Von Dogscan hatte ich tatsächlich noch gar nichts gehört. Danke für die Aufarbeitung!
An sich wäre es ja total cool, wenn man da weiterforschen und entwickeln würde – ist ja auch irgendwo ein spannendes Konzept.
Und auch wenn ich es nicht so toll finde, dass da mit der Unwissenheit von Verbrauchern gespielt wird, die Studien nicht gut einschätzen können – gleichwohl ist es zumindest kein falsches Heilverbrechen oder so.
Vielleicht kannst Du ja irgendwann ein Follow up machen?
Vielen Dank für das coole und konstruktive Video! 🙏
Wir wussten tatsächlich nichts von den fehlerhaften Zahlen in den verlinkten Studien und werden das so schnell wie möglich korrigieren. Die Studien waren als zusätzliche Lektüre gedacht – da hätten wir definitiv genauer hinschauen müssen.
Umso mehr freuen wir uns, dass bald unsere erste eigene Studie in Zusammenarbeit mit unserem Partner veröffentlicht wird – mit beeindruckenden 16.391 Tests! Die Ergebnisse sind sehr positiv. Das liegt vor allem daran, dass bei uns mehrere Hunde gemeinsam testen und sich gegenseitig bestätigen müssen.
Bei einem uneindeutigen Ergebnis wiederholen wir den Test kostenlos – ein Vorgehen, das uns fundamental von anderen Studien unterscheidet.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns mal persönlich oder virtuell austauschen könnten – vielleicht ergibt sich ja auch eine Gelegenheit für ein passendes Antwortvideo.
Danke nochmals fürs Aufmerksam machen und den wertvollen Input! 🙌
Kommentare
@EthelClarere 31. März 2025 um 14:03
Beziehungsstatus: Debattieren, ob man das letzte Stück Pizza teilen oder so tun soll, als sei es schon weg💕
@mellllle93 31. März 2025 um 14:20
Von Dogscan hatte ich tatsächlich noch gar nichts gehört. Danke für die Aufarbeitung!
An sich wäre es ja total cool, wenn man da weiterforschen und entwickeln würde – ist ja auch irgendwo ein spannendes Konzept.
Und auch wenn ich es nicht so toll finde, dass da mit der Unwissenheit von Verbrauchern gespielt wird, die Studien nicht gut einschätzen können – gleichwohl ist es zumindest kein falsches Heilverbrechen oder so.
Vielleicht kannst Du ja irgendwann ein Follow up machen?
@DogscanDeutschland 31. März 2025 um 14:46
Vielen Dank für das coole und konstruktive Video! 🙏
Wir wussten tatsächlich nichts von den fehlerhaften Zahlen in den verlinkten Studien und werden das so schnell wie möglich korrigieren. Die Studien waren als zusätzliche Lektüre gedacht – da hätten wir definitiv genauer hinschauen müssen.
Umso mehr freuen wir uns, dass bald unsere erste eigene Studie in Zusammenarbeit mit unserem Partner veröffentlicht wird – mit beeindruckenden 16.391 Tests! Die Ergebnisse sind sehr positiv. Das liegt vor allem daran, dass bei uns mehrere Hunde gemeinsam testen und sich gegenseitig bestätigen müssen.
Bei einem uneindeutigen Ergebnis wiederholen wir den Test kostenlos – ein Vorgehen, das uns fundamental von anderen Studien unterscheidet.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns mal persönlich oder virtuell austauschen könnten – vielleicht ergibt sich ja auch eine Gelegenheit für ein passendes Antwortvideo.
Danke nochmals fürs Aufmerksam machen und den wertvollen Input! 🙌
@DerTierarzt 31. März 2025 um 15:38
Danke für den starken Umgang mit Kritik. Habe euren Kommentar deshalb mal angepinnt.
@bianca_fuers_Lernen_Verstehen 31. März 2025 um 14:54
Sehr interessant ❤
@maddinar6727 31. März 2025 um 14:59
Gutes Video. ❤
Hab das Easter Egg in der Beschreibung gefunden. 😉
@DerTierarzt 31. März 2025 um 15:38
Stark 😀
@LaraKrimskrams 31. März 2025 um 15:26
Richtig starkes Video ❤