Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Aquarien-Rundgang Mai und ein neues Aquarium?

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@nicod3395 11. Mai 2025 um 17:29

Aquascape ohne Schnickschnack

Antworten

@jenniferkruger3386 11. Mai 2025 um 17:30

Ich danke dir für die super Produkten ❤
Ich habe dir bei insta geschrieben

Antworten

@H4RL33NQU1NZ3L 11. Mai 2025 um 18:01

Wirklich schade das es mit den Prinzessinnen nicht geklappt hat.
Freut mich umso mehr das es ne Neocaridina in deine Sammlung geschafft hat😊
Also nur mal so am Rande, wenn’s Bucephalandra Ableger gibt hab ich noch ein bisschen Platz 😁
Weiß nicht wie du das machst das sie so bei dir wachsen. Meine sehen immer noch frisch gekauft aus 🙈
Endlich gibt’s ne Aquarium was ohne Soil ist und bin gespannt wie’s bei dir dann mit den Pflanzen läuft und kann mir da vielleicht was abgucken 😇
Hab einen schönen Start in die Woche 😊

Antworten

@thomasnehlsen6456 11. Mai 2025 um 18:09

Hallo Nils, tolles Video und nicht zuuuu lang 😉 bin gespannt, was du aus dem neuen/alten Becken machst. Werden das etwa Koi sunburst neos? Lass mich überraschen, was du da zauberst und ich evtl. das ein oder andere übernehmen kann. Vor allem, was du an Pflanzen verwendest. Habe ein eigenes Pflanzenbecken und gucke mal, ob ich dann die Pflanzen habe, die du dann verwendest. Besitze ja auch mittlerweile 9 verschiedene Farben von neocaridinas (Red Rillis, Orange Rillis, Blue Dream, Yellow und Red Fire, Bloody Mary, orange Sakura, Green Jade und seit Freitag neu die Blue/Black Rillis. In Planung ist noch ein Becken mit den o.g. Koi Sunburst. Und evtl. einea mir Black Velvet oder Chocolate. Ein großes Mischbecken habe ich auch (116 Liter). wo jetzt gefühlt an die 100 bis 150 Garnelen sämtlicher Couleur rumwuseln.
Da ich das mit deinem Moostower gesehen habe, war ich so frei und habe bei dir eben einiges bestellt. Zur Zeit Versuche ich mich an der Nachzucht von vielen Moosen. Sei es Weeping, Christmas, Flame oder spickey Moos. Von daher sind deine Produkte nun sehr hilfreich dafür und ich werde sie ausgiebig testen. Genug geschrieben. Schönen Sonntag wünsch ich dir noch. Bis zum nächsten Video. Gruß aus Bad Ems. Thomas

Antworten

@Tian891 11. Mai 2025 um 18:09

Kurze Frage zu dem Kallax Turm. Hast du die Bretter noch zusätzlich verstärkt oder halten die Bretter? Kann man ohne Verstärkung 4 Becken untereinander stellen? 🙂

Antworten

@tatjanaptaha4199 11. Mai 2025 um 19:27

Hallo Nils, freue mich sehr auf dein neues Projekt, und zwar aus dem Grund, dass bei mir seit zwei Monaten auch ein neues ( mein aller erstes) Aquarium läuft. Habe bei vielen Videos mich inspirieren lassen und zum folgenden Ergebnis gekommen: eine Komposition aus vier großen Drachensteinen, von der Farbe passender feiner rötlich brauner Kies, das grüne kommt von drei Anubias- und zwei Bucephalandras Arten. Von der Technik: nur ein Filter und Heizer. Übersichtlich alles. Bin gespannt wie es bei dir aussehen wird 😊. Da du so zuverlässig auf die Fragen reagierst , möchte ich auch was praktisches fragen. Seit dem Anfang arbeite ich mit zwei Produkten von Microbe Lift: Blend und Nite out. Hab seit dem ersten Tag sehr gute Wasserwerte. Von diesem Hersteller gibt es noch zusätzlich ein Präparat: Thera P, soll gut für Tiere sein. Kannst du dieses Produkt kommentieren? Wäre das nützlich oder zu viel des Guten? Übrigens, jeden Tag schaue eins von deinen alten Videos, lerne immer was neues 😊.

Antworten

@andreahonas1802 12. Mai 2025 um 13:56

Hallo 😊 habe seid ein paar Wochen hängefilter von Fluval ! Bin super zufrieden und zum reinigen optimal 😅 hoffe es bleibt so ! Glg.Andrea ❤🥰

Antworten

@reelygarage6711 11. Mai 2025 um 20:09

Ich nutze nur die rucksack filter

Antworten

@aylaslc 11. Mai 2025 um 20:17

Jbl eckfilter ist top + modular aufstockbar

Antworten

@jensfaude5009 11. Mai 2025 um 20:29

hy , du kritisierst diese keramikhöhlen zu recht und sprichst an das unnatürliche und vielleicht sogar giftige stoffe im wasser sind , nun dann versteh ich nicht warum du die dinger nicht entfernst , sccon komisch

Antworten

@b.e.5314 11. Mai 2025 um 22:55

Pat Mini mit Sera 300 ist für mich am besten.
Hab schon viel probiert und einige Schwammfilter im Einsatz und der Pat Mini mit der Sera 300 ist von allen am pflegeleichtesten.
UGF bin ich wieder weg von.

Antworten

@RenéEickmann 11. Mai 2025 um 23:52

Versuch mal hygrophila pinatifida in dem easy aquascape
Würde mich sehr interessieren ob die auch bei denen von dir genannten Konditionen kommt als aufsitzer lässt sie sich meines Wissens recht leicht pflegen aber im Boden ist noch mal was anderes bin sehr gespannt wäre cool wenn du das umsetzt 😉

Antworten

@LadyWalpurga 12. Mai 2025 um 03:39

Hi Nils , die Idee find ich toll . Das wird bestimmt ganz toll . Bei mir laufen alle Becken so und es funktioniert . Ich bin gespannt ob bei dir die koi sunbrest einziehen , ich find sie einfach toll . Lg Kerstin

Antworten

@J.Scherer 12. Mai 2025 um 05:45

Lysimachia Parvifolia kann ich sehr empfehlen. Absoluter Hingucker und wunderschön. Bei mir ist sie auch ohne Dünger und CO2 sehr zufrieden.
Außerdem geht sie als Aufsitzer oder normal im Boden.

Antworten

@obiwanfeednoobi4871 12. Mai 2025 um 09:55

Hallo, auf was für einem Regal stehen deine 3 Cubes? Handelt es sich um einen Aquariumunterschrank? Oder ist es einfach ein „normales“ Möbelstück? Und wenn ja, wurde es verstärkt und wie genau?

Antworten

@Maschenschaefchen 12. Mai 2025 um 10:46

Oh ja, ich freue mich schon auf das leichte Becken. Meine Tochter und ich planen auch eines und suchten dabei deine Videos. Und richten dabei gedanklich schon alles ein.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *