Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Bauernrechtfertigung zerlegt: Die grausame Wahrheit über Kuh & Kalb

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@sternchen3754 21. Juli 2025 um 14:44

(Ich bin/war landwirtschaftliche Facharbeiterin) Also, du hast ein paar wichtige Sachen vergessen. Erstens ist die erste Milch wichtig damit das „Darmpech“ abgeht, auch ist die Trinkhaltung der Kälber wichtig damit es keine Pansentrinker werden.
Dann, die Kälber schreien sehr wohl nach ihren Müttern, teilweise tagelang, hatte schon Kälber die deswegen heißer wurden. Auch schreien die Kühe nach ihrern Kälbern, manche mehr manche weniger. Nur weil diese Kuh ein paar Stunden gezeigt wurde, heißt es nicht, dass sie später nicht nach ihrem Kalb gerufen hat!
Kälber und Mütter zu trennen ist tierquälerei… egal wie sehr die Landwirtschaft dies schönreden möchte.

Antworten

@DerTierarzt 21. Juli 2025 um 14:53

Puh heftig. Danke für’s Teilen!

Antworten

@eikedederke2549 21. Juli 2025 um 14:55

Unser Herr Doktor hat das meiste doch ziemlich gut beantwortet. Finde nicht das er ein paar wichtige Dinge vergessen hat. Man kann es hinzufügen aber sonst ein runder Beitrag

Antworten

@aljonuschka856 21. Juli 2025 um 15:30

❤ 👍

Antworten

@thomasvordemberge1151 21. Juli 2025 um 14:47

Jedes Mal, wenn ich diese Zustände in der Milchwirtschaft sehe, dann weiß ich, warum ich keine Produkte mit Bezug auf Kuhmilch mehr konsumieren möchte, auch wenn mein Umfeld das nicht verstehen kann oder verstehen will.

Antworten

@DerTierarzt 21. Juli 2025 um 14:53

Dabei ist die Umstellung von Milch weg zu den zahlreichen Alternativen bei vielen Menschen die einfachste Umstellung im veganen Prozess.

Antworten

@franzii_thelobbyhoe8640 21. Juli 2025 um 15:01

​@@DerTierarztja sehr wahr.

Antworten

@bieni1690 21. Juli 2025 um 14:56

Ich habe das auch auf einem Bauernhof schon erlebt. 🐄
Der Mutterkuh wurde das Junge direkt nach der Geburt weg genommen.
Das kleine Kälbchen hat man in ein Schubkarre geknallt und hat es weg gefahren.
Die Mutterkuh schrie die ganze Nacht das Kalb auch. 😡

Antworten

@annexxia9605 21. Juli 2025 um 14:57

Schluss mit Rindermuttermilchprodukten!

Antworten

@annikahenrich5162 21. Juli 2025 um 15:00

Ich verstehe einfach nicht, wie man die Mutter-Kind-Bindung so ausschalten kann?!?!?!?

Wenn sie eine Mutter wäre und man nimmt Ihr das Kind weg ( schreit ja nicht, bekommt ja Ersatzmilch ) , würde sie immer so entspannt darüber reden????? Mir zerreißt es das Herz, wenn ich das sehe.

Antworten

@franzii_thelobbyhoe8640 21. Juli 2025 um 15:02

Vielen Dank für deine Videos über diese Themen. Ich danke dir wirklich von Herzen.

Antworten

@Infoistmacht 21. Juli 2025 um 15:02

Zum Thema essen/fressen sei ein Zeichen für keinen Stress.
Schon mal Menschen beobachten die im Krankenhaus warten bis ihre Lieben aus dem Behandlungszimmer kommen.
Die essen extrem oft. Laufen auf und ab. Und stopfen sich zum Teil einen Schokoriegel nach dem anderen rein.
Bestimmt weil die sich keine Sorgen um die Angehörigen im Behandlungszimmer machen.

Antworten

@lyubak.1368 21. Juli 2025 um 15:05

So traurig 😢, wie wäre es denn für die kommentierende Frau, wenn man ihr nach der anstrengenden Geburt ihres Säuglings, im Patientenzimmer das Baby nie mehr zurück bringt zum lieb haben und stillen? Wie herzlos von Menschen zu behaupten, das Tiere keine Bindung zu ihren Kindern besitzen und auch deswegen nichts vermissen…. WARUM?! Mutterkuh und Kalb tun mir so leid, das tut im Herzen weh.

Antworten

@bieni1690 21. Juli 2025 um 15:06

Nee, Nee beim Menschen ist es auch wichtig die ersten Tropfen der Milch der Mutter zu bekommen.
Ganz schlimm ist es bei Kaiserschnitt Kinder die haben oft kein gutes Imunsystem weil die Produktion am Anfang der Muttermilch nicht gut angeregt wird und sie bekommen keine Bakterien Flora durch den Geburtskanal mit.
Alles zusammen stellt ein Problem da.
Gute Kliniken reagieren darauf.

Antworten

@doreenh.9457 21. Juli 2025 um 15:08

Sind wir ganz ehrlich. Sie müssen so argumentieren und handeln, sonst haltz man das System doch nicht aus! Go vegan 🌱

Antworten

@Katana1982dark 21. Juli 2025 um 15:12

Problem: Wer mit Tieren arbeitet und evtl sogar damit aufgewachsen ist Tiere wie Produkte zu behandeln, und zwar im direkten Kontakt, der kann gar nicht mehr einschätzen was eigentlich noch normal ist. Deswegen gibt es Kontrollen. Und deswegen ist es problematisch, wenn die Kontrollen von Menschen durchgeführt werden, die selbst aus diesem Kontext kommen. Abgesehen davon, dass die Kontrolleure regelmäßig bedroht werden (gern mal googeln).

Antworten

@hobby-horse-academy 21. Juli 2025 um 15:17

vielen dank für diese sachliche Analyse!

Antworten

@supermiimi 21. Juli 2025 um 15:18

Ich könnte mir vorstellen, dass durch die Überzüchtung der Kühe und dass der Euter so prall und groß ist, es denn Kälbern nach der Geburt schwerer fällt den Euter richtig zu fassen und daraus zu trinken… Die armen Tiere 🙁

Antworten

@s.b.9871 21. Juli 2025 um 15:42

Genau das habe ich auch gedacht, die Zitzen hängen für das Kälbchen viel zu tief.

Antworten

@cyberstorm1547 21. Juli 2025 um 15:22

Lieber Karim, herzlichen Dank für Deine Arbeit. Ich unterstütze voll deine Differenzierung der Maßstäbe von Mensch zu Tier, da u.a. der Mensch ein kulturelles Wesen ist und sich weit von natürlichen Verhaltensweisen entfernt hat. Aber wäre es nicht angebracht, da dem menschlichen Tier ebenso wie Tieren evolutionsbedingte Verhaltensweisen und Muster behaften geblieben sind und behaften bleiben, zumindest spekulativ, um es überhaupt in anbetracht der Umstände überhaupt als Möglichgkeit zu sehen, eine gewisse ebenwürdigkeit zwischen menschlichen Tieren und Tieren anzuerkennen? Dementsprechend wären doch manche Vergleiche, mit guter Begründung, auf basis evolutionsbedingten Verhaltens spekulativ als Möglichkeit in Betracht zu ziehen, wie z.B fressen/essen zur Stressreduktion oder die pränatale Bindung zwischen Mutter und Kind, oder?

PS. das „super“ der Bäuerin hat mich echt gekillt 39:19

Antworten

@TheMialea 21. Juli 2025 um 15:28

Ok, ok… nicht auf die emotionale Ebene gehen geht schon, aber ich als zweifache Mutter bin dennoch froh, dass meine Kinder noch nie Kuhmilch trinken mussten/durften/konnten. Und selbst wenn eine Kuh kein Mensch ist, glaub ich kaum, dass meine Kinder nach der Geburt und dem ersten Schrecken gleich nach mir gerufen hätten. Auch die waren erst mal fertig und verwirrt. Vieles davon lässt sich dennoch ähnlich sehen und machen mich einfach traurig und sauer.

Antworten

@Lizard25 21. Juli 2025 um 15:32

Hey würdest du auch bitte auf das andere Video, was unten eingeblendet wurde mit der künstlichen Besamung, reagieren? Deine Einordnung ist so wichtig bei diesen Themen 🙂

Antworten

@laufmaus20 21. Juli 2025 um 15:35

Mal wieder super viel gelernt und erneut motiviert, auf Milchprodukte zu verzichten, danke!!

Antworten

@aaron_839 21. Juli 2025 um 15:36

Aktuell bin ich Vegetarier. Allerdings wird mir durch deine Videos immer klarer das das Konsumieren von Milch genau so bedenktlich wie das essen von Fleisch ist. Danke für deine Videos ❤ Ich hoffe das du noch mehr Aufmerksamkeit bekommst 😊

Antworten

@RayOfGloom 21. Juli 2025 um 15:42

Danke für das gute Video. Deine Videos sind eine gigantische Motivation meine Ernährung umzustellen. Leider kämpfe ich schon seit der Kindheit immens mit Lupinen-Allergenen, also sind die meisten Ersatzmittel aus Erbse, Linse, Soja… oft keine Möglichkeit. Und trotzdem kann man es versuchen. Heutzutage gibt es so viele Alternativen und Möglichkeiten. Wenn ich mir ansehe, wie gut Hafermilch heutzutage schmeckt und wie gut sich sogar Vegan-Milch aufschäumen und damit kochen lässt, dann verstehe ich nur sehr begrenzt warum man den Tieren so etwas antun muss. 🙁

Und ich finde es toll, dass Rosengarten dir ein Sponsoring gibt! danke an die Rosengarten-Niederlassung in Erfurt. Ich habe gute Erfahrungen gemacht, als mein Assistenzkater von einem Tag auf den anderen von uns ging… die Beratung und Betreuung war super.. Ja, ein würdiger Abschied vom Tier kostet nochmal was, aber ich bin unendlich dankbar dass mein Max seinen Ehrenplatz in der Urne hat und von dort den beiden neuen Fellfamilienmitgliedern beim aufwachsen zusieht. Und in der Trauer nicht allein gewesen zu sein!

Antworten

@sohamartin 21. Juli 2025 um 15:43

10:40…ich denke, die Kuh checkt, dass ihr Baby nicht da ist.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *