Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Sind bunte Mischungen sinnvoll?

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@RenéEickmann 10. August 2025 um 17:23

Top Video wie immer
Ja mach mal n Video zu Mendel gerne über Garnelen und falls möglich Thema Fisch auch anschneiden
Bin sehr gespannt liebe Grüße

Antworten

@MamboGimbobili 10. August 2025 um 17:30

Blue Jelly und Red Rili sind eine Kombi, die keine Naturfarben produziert

Antworten

@TheOtherGamingTV 10. August 2025 um 17:33

Im Nachwuchs fallen aber dann nicht nur Blue Jellys und Red Rillis, das sei auch erwähnt.

Antworten

@MamboGimbobili 10. August 2025 um 21:41

​@@TheOtherGamingTV Stimmt, aber größtenteils schon. Etwas 25% Red Rili 25% blue Jelly 25% Blue red rili und die letzten 25% sind durchsichtig und rot gesprenkelt

Antworten

@frankfricke8937 10. August 2025 um 17:32

Hallo Nils,
sehr interessantes Video.

Antworten

@michaeltabeling2168 10. August 2025 um 17:35

Hier wie gewünscht: Ich habe 1 Red Sakura, 1 Blue „Irgendwas“ Neocaridina Tank. 1 Aquarium erhält die „Raus – Selektierten“ Tiere, dort leben sie mit Sulawesi Inlandsgarnelen.
Meine Beoabachtung ist, das in dem letztgenannten Becken die Populationen nicht so stark wachsen, wie in den Becken Neocaridina ONLY. Ernährung erfolgt gleich. Und ja Genetik Video fände ich spannend. Aber da ich sowieso alles von Dir schaue… Schönen Sonntag.

Antworten

@tatjanaptaha4199 10. August 2025 um 17:37

Hallo Nils, ja , bunte Mischung ist momentan mein Thema. Hab in meinem Aquarium Red Fire und Blue Jelly neocaridina. Ich hab zuvor im Internet recherchiert und dachte, dass bei diesen zwei Farbvarianten keine naturfarbenen Babys entstehen. Mal schauen. Werde mich trotzdem über jedes kleine Garnelchen freuen, unabhängig von der Farbe 😊. Ich hätte auch eine Frage an dich. Im Video 9.59 min mitten im Bild sind zwei Schnecken. Was genau ist das? Eine , glaub ich, TDS und die andere, kleine rundliche? Hab solche durch gekauftes Moos bekommen und weiß nicht was das ist. Gruß aus dem Schwarzwald 😊

Antworten

@ConNerVos_2010 10. August 2025 um 18:23

Das ist eine Turmdeckelschnecke … der Maulwurf im Aquarium. Befinden sich hauptsächlich im Bodengrund, lockern diesen auf und ernähren sich von Nahrungsresten die sich dort befinden.

Antworten

@hamburg1887 10. August 2025 um 22:18

Ein top Mix für farbige Tiere 👍🏻💯

Antworten

@RenéEickmann 10. August 2025 um 17:39

Aus 6 roten neocaridina davidi hat sich im Nachwuchs eine dunkelblaue tatsächlich angefunden versuche die blaue weiter anzukreuzen dass ich mehr blaue bekomme
Habe jetzt ca 150 Stück im 80er Becken werde das blaue Tier und paar aus selektierte zum vermehren in ein separates Becken packen mal schauen was wird

Antworten

@mauricealff4196 10. August 2025 um 18:09

Ich bleibe bei der Natur Farbe sieht auch sehr schön aus keine Frage.
Für den einen oder anderen vielleicht doch etwas langweilig aber ich mag sie.

Antworten

@MonikaLampe-f4m 10. August 2025 um 19:10

Also wer bunt möchte ohne Wildfarbene muss hat auf die Farblinen achten .
Red Sakura, Red Rilli und Blue Jelly sind aus der Roten Linie und im Nachwuchs gibt es keine Wildfarbenen. Es fallen Red Sakura verschiedener Qualität, Red Rilli, Blue Jelly und getopfte, gesprenkelte lustig Unikate.
In drei Jahren Mix habe ich zwei komplett durchsichtige.

Während die Blue Drame und die Bloody Mary beide aus der Schoko Sakura oder Schwarzen Sakura rausgezüchtet würden, also aus der Schwarzen Linie.
Hält man die zusammen fallen rote, blaue, braune und schwarze Nachkommen, aber tendenziell eher braun, schwarz und blau, da rot nur Rezidiv vererbt wird.

Antworten

@hamburg1887 10. August 2025 um 22:16

Hi, ich habe ein Mixbecken mit ursprünglich Red Sakura, Blue Jelly, Orange Sakura …..Hier fallen ausschließlich farbige Tiere in den Farben der ursprünglichen, sowie als Rilli Variante…Nur mal so angemerkt….
Mein Kollege hält Bloody Mary und Blue Dream zusammen, wo ebenfalls nur farbige Tiere fallen, allerdings war noch keine lila Garnele dabei! 😉

Antworten

@pascalbernet160 10. August 2025 um 22:32

Hatte ich auch schon sind jetzt alle durchsichtig im 200l becken da ist es egal.

Antworten

@askalon1993 10. August 2025 um 22:53

Ich liebe die Vererbungslehre und würde mich über ein Video über die Mendelschen Regeln sehr freuen. 😍

Antworten

@Tim-Oliver-Scarpian 10. August 2025 um 23:07

Super Video und gut erklärt 👌🏼
Ein Video über die Regeln wäre auch mal sehr interessant anzusehen.

Ich habe zu meinen Red Fire Garnelen vor ein paar Monaten Green Jade Garnelen rein getan. Nun habe ich bereits jetzt schon viele braun gesprenkelte (ich nehme mal an Naturfarbende) und einige transparente drin.
Aber Reds sind verdammt viele, Green Jade im Gegenzug keine neuen Tiere.
Ich bin am überlegen ob es Sinn macht die Tiere wieder zu trennen. Nur leider kein Platz, da im zweiten Aquarium (30 L Cube) momentan Blue Jelly drin sind 🫣
LG und einen schönen Abend, Tim ✌🏼

Antworten

@roten2902 11. August 2025 um 03:36

ich bin mal mit einen selektierten bunten mix aus neocarida angefangen. es waren rote, blaue, gelbe und grüne, es sind nur die roten und die blauen übriggeblieben. es sind noch adulte von beiden farben gestorben. die blauen sind in der überzahl, aber es sind auch kräftig gefärbte rote und blaue jungtiere dabei, auch wenige schwachgefärbete und blaue die ins braune gehen. ich lasse mich mal überraschen wie farbfest ich sie bekomme und wie gross diese beiden stämme bei mir werden. ich halte sie ohne heizung und mit normalen leitungswasser, auf einfachen kiesboden… 😉

Antworten

@HuGo-xp7rf 11. August 2025 um 09:34

Moin, ich halte ND Red sakura, Yellow fire und Blue velvet/dream (die Unterscheidung fällt mir schwer, vielleicht kannst du dazu mal ein shorty machen?) in getrennten Becken. In einem vierten Becken sitzen meine Anfänge (alles bunt bitte) und es kommen regelmäßig ausselektierte Tiere aus allen anderen Becken dazu. Dort stellt sich ein toller Mix ein, was Farben und vor allem Muster angeht. Im Freundeskreis gebe ich regelmäßig Garnelen aus dem Mix-Becken ab! Es gefällt vielen am besten…
Meine Empfehlung ist ganz klar ein kleines Aquarium für einen Mix vorzuhalten, wenn man ein paar Farbzuchten aufbauen möchte!

Antworten

@Aqua-Danny 11. August 2025 um 11:26

Am anfang dachte ich immer die roten Neo’s gefallen mir am besten und sind am aufälligsten. Aber mittlerweile bin ich bei den gelben und blauen. Die roten scheinen auch irgendwie zurückhaltender zu sein und sieht man nicht so oft wie die gelben und blauen. Ansonsten lasse ich alles so laufen wie es kommt und falls es irgendwann nicht mehr bunt genug ist setze ich einfach ein paar neue bunte Neos nach. 🙂 Gruß, Dan

Antworten

@issyzicke95 11. August 2025 um 15:35

Ich hatte eine Mischung verschiedener red bees mit unterschiedlichen Weißanteil. Fand es einfach schön, weil man jede Garnele erkennen konnte. Aber naja.. mir war von Anfang an klar, irgendwann wirds ein Einheitsbreit. Einen Mix mit verschiedenen Farben würde ich mir nicht holen, weil ich einfach eine einheitliche Farbe präferiere (rot/rot-weiß usw.).

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *