So ein schönes Video. Sehr erfrischend zwischendurch immer mal was aus der Natur zu sehen. Und für jemand der früher mal Molche und Salamander gezüchtet hat, besonders erholsam 😀
Ich frage mich, ob Molche vielleicht ein Sinnesorgan haben, um Wasser zu „riechen“? Ich habe mehrere kleine Hochteiche, die jeweils nur 220 Liter Wasser fassen und mit Terrassendielen umbaut sind. Dort setze ich Frühjahr gegen März/ April verschiedene Stämme japanischer Reisfische (Medaka) ein, die ich im Keller überwintere. Dieses Jahr habe ich im Frühjahr in den Mini-Teichen fünf Bergmolche (leider nur Männchen) gefunden. Woher haben die bloß gewußt, dass sie 50 cm Holzwand hochklettern müssen, um oben eine Wasserstelle vorzufinden??? Ich habe mich dazu entschlossen, einen der Miniteiche für die Molche zu reservieren. Die anderen Becken wurden mit den Medaka besetzt.
In meinem Garten leben viele Blindschleichen an den Hecken und in den Komposthaufen. Seitdem ich gelesen habe, dass die bis zu 50 Jahre alt werden können, freue ich mich immer, wenn ich eine alte ausgewachsene Blindschleiche finde, denn sie könnte älter sein als ich… 😉
Lieber Tobi, vielen, vielen Dank für dieses Video!!!! Ich hab mir eine solche Thematik gewünscht und schwupps haust du dieses Video raus <3 Ich glaube, es wissen einfach noch viel zu wenig Leute das es auch bei uns fünf vor zwölf ist. Die Idee mit einem "Backup" Bestand findeich sehr interessant.
10:09 – Ich glaube, das ist genau andersrum. Das dürfte Laich von Erdkröten sein.
Ich fänd’s super, wenn du unserer heimischen Fauna öfter eine Bühne gibst. Es gibt so viele spannende Tiere, die viel zu selten Beachtung finden.
@klausaltenburg-bruggemann8862 27. Juni 2025 um 14:25
Wunderschönes Video. Gerne mehr davon ein kleiner Einwand. Die nach dem kreuzotter kommentar gezeigte Schlange also die erste in dem video ist keine kreuzotter da handelte sich wahrscheinlich um eine glattnatter oder eventuell barrenringeln hatte
Kommentare
@maria.ehrlich 26. Juni 2025 um 18:27
Jeden Donnerstag immer wieder eine Freude ❤
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:29
Danke dir 🙂
@JörgGenster 26. Juni 2025 um 19:18
Tolles Video, gerne mehr davon 😊
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:29
Danke 🙂
@andreschluter2418 26. Juni 2025 um 20:12
Bitte mehr davon ❤
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:28
Danke 🙂
@zeinstil 26. Juni 2025 um 20:34
So ein schönes Video. Sehr erfrischend zwischendurch immer mal was aus der Natur zu sehen. Und für jemand der früher mal Molche und Salamander gezüchtet hat, besonders erholsam 😀
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:28
Das freut mich, danke dir 🙂
@Raphael.P. 26. Juni 2025 um 21:08
Sehr schön! ❤
Liebe Grüße aus Österreich 😊
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:27
Danke dir! Grüße zurück 😀
@Eques099 26. Juni 2025 um 21:18
Bitte mehr aus dem heimischen Wald
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:27
Wir schauen mal was wir machen können, danke dir 🙂
@lazygardener6278 26. Juni 2025 um 21:55
Ich frage mich, ob Molche vielleicht ein Sinnesorgan haben, um Wasser zu „riechen“? Ich habe mehrere kleine Hochteiche, die jeweils nur 220 Liter Wasser fassen und mit Terrassendielen umbaut sind. Dort setze ich Frühjahr gegen März/ April verschiedene Stämme japanischer Reisfische (Medaka) ein, die ich im Keller überwintere. Dieses Jahr habe ich im Frühjahr in den Mini-Teichen fünf Bergmolche (leider nur Männchen) gefunden. Woher haben die bloß gewußt, dass sie 50 cm Holzwand hochklettern müssen, um oben eine Wasserstelle vorzufinden??? Ich habe mich dazu entschlossen, einen der Miniteiche für die Molche zu reservieren. Die anderen Becken wurden mit den Medaka besetzt.
@Basset-Polly 26. Juni 2025 um 21:57
Vielen Dank für das sehr schöne Video.Ich freue mich immer sehr über Frösche und Molche in meinem Garten.Diese Artenvielfalt im Video ist toll.
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:26
Danke dir 🙂
@lazygardener6278 26. Juni 2025 um 22:03
In meinem Garten leben viele Blindschleichen an den Hecken und in den Komposthaufen. Seitdem ich gelesen habe, dass die bis zu 50 Jahre alt werden können, freue ich mich immer, wenn ich eine alte ausgewachsene Blindschleiche finde, denn sie könnte älter sein als ich… 😉
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:26
Wie schön 🙂 Danke dir!
@inahoopina3155 26. Juni 2025 um 22:17
Danke 😊
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:24
Danke DIR 🙂
@matse06 26. Juni 2025 um 22:49
Wie immer Geiler Kontent. Vielen lieben Dank
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:24
Sehr gerne, danke DIR 🙂
@kaileyg3947 26. Juni 2025 um 23:11
Lieber Tobi, vielen, vielen Dank für dieses Video!!!! Ich hab mir eine solche Thematik gewünscht und schwupps haust du dieses Video raus <3 Ich glaube, es wissen einfach noch viel zu wenig Leute das es auch bei uns fünf vor zwölf ist. Die Idee mit einem "Backup" Bestand findeich sehr interessant.
@andreass.1138 27. Juni 2025 um 10:14
ich verstehe nur nicht genau wann der wieder ausgebracht werden soll, die pilze verschwinden ja nicht einfach so
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:23
Danke dir für dein Feedback, freut mich! 🙂
@Tobi-cu1rz 26. Juni 2025 um 23:15
10:09 – Ich glaube, das ist genau andersrum. Das dürfte Laich von Erdkröten sein.
Ich fänd’s super, wenn du unserer heimischen Fauna öfter eine Bühne gibst. Es gibt so viele spannende Tiere, die viel zu selten Beachtung finden.
@263timo 27. Juni 2025 um 13:02
Das ist korrekt: Laichschnüre sind von Kröten, in dem Fall der Erdkröte (Bufo Bufo). Laichballen von Fröschen
Da ist Olli ein Fehler unterlaufen aber beim Dreh passiert das schnell
Gruß Timo Spaniol
@danielholz9964 26. Juni 2025 um 23:27
Danke ❤
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:23
Danke DIR 🙂
@roten2902 26. Juni 2025 um 23:53
mega! mal was von unsere heimische tierwelt, ein besonderen dank geht an oli… 😉👏👏👏
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:22
Absolut 🙂
@andrecordes9899 27. Juni 2025 um 00:24
Sehr schönes informatives Video 👍👍 super auch dass das Problem mit den Katzen angesprochen wurden ist 👍👍
@Puscherclub 27. Juni 2025 um 03:33
Ja, das Katzen Problem wird gerne verschwiegen.
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:22
Danke dir 🙂
@svenbmhm8430 27. Juni 2025 um 01:13
Ja ich stimme anderen zu…viel zu kurz! Auch total cooler tierischer Inhalt Herr Neyer! Bitte mehr davon!💪😎
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:22
Vielen Dank dir, Sven! 🙂
@nacknackprogaming957 27. Juni 2025 um 13:00
Tolles Video THX LG von der Nordsee
@NEYTROP 27. Juni 2025 um 13:20
Sehr gerne & Danke dir 🙂
@tomk6133 27. Juni 2025 um 13:23
Tolles Video. Gerne mehr davon 👍
@klausaltenburg-bruggemann8862 27. Juni 2025 um 14:25
Wunderschönes Video. Gerne mehr davon ein kleiner Einwand. Die nach dem kreuzotter kommentar gezeigte Schlange also die erste in dem video ist keine kreuzotter da handelte sich wahrscheinlich um eine glattnatter oder eventuell barrenringeln hatte