Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@Finchen05 12. Mai 2025 um 15:10

Ich liebe deine Videos! Ich Han zwar selber kein Haustier oder so, aber man lernt hier sehr viel und gerade die Beiträge zu Qualzuchten sind extrem spannend und Lehrreich ❤😊

Antworten

@ostermannlars 12. Mai 2025 um 15:11

Hallo Karim,

schau dir gerne mal das Projekt einiger deiner KollegInnen an -> Rabbit friendly e.V.

Da Heimtiermedizin im Studium nur eine Nebenrolle spielt und sich TierärztInnen sich so zusätzlich speziell weiterbilden müssen. Da aber gleichzeitig Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster etc. super super häufige Haustiere sind, bleibt die medizinische Versorgung dieser Tiere in vielen Praxen auf der Strecke und es ist für uns TierhalterInnen extrem schwierig, eine gute und auf Heimtiere spezialisierte Praxis zu finden (Ich spreche da auch Erfahrung, nach mehreren sehr schlechten Erfahrungen fahren wir mit unseren Kaninchen mittlerweile 130km und wir wohnen in NRW – also es liegt nicht am Angebot 😀 )

Der Verein möchte eine Zertifizierung anbieten, damit genau diese Ungewissheit den TierhalterInnen genommen werden kann. Wäre cool, wenn du mit deiner Reichweite das Thema einmal pushen könntest. Danke dir! 🙂

LG Lars

Antworten

@myriamh.2182 12. Mai 2025 um 15:43

Ich bin genau der Gegenteiligen Meinung, so viel Blabla so wenig Fokus auf s Tier. Ich weiß noch dass ich mehrfach darauf angesprochen wurde wie lieb mich mein Meerschweinchen hat (haben sie nicht-nie die hingen panisch in meinen Haaren). Ob ich das Meeri das eingeschläfert werden muss wirklich zu seiner Mutter setzen möchte anstatt es zu „trösten“. (Nochmal 20 Jahre Meeri Erfahrung ein Mensch geht denen am A… Vorbei) Ich sehe ständig beim Tierarzt wie der Tierarzt die Bedürfnisse der Menschen und sich selbst managt anstatt sich auf s Tier zu fokussieren. Mein Liebling war dann die Vertretung die mein 8 jähriges Meeris mit einer großen Bauchop „retten“ wollte anstatt sich an die Empfehlung des Haupttierarztes (palliative Betreuung) zu halten. Und ständig muss jeder die Meeris kuscheln (auch das wollen die nicht ich erwarte dass ich das einem TA oder einer MFA nicht erklären muss). Ich brauche kein Blabla, wie bei Kindern muss man bei einem kranken Tier mal als Erwachsener hinten anstehen können . Freuen würde es mich zudem wenn der ganze Pseudowissenschaftliche Quatsch (Homöopathie und co) mir nicht auch noch aufgedrängt würde. Ein riesen Pluspunkt gäbe es wenn bei einer langen Wartezeiten ein paar Scheiben Gurken angeboten werden würden oder ein dunkles ruhiges Zimmer oder sogar Anstrengungen macht dass unsere Wartezeit kürzer ausfällt. (Viele Meeris entwickeln mit dem Alter Herzprobleme, ne Stunde warten im Wartezimmer macht mir dann wirklich wirklich Sorgen) Im Umkehrschluss Blabla bedeutet für mich nur dass meine Meeris länger Stress ausgesetzt sind, ich will da so schnell wie möglich raus und meine Fellnasen auch.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *