Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Buntbarsche Züchten: Neolamprologus brichardi & Pelvicachromis pulcher + Pastellgrundeln im Fokus!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@michaelajager7996 13. April 2025 um 08:09

So wunderschöne Barsche ❤

Antworten

@blackmiata2013 13. April 2025 um 08:36

Sehr cool die Grundeln. Hatte ständig Gelege im 1 Meter Gesellschaftsbecken von 2 Paaren. Die haben sich Ihre Bruthöhlen selbst im Layout gesucht und nicht meine Angebote genutzt. So waren die beiden Bruthöhlen nur 15 cm voneinander entfernt. Beide Geschlechter „überfielen“ regelmäßig das Gelege der Konkurenz und fraßen alles weg.
Bin gespannt auf deine weiteren Bericht.
Danke dir für meine aquaeristische Unterhaltung am Sonntagmorgen!

Antworten

@Thoralf-g4h 13. April 2025 um 08:45

Hi Tobi, hab diese schönen Grundeln auch vor fast genau einem Jahr nachgezogen. War super einfach, in einem 25 Liter Becken hat mein Pärchen schon nach einer Woche gelaicht. Das Weibchen war sogar kleiner als deine Tiere die im Video zu sehen sind, bloß bisschen dicker. Das ganze hatte dann 70 Jungtiere zur Folge die ich auch groß ziehen konnte. Mit einem großen ausgewachsen Weibchen ist locker das dreifache möglich.
Viel Spaß und Erfolg bei der Zucht 👍🏻

Antworten

@MatthiasBöttcher-p6k 13. April 2025 um 09:02

ich bin für die Sehr coolen Grundeln

Antworten

@ArtVandelay-g9v 13. April 2025 um 09:04

Moin,
Die Grundeln sehen klasse aus und auf alle Fälle eine Überlegung wert 😁. Einen ☀️ igen Sonntag zusammen ✌️

Antworten

@ricomorgenstern8795 13. April 2025 um 09:10

Moin Tobi, die P. pulcher sind wirklich schön. Ich mag die gelbköpfige Variante sowieso lieber als die rote Form, weil sie meist eine schönere Flossenfärbung hat. Werde mir sicher auch mal wieder welche holen, wenn mal Platz ist. Die Brichardis sind hübsch und interessant, aber so richtig haben mich die Ostafrikaner nie aus der Hütte gelockt, auch nicht in meinen vielen Jahren als „Cichlid guy“. Die Pastellgrundeln hatte ich auch schon mal, aber vermutlich nur Weibchen, daher keine Zuchterfahrungen. Hoffe daher auf einen ausführlichen Beitrag deinerseits, wenn es soweit ist. Schönen Sonntag

Antworten

@markomiedl2787 13. April 2025 um 09:17

Guten Morgen ☕ super schöne Grundeln hast du dir da geholt danke für dein kleines aber feines Video

Antworten

@xXIceWolfXx94 13. April 2025 um 09:37

Hatte auch mal Burundi, waren ebenso extrem Aggro.

Antworten

@TobisAquaristikexzesse 13. April 2025 um 09:58

@@xXIceWolfXx94 ist halt ihr normales Verhalten. Es gibt aber deutlich schlimmere Krawallbrüder

Antworten

@WeissDuDochNicht 13. April 2025 um 12:35

und vermehren sich wie die Karnickel, aber schön sind sie trotzdem. Ob man den Nachwuchs los wird, muss man schauen, weil die eh fast jeder hat, der Tangas hat. Irgendwann werden es viel zu viele.

Antworten

@xXIceWolfXx94 13. April 2025 um 12:37

@WeissDuDochNicht sind nix wert ja kosten bei uns Adult im Handel 6€

Antworten

@TobisAquaristikexzesse 13. April 2025 um 12:56

@ muss man halt passend gegen Steuern 😉

Antworten

@TobisAquaristikexzesse 13. April 2025 um 12:56

@@xXIceWolfXx94 hier sind sie deutlich über 10€

Antworten

@carolastockel6181 13. April 2025 um 10:05

Hallo Tobi. Hatte auch
Pastellgrundeln und konnte sie auch nachziehen. Die Prinzessinnen sind schon hübsche Tiere. Viel Spaß bei der Aufzucht.

Antworten

@norbertthoens3561 13. April 2025 um 10:06

Wiederum ein schönes, unterhaltsames Sonntagsvideo! 😊

Antworten

@MauriceMatthes 13. April 2025 um 10:25

Moin in die Runde und wie jeden Sonntag viel Spaß beim pflegen der Aquarien 😅

Antworten

@jojaku2912 13. April 2025 um 10:33

Die Grundeln habe ich mal gezüchtet, da war ich so 14, schon etwas her.

Habe im Becken so kleine Röhren ausgelegt. Interessant war, dass die auch gerne in höheren Regionen gebrütet haben. Hab die Röhren dann mit Saugnäpfen an den Scheiben höher platziert.

Das war damals auch das erste mal, dass ich Artemia ausgebrütet habe.

Ich glaube deine Röhren/Höhlen im Becken könnten zu breit sein, weil die es eng mögen, aber das muss man probieren

Antworten

@TobisAquaristikexzesse 13. April 2025 um 10:36

@@jojaku2912 vermute ich auch. Gibt viele Höhlenbrüter die es gerne so eng mögen,das gerade so,2 Tiere zusammen rein passen

Antworten

@percyn0mercy 13. April 2025 um 10:34

Pastellgrundeln sind wirklich hübsche und pflegeleichte Tiere. Unter RGB LEDs knallen die Farben richtig. Das Ablaichen kann man fast gar nicht verhindern, sobald sie irgendeine Art Höhle finden.

Antworten

@wendlandnico2544 13. April 2025 um 11:12

Hey tobi mega Video mal wieder 🎉 wann machst du mal wieder ein Video über malawis zum Thema besatzdichte und Verhältniss Männchen zu Weibchen Haltung mit deinen Erfahrungswerten.?

Antworten

@TobisAquaristikexzesse 13. April 2025 um 11:35

@@wendlandnico2544 das ist ein komplexes Thema ,das sich schwer in einem Video runterreißen lässt

Antworten

@wendlandnico2544 13. April 2025 um 13:07

@TobisAquaristikexzesse  dann vielleicht ein 2 oder 3 teiler video😍🤣

Antworten

@Tavira-zv1xs 13. April 2025 um 14:20

Bei uns im Verein leben die Pastellgrundeln mit Regenbogenfischen problemlos zusammen!

Antworten

@hamburg1887 13. April 2025 um 15:40

Pastellgrundeln ist einer der Fische, die ich neben Zwergschwertträger, Xiphophorus pygmaeus, fast meine ganze „Aquarianer-Laufbahn in Dauerhaltung pflege….😂😂😂
Geiler Fisch, der Markrelenkopf kommt wohl demnächst.
Die Färbung kommt ja schon sehr schön durch, von daher kann ich deine Größenangabe von 2-3cm kaum glauben…..! 😉

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *