsten ist eine gute Sache wie auch dein Video.
Gruss Dani
@roten2902 24. Februar 2025 um 14:30
kann man machen, aber ich bin der meinung das über das futter genügend mineralien an die tiere weiter geben werden…😉