Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Mehr ist mehr, oder wie? I Planung deines Startertrupps

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@Ankescapes 20. April 2025 um 17:44

Vielen Dank für das Video, es kommt zur rechten Zeit… habe einen 35Liter Scapers Tank aufgesetzt für purple metallic Caridina. Wollte aus Kostengründen nur 10 einsetzen, weil die echt nicht günstig sind. Vielleicht sollte ich dann doch noch etwas tiefer in die Tasche greifen 🤔🙈😇

Antworten

@shrimppuddle 20. April 2025 um 21:51

Manchmal kann es sich wirklich lohnen. 😉
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@sebastiandoge6012 20. April 2025 um 17:58

Tolles Video 👍🏼 das hilft mir tatsächlich auch, denn ich war mir auch immer unsicher was ein guter Starttrupp ist und grade bei Kardinälen ist das mal gut zu wissen ☺️👌🏼

Antworten

@kryptojunger6743 20. April 2025 um 19:31

Das ist soooo witzig … bei mir ist einfach genau anders… egal in welches Gefäß ich garnelen rein schmeisse die Dinger explodieren egal welche Art! Hab jetzt vor kurzen zum beispiel Red und Blackbees je 10stk. In zwei 30er becken gegeben ich hab gefühlt jetzt schon nach 2 oder 3 Monaten 100 wie gesagt gefühlt! Auch die sulawesis hab in meine 245er becken nach einem Jahr jetzt sicher 600 stück oder mehr…. irgendwas scheine ich ja doch richtig zu machen 😅

Antworten

@shrimppuddle 20. April 2025 um 21:50

Na das ist doch super. 🤗
Welche Sulawesis hast du denn genau, zufällig die Sulawesi Inlandsgarnele?
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@kryptojunger6743 20. April 2025 um 21:54

@shrimppuddle  ja genau die!

Antworten

@shrimppuddle 20. April 2025 um 21:59

Dachte ich mir, die sind dafür bekannt dass sie sich wie Unkraut vermehren. 😬

Antworten

@kryptojunger6743 21. April 2025 um 10:40

​@@shrimppuddleja aber die bienen nicht oder doch ? 😊

Antworten

@hamburg1887 20. April 2025 um 21:25

Ich nutze als Garnelen Aquarium ausschließlich den 35l Scapers Tank.
Mein Startbesatz waren immer mindestens 20 Tiere, meist 25-30 Tiere.
Ich muss aber sagen, dass ich bis auf 2 Ausnahmen (Rendo Shrimp, Garnelen Bremen) ausschließlich von Privat gekauft habe.
Bei den Online Shops immer „Sets“!
Da gibt es oft Angebote wo z.B. Caridina Dennerli (20+2 Tiere) für rund 80,- € angeboten werden, mehr geht nicht!

Antworten

@alkomorph 20. April 2025 um 21:36

Schade das du auf keine „kritische“ Kommentare antwortest.

Antworten

@shrimppuddle 20. April 2025 um 21:48

Normalerweise wenn es sachlich ist schon. Welches meinst du denn, wenn ich nach deinem Account Filter, wird mir nur dieses hier vorgeschlagen?🤔
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

@roten2902 21. April 2025 um 01:45

ich hatte 25 stück als starter besatz, sind alles jungtiere teilweise baby garnelen. ist ein bunter mix, mal schauen was wird… 😉

Antworten

@LadyWalpurga 21. April 2025 um 05:24

Hi Nils
Ich hab mich irgendwie immer so auf 20 Garnelen eingependelt egal ob 35l oder 80l . Allerdings war es immer unterschiedlich zum Anfang bei meinen neocarediner hab 10 gereicht um in 3 Monaten über 100 zu haben
Jetzt war ich froh das ich bei den Koi sunbreast 23 hatten sind nach 2 Monaten nur noch 10 übrig und 11 kleine hoffe das klappt noch alles
Nun ja und bei meinen 40 withe Zebra sulawesi hat ja gar nichts funktioniert .
Eins würde ich auf jedenfall nicht machen das wären 2 Stämme auf einmal , das wurde immer sehr knirsch . Aber ich würde deine Empfehlungen auch so sehen . Lieber mehr wie zu wenig .
Eins find ich aber trotzdem sehr erstaunlich das ist egal wo immer die Liter Angabe der Becken .
Bei neocarediner würde ich nicht mehr unter eine 80 Kantenlänge gehen . Bei mir schwimmen sie so gerne , auch ohne Brutschwimmen . Aber das ist nur mein Gefühl.
Lg Kerstin

Antworten

@MrBlackangel237 21. April 2025 um 08:00

Danke dir Nils für die Infos. Ich habe jetzt bei 2 30l Tanks immer mit 10 Garnelen gestartet. Hat sich bestens ausgespielt.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *