Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

AniCura, Evidensia & Co. – Wer wirklich an unseren Tieren verdient

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@susannemarius3001 14. Juli 2025 um 14:08

Kraft der Masse 😂 Diese Praxen der Investoren sind viel teurer, als kleine Praxen.

Antworten

@sparrowsloan 14. Juli 2025 um 14:45

Da kann man sich aber auch fragen, ob kleine Praxen immer so wirtschaftlich arbeiten, wie sie müssten, um ihr Personal angemessen zu entlohnen.

Antworten

@Toni_Toaster 14. Juli 2025 um 14:08

Na klar werden jetzt vermehrt Tierarztpraxen übernommen. In der Humanmedizin ist das ja schon fast „durchgespielt“.

Antworten

@Emilie111213 14. Juli 2025 um 14:46

Welche Humanmediziner verkaufen an Konzerne?

Antworten

@EisenHans-vk8io 14. Juli 2025 um 14:10

… sehr interessant, danke für die Zusammenfassung!!!

Antworten

@KerstinWalter-h2i 14. Juli 2025 um 14:16

Agenden 2030 und 2045, WEF!

Antworten

@elsenothing2552 14. Juli 2025 um 14:23

Ich wohne im Anicura-Evidensia-Niemandsland, hier gibts sowas nicht.
Da ich grundsätzlich skeptisch ggü Investoren und großen Ketten bin, hoffe ich, dass das auch noch lange so bleibt.

Antworten

@taniakrause9253 14. Juli 2025 um 14:28

Ich musste vor kurzem meinen sehr kranken Kater in einer hiesigen Anicura Klinik behandeln lassen.
Nicht nur war ich bei fast jedem weiteren Besuch bei einem anderen Tierarzt und habe Unsummen für eigentlich nichts bezahlt, ich habe auch das ganze Unvermögen und das komplette Desinteresse der Ärzte dort erlebt. Furchtbar 😔
Wenigstens konnte ich meinem Kater den allerletzten Weg dorthin ersparen und meine niedergelassene Tierärztin hat ihn bei uns zu Hause eingeschläfert. 😢

Antworten

@Nigolasy 14. Juli 2025 um 15:11

Ähnliches Erlebnis, nur mit Meerschweinchen.
Hab bei der AniCura Tierklinik angerufen und gesagt: „Ich habe ein Meerschweinchen mit Schmerzen, aber ich finde den Grund nicht.“
Habe ein Termin bekommen, 2 Tage später kam ich in den Behandlungsraum, der Tierarzt schaute sich mein Meerschweinchen an und meinte: „Joa, also ich kann da auch nichts finden. Bin aber auch kein Kleintierspezialist, sondern eigentlich für Hunde.“ Da hab ich erstmal doof geguckt und gefragt: „Ok, können Sie mir sagen, warum ich kein Termin beim Kleintierarzt bekommen habe? Warum sollte ich mit einem Meerschweinchen zum Hundearzt wollen?“ – „Sowas müssen sie beim Termin aus machen direkt erfragen.“ Ja sicher, wer geht nicht mit dem schmerzenden Zahn zum Orthopäden? Gut, 15€ weg – geschenkt. Also neuen Termin ausgemacht, diesmal gesagt: „Ich möchte zum KLEINTIERARZT.“ Die Dame am Empfang hat mich dumm angeguckt, warum ich das so explizit sage. „Naja, weil ich heute mit meinem Meerschweinchen zum Hundearzt geschickt wurde, obwohl es kein Notfalltermin war.“, konnte sie mir auch nicht erklären.

Dank der fehlenden, nötigen Hilfe, kam der zweite Termin dann allerdings zu spät und mein Schweinchen hatte schon zu viel Gewicht verloren für die dann eigentlich nötig gewesende Harnstein OP. Schmerzmittel und Antibiotika haben nicht gereicht, um sie wieder auf die Beine zu bekommen. Paar Tage später ist sie verstorben. 80€ dafür, keine Hilfe bekommen zu haben, absolute Unfähigkeit und keine Möglichkeit einen anderen Tierarzt zu besuchen, um sie von ihren Qualen zu erlösen.

