Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Der Babygarnelen-KILLER No.1 … Wohl nicht!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@red_mattogrossense 3. August 2025 um 17:17

Was auch sehr gut funktioniert ist 1/4 von der ersten Dosierung No Planaria. Funktioniert super.

Antworten

@peterjeitner7014 3. August 2025 um 17:20

👍👍👍

Antworten

@lil-manu5767 3. August 2025 um 17:25

Danke für dein Video

Ich hab in meinem neo Aquarium wo blaue Garnelen drinn sind ca. 100 der grünen Hydra entdeckt tote Mini Garnelen habe ich nicht gesehen aber auffällig ist wenn die Garnele mit ihren Füßen oder Fühlern gegen sie kommt schreckt sie ziemlich zurück. 😅

Ich lasse es ohne Behandlung und hoffe sie gehen von selber die Garnelen lieben die Wurzel auch mit der Hydra

Antworten

@Malc0m 3. August 2025 um 17:51

Bin auch mit No Planaria gut gefahren, da ich mir wahrscheinlich auch durch neue Schnecken die viecher eingefangen hab.
Und sagen wir mal so, durch intensives Füttern wurde es in einem 240L Becken dann doch zur Plage.
Schnecken hab ich soweit möglich rausgenommen, aber ansonsten haben es Garnelen und Fische ohne beeinträchtigung überstanden.

Antworten

@Krassmut 3. August 2025 um 18:24

Werden Babygarneelen von Guppys gefressen?

Antworten

@hamburg1887 3. August 2025 um 20:36

Ja, kann passieren!

Antworten

@tatjanaptaha4199 3. August 2025 um 18:35

Hallo Nils, wollte dich heute tatsächlich über die so unbeliebte Begleitfauna fragen ! Du erzählst so entspannt darüber, dass ich mich jetzt auch beruhigt habe 😊. Danke fürs Video 😊

Antworten

@So.Ro.-oi2fj 3. August 2025 um 18:50

Hallo.
Hydren habe ich auch schon in meinen Becken gehabt. Aber ohne Ausfälle.
Wo ich allerdings Panik bekommen habe, war bei einer Nymphe (Libellenlarve) in meinem Juwel-Filter. Keine Ahnung, wie DIE da rein kam. Zum Glück konnte ich sie fangen und habe sie in einem Bach ausgesetzt.
Vielen Dank für die vielen tollen Videos.

Antworten

@ravagealive1064 3. August 2025 um 18:59

Ich habe schon öfters hydren gehabt von der weißen Gattung, dein Video umfasst eig so gut wie alles und beschreibt die Tiere ziemlich gut, was mir aber leider zu kurz kommt ist, dass es sich ja immernoch um Nesseltiere handelt und sie ein Gift besitzen was die Beute betäubt (für Menschen ungefährlich) und für Garnelen (außer Babys) nicht tödlich aber wenn Garnelen öfter an die Nesseln kommen und das Gift abbekommen stresst es die Garnelen und wir wissen ja aquarienbewohner und Stress, dass die Tiere meinen dann gerne mal abnippeln zu müssen naja
so gingen meine fishbones leider allmählich zu Neige, weil die sehr sensibel waren, hatte da auch alles mögliche probiert, aber habe wie du schon erwähnt hattest wahrscheinlich mehr Schaden angerichtet als es geholfen hat.
Ich habe jetzt für solche Probleme Ohrschlammschnecken in meinen Becken 🤙

Trotzdem wie immer tolles Video, weiter so 🫶

Antworten

@jenniferkruger3386 3. August 2025 um 21:17

Ich hatte auch schon hydras

Antworten

@Exodiatermis 3. August 2025 um 21:44

Gutes Video vorab!
Ich persönlich hatte Hydren und eine asiatische Libellenlarve per In Vitos eingeschleppt gehabt, genauso wie Wasserflöhe.
Die Hydren stressen die Garnelen mit ihren Nesseln, sind jedoch nach einigen Wochen von selbst verschwunden, zufälligerweise gleichzeitig mit dem Einsetzen meiner Geweihschnecken.
Libellenlarven sollten unbedingt !! zügig entfernt werden und nicht in die Natur entlassen werden.

Antworten

@GabiAckermann 3. August 2025 um 22:22

ich hab nix gegen hydren. wie du gesagt hast, wennst hydren hast, hast gutes wasser. solange die nicht überhand nehmen mache ich mir keine sorgen.

Antworten

@renategrosch9091 3. August 2025 um 22:53

Hey Nils 🎉 Habe ich auch mal gehabt. Auf einmal war sie weg 😂 . Lg

Antworten

@plutoniumlollie9574 3. August 2025 um 23:36

Ich hab auch immer wieder mal Hydren im Becken und freue mich immer. Beim letzten Mal sogar eine Große, an deren Körper eine neue wuchs. Also kann ich davon ausgehen, dass die schon länger drin war.
Hydren sind unheimlich interessant zu beobachten, vor allen Dingen was die Fortbewegung angeht.Ein mal habe ich gesehen, wie eine ihre Fuß gelöst hat um sich von der Strömung woanders hintragen zu lassen. Ein anderes mal konnte ich den Purzelbaum mitfilmen.

Mikrofauna ist toll. Wenn die nur nicht die ganze Zeit gefressen werden würde 😅

Antworten

@Shernan83 4. August 2025 um 08:37

Sehr informativ und die Aufnahmen sind Bombe

Antworten

@gvoluto2816 4. August 2025 um 10:39

Die “ Unsterbliche “ angeblich nur vorhanden bei super Wasserwerten

Antworten

@roten2902 4. August 2025 um 11:34

ich habe sie noch nie gehabt, ich werde wohl schlechte wasserqualität haben… 🙄😁

Antworten

@Seelseeker 4. August 2025 um 11:50

Ich selbst würde mich freuen, wenn ich mal Hydren hätte 🙂

Antworten

@michaeltabeling2168 4. August 2025 um 14:49

Gutes Aufklär Video. Danke. Hydren hatte ich noch nicht. Würde ich aber auch nichts machen. Was anderes sind die Planarien, die kann ich nicht akzeptieren, die triggern mich halt. Sind aber mit No Planaria gut anzugehen, dran denken Schnecken müssen vorher umziehen.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *