Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Anleitung zu perfektem Aufwuchs für Garnelen I Sulawesi Tutorial

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@tobiasgotzke8642 13. April 2025 um 17:27

Bester Mann ! 🎉

Antworten

@Einfachnursüss 13. April 2025 um 17:33

Hallo Nils, schönes Becken. Was du für einen Aufwand für den Aufwuchs getrieben hast, bewundere ich ja. Bei mir wachsen die Algen, welche ich eigentlich nicht will, ohne jegliches zutun wie wild. Ich benutze nur Leitungswasser und Allinone Wasseraufbereiter, mache alle 14 Tage 20% WW. Das wars dann auch schon. Muss allerdings alle 8 Tage die Scheiben putzen sonst wären sie komplett grün. Leitwert liegt bei 290 – 310. Ph Wert 7,8. Wir haben hier sehr hartes Wasser was meinen red fire aber nichts aus macht. Die Vermehrung klappt schon fast zu gut. Habe festgestellt als ich die Beleuchtung von weiss auf blau weiss umgestellt hatte, hat das Algenwachstum nochmals zugenommen. Jetzt vertreiben die sogar schon das Moos.

Antworten

@themassivept.2161 13. April 2025 um 19:26

Sehr gutes Video, auf den Punkt!

Will auch bald mit Sulawesis anfangen, habe schon viel gelesen und geschaut.

Fragen an dich / die Community:
– Oxydator in einem Sulawesi-Steinbecken ja/nein?
– reicht für den Bodengrund einfach bspw JBL Volcano Lava Granulat?
– Ich sehe du hast mehrere Arten in einem Becken. Ist das bei Sulawesis ohne weiteres möglich, auch ohne Vermischung (vorausgesetzt gleiche passende Wasserwerte)? Sind ja teilweise in unterschiedlichen Seen endemisch

Antworten

@hamburg1887 13. April 2025 um 23:29

Oxydator ist nie verkehrt, bei hohen Temperaturen und im Sommer, meines Erachtens unerlässlich!

Lava Granulat würde genügen, ich nehme das feinste, das man kaufen kann! (Optische Gründe!)

Mehrere verschiedene Arten nicht bei Anfängern! (Meine ganz persönliche Meinung)
Schönen Abend noch!

Antworten

@LadyWalpurga 13. April 2025 um 22:08

Hi Nils ich möchte wegen der Wasser Werte zwar nicht mit den wunderschönen Garnelen anfangen , aber ich werde es mal für meine flossensauger versuchen 😊Danke schön für das tolle Video

Antworten

@hamburg1887 13. April 2025 um 23:34

Moin Moin!
Sehr gutes informatives Video!
Die Geheimniskrämerei einiger Aquarianer nervt mich auch sehr!
Ist die 2te Art im Aquarium
Caridina glaubrechti?
Beste Grüße aus Hamburg

Antworten

@chrisw.4930 13. April 2025 um 23:49

Richtig gutes Video, hoch interessantes Thema, großes Dankeschön dafür.

Antworten

@roten2902 14. April 2025 um 01:09

sulawesi auch interessant, bin ja jetzt erst mit einen garnelen mix angefagen. die sind noch alles jungtiere, müssen erstmal wachsen und bin gespannt wann ich das erste schwangere weibchen sehe und wie es dann weiter geht… 😁

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *