Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Ich hab es schon wieder getan… Biotop „light“ Aquarium Nr.2

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@peterjeitner7014 13. August 2025 um 17:40

👍👍👍

Antworten

@DarthKyloLP 13. August 2025 um 17:50

Wie hoch muss denn ein Becken für Skalare sein? Finde die Fische voll cool vllt hol ich mir die wenn ich dann mein 2 Aquarien umbesetze oder so

Antworten

@SaschaHoyer 13. August 2025 um 18:35

Je nach Art mindestens 50-60cm

Antworten

@RomanGoeres 13. August 2025 um 19:18

Das sind hier Jungfische… Achtung beim Kauf, die werden sehr hoch. Mind. 60 com hoch und 1,50 m lang.

Antworten

@SaschaHoyer 13. August 2025 um 20:02

@@RomanGoeresrichtig, und es ist auch ein Verkaufsbecken, keine Dauerhaltung

Antworten

@burkharddemand6397 13. August 2025 um 18:40

Schwimmraum für die Skalare definitiv viel zu klein !

Antworten

@1234567890rammstein 13. August 2025 um 22:55

Es ist doch ein Verkaufsaquarium. Die Tiere kommen ja dann hoffentlich in ein größeres Becken. Aber es scheint doch soweit alles zu passen.

Antworten

@endzeitgame4997 13. August 2025 um 18:45

Ich bin immer Begeistert von den Ideen und den Gestaltungsmöglichkeiten. Gerne mehr solcher Videos 👍

Antworten

@misteraquarium96 13. August 2025 um 18:59

Top Becken, wie immer.👍😊

Antworten

@elmosputterspark9939 13. August 2025 um 19:04

Schön, dass Martin damals die Kategorie „Biotop light“ geprägt hat.

Antworten

@martinkonig9098 13. August 2025 um 23:25

Welcher Martin

Antworten

@RomanGoeres 13. August 2025 um 19:15

3:16 Bin ich blöd oder gibt es von diesen Becken kein Video? Was ist das für eine Wurzel, die Sascha da reingepackt hat? Ist das eine Tannenwurzel 🤔?

Antworten

@SaschaHoyer 13. August 2025 um 20:38

Neues Biotop „Light“ Aquarium in der Aquaristik Lounge eingerichtet
https://youtu.be/1TS_YjzRLH0

Antworten

@RomanGoeres 13. August 2025 um 20:43

@@SaschaHoyersuper, Dankeschön 🙏

Antworten

@Seelseeker 13. August 2025 um 19:26

Einfach erfrischender Content

Antworten

@elisabennet6895 13. August 2025 um 19:58

Diese Höhle unter dem Ast ist echt sehr cool

Antworten

@Simonsolid 13. August 2025 um 20:38

Sorry wenn ich mal fragen muss. Aber was ist das für eine Wurzel die du da einklebst? Sieht Mega gut aus.

Antworten

@Simonsolid 13. August 2025 um 20:44

Ich würde Kakadubuntbarschen oder Pseudomogil Luminatus mit Garra Flavatras in das neue Becken setzten.

Antworten

@MichalBodenleger 13. August 2025 um 20:49

Fiederbartwelse 😊

Antworten

@norbertthoens3561 13. August 2025 um 22:52

Wenn die Skalare sogar ablaichen, scheint alles zu stimmen in dem Aquarium! 😃
In dem „neuen“ Uferbecken könntet ihr ja die Kardinäle unterbringen…😉

Antworten

@stefanmeurs4057 13. August 2025 um 23:22

die elritzen mit Scalaren passt auf Dauer nicht gut zusammen die brauchen eine kühlere Phase oder die scalare müssen frieren😱

Antworten

@LuckyGekko-jx4dw 14. August 2025 um 10:01

und das findest du chick? echt jetzt?

Antworten

@SaschaHoyer 14. August 2025 um 10:05

Ne das 🐔finde ich da nicht

Antworten

@BETTA_MALE 14. August 2025 um 10:08

Super Idee mit der „Wurzel Grotte“!! Sieht einem Ufer Ueberhang sehr aehnich!!

Antworten

@Chris_Hil_Bonsai 14. August 2025 um 15:39

Toll gestaltet, gefällt mir sehr gut😊👍

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *