Mit dem Flackern kann passieren, wenn z.b. die Stecker und unterschiedlichen Steckdosen stecken. Was ist das für ein Becken und für ein gestell? Sieht Mega aus
Mein Partner HOLY hat jetzt die „MIX & Match Deals! Dabei kannst du bis zu 30% SPAREN! Check jetzt: https://de.weareholy.com/discount/HOYER5?ref=saschahoyer und sichere dir mit dem Code: HOYER den besten Rabatt! Falls du Holy noch nicht kennst dann mit dem Code: HOYER5 5€ Neukunden Rabatt
Das Becken ist echt mega chick, ich freue mich schon auf die langen Valisnerien in der Strömung. Flossensauger gehören zu meinen sbsoluten Favoriten, die besten Entertainer. Denen könnte ich stundenlang zuschauen, jeder hat seinen Charakter und sie agieren sehr viel untereinander. Aber beim Einfangen sind sie der Endgegner, schlimmer als Dornaugen 😅 und aus der Transporttüte rauskommen wollen sie auch nicht wirklich
Wenn LED’s im Video flackern, versuche es mal mit dem Zoom. Hab mir als Deko für meinen LKW diese Devil Eyes gekauft, bei der Videoaufnahme haben die erst extrem geflackert, ab 3fach Zoom gar nicht mehr.
Hoffe der Nitritwert ist Aussagekräftig für einen Abwärtstrend. Könnte mir vorstellen, das der trotz Wasserwechsel und Filterbakterienimpfung trotzdem nochmal ein wenig ansteigt.
Tipp: Zwei solcher Wasserwerte (JBL) Testheftchen kaufen, alle Einzelteile für alle Werte im Heftchen ausschneiden, dass sie für sich alleine stehen. Zwei (deshalb zwei Heftchen kaufen davon) solcher für ein Messwert nehmen (zb. für Phosphat).
Unten die Farbskalaseite und beim zweiten die Erklärkartenseite nehmen (deshalb eben zwei Heftchen davon)……..UND DANN: beides übereinander zusammen gelegt LAMINIEREN.
Und wuala: Wasserfest und immer die Farbskala wie auch die Erklärseite sichtbar zusammen als laminiertes, festes, wasserdichtes Testfläche erstellt. 😉
Die Bucephalandras schmelzen, wenn das Wasser noch zu „frisch“ ist. Eine längere Standzeit des Beckens hilft enorm, denn Bucen mögen kein Frischwasser.
Kommentare
@michellaske4494 2. April 2025 um 17:54
Mit dem Flackern kann passieren, wenn z.b. die Stecker und unterschiedlichen Steckdosen stecken. Was ist das für ein Becken und für ein gestell? Sieht Mega aus
@michi014 2. April 2025 um 17:57
Nice
@frankfricke8937 2. April 2025 um 18:01
Hallo Ulla und Sascha,
sehr interessantes Video,
was sind das für Untergestelle unter den Becken.
@timopella3394 2. April 2025 um 18:02
Das müsste ein Gastromyzon sp. Blue zebra sein
@SaschaHoyer 2. April 2025 um 18:05
Mein Partner HOLY hat jetzt die „MIX & Match Deals! Dabei kannst du bis zu 30% SPAREN! Check jetzt: https://de.weareholy.com/discount/HOYER5?ref=saschahoyer und sichere dir mit dem Code: HOYER den besten Rabatt! Falls du Holy noch nicht kennst dann mit dem Code: HOYER5 5€ Neukunden Rabatt
@misteraquarium96 2. April 2025 um 18:14
Tolle Tiere.🥰
@TheJollyjay 2. April 2025 um 18:20
Das Becken ist echt mega chick, ich freue mich schon auf die langen Valisnerien in der Strömung. Flossensauger gehören zu meinen sbsoluten Favoriten, die besten Entertainer. Denen könnte ich stundenlang zuschauen, jeder hat seinen Charakter und sie agieren sehr viel untereinander. Aber beim Einfangen sind sie der Endgegner, schlimmer als Dornaugen 😅 und aus der Transporttüte rauskommen wollen sie auch nicht wirklich
@TheJollyjay 2. April 2025 um 18:26
Wenn LED’s im Video flackern, versuche es mal mit dem Zoom. Hab mir als Deko für meinen LKW diese Devil Eyes gekauft, bei der Videoaufnahme haben die erst extrem geflackert, ab 3fach Zoom gar nicht mehr.
@Bert142 2. April 2025 um 19:11
Hoffe der Nitritwert ist Aussagekräftig für einen Abwärtstrend. Könnte mir vorstellen, das der trotz Wasserwechsel und Filterbakterienimpfung trotzdem nochmal ein wenig ansteigt.
@mumlike 3. April 2025 um 09:53
Bosshafte Anmerkung Bert! Vorsichtig bleiben Sasha, wär schade um die flossensaugenden Flössler!
@DasAugeDesBeobachters 2. April 2025 um 20:11
Tipp: Zwei solcher Wasserwerte (JBL) Testheftchen kaufen, alle Einzelteile für alle Werte im Heftchen ausschneiden, dass sie für sich alleine stehen. Zwei (deshalb zwei Heftchen kaufen davon) solcher für ein Messwert nehmen (zb. für Phosphat).
Unten die Farbskalaseite und beim zweiten die Erklärkartenseite nehmen (deshalb eben zwei Heftchen davon)……..UND DANN: beides übereinander zusammen gelegt LAMINIEREN.
Und wuala: Wasserfest und immer die Farbskala wie auch die Erklärseite sichtbar zusammen als laminiertes, festes, wasserdichtes Testfläche erstellt. 😉
@norbertthoens3561 2. April 2025 um 20:20
Viel schöne große Kieselsteine …. da werden sich die Flossensauger sicher sehr wohl fühlen! 😀
@jannikrichlitzki7184 2. April 2025 um 20:20
Mach doch einfach co2 rein um den ph zu senken
@AR13998 2. April 2025 um 21:53
8ph musst du ordentlich CO2 reinballern
@JJL-q8z 2. April 2025 um 21:23
Die Bucephalandras schmelzen, wenn das Wasser noch zu „frisch“ ist. Eine längere Standzeit des Beckens hilft enorm, denn Bucen mögen kein Frischwasser.
@TheHeldin1977 2. April 2025 um 22:28
Die blue fin /tail werden komischer weise öfter mit der bloody mary zusammen genannt
@andreass.1138 3. April 2025 um 12:22
vielleicht die selbe art aber andere fundort variante?
@Spoon1983 2. April 2025 um 22:39
Gehen da auch Fächer Garnelen?😊
@Spoon1983 2. April 2025 um 22:42
Dreh mal den Stecker um! Könnte sein!😊
@Spoon1983 2. April 2025 um 22:49
Hat sich erledigt 😂😂😂
@denniskampowski1491 3. April 2025 um 00:51
Mein 150cm Becken ist fertig eingerichtet und nachdem ich partina habe können da flossies rein. Freu mich voll aufs Artenbecken 😊
@roten2902 3. April 2025 um 00:57
tolle saugis und das aqua ist auch perfekt für die…😉👍👍👍
@brittalotte5246 3. April 2025 um 11:56
😍
@andreass.1138 3. April 2025 um 12:24
kann man irgend wo rausfinden wie die wasser werte im habitat über das jahr gesehen schwanken ?