Antworten

@AllAnimalsshouldbefree 14. Juli 2025 um 14:31

Wenn aber bei der jährlichen Untersuchung ausser abkassieren so gut wie nichts mehr gemacht wird, kann man sich das sparen. Herz abhören : maximal einen Herzschlag lang. Bauch abtasten: Fehlanzeige. Augen /Ohren auch nur anschauen gehört wahrscheinlich auch nicht mehr dazu…… Also nur wiegen und zur Kasse bitte. Ach ja: „Möchten Sie gleich noch einen Spot on etc mitnehmen?“ NEIN DANKE

Antworten

@emmaorlich7427 14. Juli 2025 um 14:54

Ist das bei euch so? Meine Tiere gehen erstmal den Behandlungsraum auf den Kopf stellen. 😅 Meine Hündin weiß genau wo die guten Kekse stehen und die Kater möchten gerne in die Oberschränke, das Verbandmaterial neu sortieren. Das Personal ist immer absolut cool! Meiner Hündin wird am Boden sitzend Blut abgenommen, da sie Angst am Tisch hat. Für mich ist der Service super! Aber es ist auch eine freie Praxis.

Antworten

@lenaflisar1776 14. Juli 2025 um 15:07

Selbst vorm impfen wird mein Hund gründlicher untersucht, als du es hier beschreibst.
Denke das ist dann von den Mitarbeitern und TÄ der Praxis abhängig..

Antworten

@atcen 14. Juli 2025 um 14:34

Wenn sich an den Einnahmen in deutschen Praxen nichts machen lässt aufgrund der GOT, dann muss man anders den Gewinn steigern. Kosten einsparen. Oder Leerlauf reduzieren. Ich könnte mir schon vorstellen, dass mittelfristig die Tierärzte sich rechtfertigen müssen, warum eine Behandlung x Minuten länger als vorgesehen gedauert hat und man immer mehr zur Fließbandabfertigung getrimmt wird.

Antworten

@sparrowsloan 14. Juli 2025 um 15:39

Ich behaupte als Tierärztin mal, dass das kein Problem von Ketten ist sondern ein generelles Management-Problem und auch bei inhabergeführten Praxen vorkommt.

Antworten

@Henshusuru 14. Juli 2025 um 14:35

Also selbes Schema wie bei Asklepios. Nur für Tiere.

Antworten

@olgabauer1601 14. Juli 2025 um 14:35

Leider sind die Tierkrankenversicherungen nur bis zu einem bestimmten Alter möglich. Finde ich mega traurig, Katzen leben grundsätzlich lange. Früher ging es so weit ich mich erinnern kann nur bis zum 3 Lebensjahr. Da waren meine schon 8. Mittlerweile hat es sich auf bis zu 10 Jahren gesteigert seh ich gerade. Zu spät 😮‍💨 jetzt sind die beiden schon 14 und 14,5 Jahre.

Antworten

@emmaorlich7427 14. Juli 2025 um 14:50

Aber es geht ihnen hoffentlich gut? ❤
Meine Hündin ist versichert. Sie stammt aus Griechenland und ihre Zähne sind ein Albtraum. Ich putze täglich und merke, wie sie riecht, wenn ich sie nach vier Tagen in der Pension abhole.
Meine Kater sind nicht versichert. Ich wiege sie nur regelmäßig und gucke, was sie unter sich lassen. Geimpft, entwurmt und Zeckenprophylaxe sind Standard. Wenn meine Griechin erst draußen durch Gebüsch rennt und dann Zuhause mit den Katern kuschelt, muss ich alle drei gleich behandeln.
Habt eine schöne, ruhige, gesunde Zeit miteinander! Mit einem kurzen, schmerzfreien Ende, das erst in zehn Jahren eintritt! Sonst werde ich sauer! 😜
Die Krankenversicherung meiner Hündin wurde dieses Jahr bald verdoppelt. Ich bin fast umgefallen, als ich das las. 730€ pro Jahr! 😬💸 Aber wir werden es irgendwann brauchen. 😮‍💨

Antworten

@Zombiefritz 14. Juli 2025 um 14:39

Unsere Haustier Ärztin war mal Ärztin bei einer AniCura Praxis im Nachbar Ort. Und ist jetzt froh, dass sie ihre eigene Praxis ohne Anbindung hat. Unsere AniCura Klinik hier in Hannover, da habe ich relativ gute Erfahrungen, weil sie haben mein Buddy auf seinen letzten Tagen mit seiner Leishmaniose sehr fachmännisch begleiten können. Und unsere Tier Krankenversicherung ist ebenfalls super. Ich nehme jetzt hier extra keinen Namen, sonst wäre das ja Werbung.

Antworten

@belana5wega 14. Juli 2025 um 14:44

Ich kenne nicht EINE Praxis oder Klinik, die nach der Übernahme nicht extrem teuer und schlechter geworden ist.
Imvernst, dieses proklamieren von „zu billig“ ist eine farce, nur leider zu Lasten der Tiere

Antworten

@Willi_go 14. Juli 2025 um 14:45

Ich sehe das ganze sehr problematisch! Ich war dieses Jahr 3 x beim Tierarzt Hund abtasten Urinkontrolle paar Medis jedesmal 200€ ca 15 Minuten Behandlungszeit ,wer kann sich das leisten ? Die Oma mit Hund oder Katze bekommt große Probleme bei normaler Durchschnitts Rente .
In Italien liegen die Kosten bei der Hälfte, nicht pauschal aber nach meiner Erfahrung im Urlaub. Also was tun ? Nur im absoluten Notfall zum Tierarzt 👎 oder sparen sehr schwierig bei niedrigen Einkommen. Das Tier abgeben wird teilweise gemacht ist aber sehr schade. Die Tierkrankenversicherung die normale Untersuchungen übernimmt 50 oder 100€ monatlich? Eins ist aber auch klar geschenkt bekommst du von der Versicherung auch nichts die wollen auch ordentliche Gewinne machen. Keine Ahnung wie man da raus kommen könnte.

Antworten

@emmaorlich7427 14. Juli 2025 um 14:56

Kenne das bisher nur bei Augenärzten, die jedem Patienten Ü50 neue Linsen verpassen wollen. Grauer Star und so… die Patienten kommen mit einem Shuttlebus und werden wie Hühner in der Fabrik abgefertigt. Wirklich schaurig!

Antworten

@kurtwagner4663 14. Juli 2025 um 15:07

Hab mal geschaut, in meiner Stadt gibt es nicht einen dieser Standorte 😅

Antworten

@Thomas-dr4ro 14. Juli 2025 um 15:12

Ich habe kein Haustier, daher nur diese kurze „Geschichte“ zum Nacht-/Notdienst.
Ich hatte am späten Abend eine verletzte Taube (Flügel herabhängend, blutige Wunde) am Straßenrand gefunden. Anruf bei der Hotline der Tierrettung (die nicht für Wildtiere ‚ausrücken‘ dürfen)… Die einzige Praxis, die geöffnet hatte und in mittelbarer Nähe gewesen ist, war eine AniCura, wohin ich sie dann gebracht habe.

Antworten

@Nigolasy 14. Juli 2025 um 15:25

Nach dem ich sehr lange bei der Tierklinik in meiner Stadt war, bin ich jetzt wieder zu meiner ehem. Haustieräztin zurück gegangen. Die Klinik ist nach Übernahme durch AniCura furchtbar geworden, sodass viele Tierbesitzer nun bis in die nächste Stadt fahren, zu der Klinik. Meine Haustierarztpraxis hat seit einer Weile nun neue, hervorragende Ärzte aufnehmen können. Die aktuelle Kleintierärztin hat mich wirklich hervorragend beraten und sich um mein Tier so gekümmert, dass wir uns beide damit gut gefühlt haben und es trotzdem möglichst günstig für mich war, obwohl das gar nicht mein Ziel war. Ich hoffe, die bleiben eigenständig.

Antworten

@martintank831 14. Juli 2025 um 15:32

Warum die Investoren einen großen Bogen um Berlin machen? Weil hier die meisten Tiere krankenversichert sind und die Versicherer die Leistungen bei diesen, von Investoren übernommenen Praxen/Kliniken nur bedingt, bis gar nicht, übernehmen.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *