Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@JasminEllinger 16. Juni 2025 um 14:11

Können wir in einem nächsten Video vielleicht mal auf konkrete Behandlungsmethoden von Arthrose beim Hund eingehen? Ich war schon bei meinen Tierärzten aber jeder hat gefühlt ne andere Meinung dazu. Eine meinte keine dauerhaften Schmerzmittel, sondern eher Supplements (grünlippmuschel, glucosamin etc.) und gleichmäßige bewegung. Die andere hat auf Librela geschworen, das hat mein Hund dann monatelang bekommen, bis ich von zu vielen Anfällen und Auffälligkeiten nach der Gabe von Librela auch bei Bekannten und ihren Hunden gehört hab. Ich hab jetzt viele Meinungen zum Thema gehört, die einen sagen „auf jeden Fall Schmerztherapie“ die anderen sagen „auf garkeinen Fall mit Schmerzmitteln dauerbehandeln“. Was stimmt denn nun? Ich habe einen Chihuahua. Sie ist auf den Gelenken halt sehr empfindlich und leider auch mit dem Magen unheimlich übersensibel, deswegen ist dauermedikation auch irgendwie nicht geil. Ein aufklärendes Video, was es für Methoden gibt und welche Möglichkeiten man hat, oder wonach man zum Beispiel auf alle Fälle beim TA nachfragen sollte, wäre echt hilfreich! Danke 🙂

Antworten

@wolkenhauch4404 16. Juni 2025 um 14:24

Huhu, Das ist eine gute Idee von dir 🙂 für solch‘ ein Thema würde ich mich auch sehr interessieren.
Unser Hund bekommt gerade zu einem Cox2 Hemmer als kurzzeitiges Schmerzmittel Mädesüß, Collagen, Weihrauch und HMB Powder- leider bisher ohne Besserung.
Einen Termin bei der Physiotherapie wollen wir demnächst für ihn machen.
Eine Bekannte gibt ihrer Katze unteranderem Zeel.

Antworten

@s.w.1579 16. Juni 2025 um 15:13

Bei Dauerschmerzmedikation wird immer ein Magenschutz gegeben. Librela wird gespritzt, da hat man kein Magenthema. Du solltest auch nicht zuviel darauf geben was der Hund des Nachban des Schwagers dritten Grades für „Anfälle“ hatte. Das bringt dich und deinen Hund nicht weiter. Ich hatte eine Dalmatiner Hündin, die aufgrund einer ED schon in jungen Jahren Arthrose hatte. Wir sind sehr lange ohne Schmerzmittel ausgekommen, vor 3 Jahren mussten wir mit Schmerzen Medikation starten, von Librela über Metacam, Prednisolon bis zum Schluss Tramadol, Novalgin und Phenpred. Im November letze Jahres musste sie dann erlöst werden. So läuft das in aller Regel immer bei einer Arthrose. In fortgeschrittenem Stadium ist diese Erkrankung extrem schmerzhaft, weil Knochen auf Knochen reibt. Und da grübelst du endlos, ob du Schmerzmittel geben sollst? Nicht dein Ernst. Ich hab die Expertise im Haus, meine Tochter ist TmfA, ihr Freund ist Tierarzt. Nicht grübeln und tausend Leute im Internet fragen, tu, was der behandelnde Tierarzt sagt

Antworten

@s.w.1579 16. Juni 2025 um 15:14

​@@wolkenhauch4404Der Quatsch wirkt ja auch nicht.

Antworten

@wolkenhauch4404 16. Juni 2025 um 15:24

​@@s.w.1579 ich denke nicht, dass Cox 2 Hemmer und Physiotherapie Quatsch sind wie Du „s.w.1579“ behauptest.
Ein hilfreiches Kommentar von dir mit Niveau wäre angebracht.

Antworten

@matthias.neidlein 16. Juni 2025 um 14:26

Meine Bekannte hatten ein großen Hund der war 14 und ist noch jedem Ball hinterher gerannt.

Antworten

@dorowaffel 16. Juni 2025 um 14:33

Schönes Video, auch alte tiere haben liebe, Zuwendung und ein aktives Leben verdient ❤
Gut und fachlich erklärt 😊

Antworten

@TheLyfja 16. Juni 2025 um 14:42

Unsere RR-Omi ist Ende April 10 Jahre alt geworden. Gerade jetzt bei den Höllentemperaturen ist das wirklich nicht einfach für sie. Wir gehen nur kurze, aber häufigere Runden, dafür hat sie dann Schleckmatten, Schnüffelteppich und so ein Intelligenzspielzeug mit vielen Deckeln zum Schieben oder Aufklappen. Und sie macht immer noch begeistert Mantrailing. Zusätzlich hat sie regelmäßig Physiotherapie. Und sie bekommt Librela. Am liebsten hätte ich gerne, dass sie schwimmen geht, aber Wasser ist nicht so ihrs.

Antworten

@DerTierarzt 16. Juni 2025 um 14:49

Das klingt nach einem richtig nicen Programm 🙂

Antworten

@TheLyfja 16. Juni 2025 um 14:52

@@DerTierarzt Omis bekommen hier ein besonderes Entertainment. 🤣

Antworten

@ce4830 16. Juni 2025 um 15:00

Könntest Du auch ein Video zu alten Katzen machen bitte? 🙏

Antworten

@schwarzeTee 16. Juni 2025 um 15:25

Ich war schon mit den Beschwerden meiner Hündin beim Tierarzt und sie bekommt auch Physiotherapie.
Was ich mich frage und mir noch niemand beantwortet hat: wie hängt das mit ihrem Zyklus zusammen? Warum sind die Beschwerden nach ihrer Läufigkeit besonders sichtbar und jetzt, mehrere Monate später, freut sie sich auf Spaziergänge, rennt, spielt und zeigt viel seltener diese Steifheit und „Faulheit“? Ich möchte ihr gerne gezielt helfen, durch Nährstoffe/Hormone!?/zyklusbasiertes Training. Aber beim Tierarzt wird man mit solchen Fragen abgewimmelt: nein, mit dem Zyklus habe das nichts zu tun…
Das frustriert, ein Video darüber würde mich sehr glücklich machen!

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *