Sicher kann man zu dem Thema Tierhandel unterschiedlicher Meinung sein. Umso wichtiger ist Deine Berichterstattung, Tobi. Sie zeigt die Realität ohne Schönferbärei aber auch mit dem notwendigen Respekt und Hintergrund. Vielen Dank, Tobi!
wow was für eine Anlage 🙂 eine wichtige Sache hätte mich noch interessiert: viele Fische aus Asien sind sehr empfindlich geworden da sie dort bei den Züchtern/Fänger oft gleich mit Antibotikum u. a. Medis „gesund“ gepflegt werden und dann das Immunsystem stark geschädigt ist. Wie kann man das erkennen um solche Züchter zu vermeiden?
Bis die Fische bei deinem händler sind sollten sich schon die Probleme zeigen und die Großhändler achten auch auf die quellen sie haben kein Interesse so empfindliche Fische zu verkaufen da der Aufwand viel zu hoch wäre und die Reklamation noch dazu
Nein, da hast Du irgendwie eine falsche Vorstellung.
Die Probleme treten erst deutlich auf, wenn diese Fische in den Konkakt mit der Belastung anders aufgezogener Tiere kommen. Also im Regelfall in deinem Becken zu Hause.
Entweder sterben sie dann kurz nach dem Einsetzen, oder nach wenigen Monaten.
„Erkennen“ kann man da nichts, man kann als Importeur höchstens ahnen, dass die Wahrscheinlichkeit für ein zeitnahes Ableben recht hoch ist.
Die Hochzuchtguppies sind da wohl ein gutes Beispiel für – wenn man sich die Kommentare in den Foren, etc., so anschaut.
Ein ähnliches Beispiel ist der Zwergfadenfisch, den man auch seltener, oder in manchen Geschäften gar nicht mehr, sieht.
EFS ist Top. Was man vll mal noch erwähnen sollte, es macht einen Riesen Unterschied Fisch XYZ in ein Abteil von bspw. 30 Liter zu setzen, in einer mehren 1000 Liter Anlage als Zuhause in 100 Liter.
ich selbst habe ein 27.000 liter privat aquarium und bin sehr dankbar das die tiere aus dem handel bereits in quarantäne waren. wenn man einen großen tierbestand in einem becken pflegt, riskiert man bei neuen bewohnern immer krankheiten, welche alle anderen tiere infizieren und vllt sogar tödlich verletzen könnten. nur mal so als einblick für die leute, die das als tierquälerei betiteln. ich hab garnicht die möglichkeiten ein großen tier 2-3 wochen irgendwo seperat zu hältern. danke für die tollen einblicke, da würde ich ja zu gerne auch mal hinfahren.
Ein ehrliches Video,es gibt auch Leute die sich auch extrem für das Wohl der Tiere kümmern . Die Größe der Aquarien sind für diese Zeit ok , aber nicht für dauerhaltung. Danke für die Einblicke
Kommentare
@cedrick.589 28. August 2025 um 16:34
war ein mal dort was mit dem lkw liefern hab mich gefühlt wie ein kind im süßigkeitladen ^^
@MoosAufStein 28. August 2025 um 16:50
Ich komme auf diese Intro‘s nicht klar 🔥🔥🔥🤙🏽🤙🏽
@senegalus 28. August 2025 um 17:04
sympathischer Typ – Mark Flato dürfte seit kurzem den selben Friseur haben 😀
@burkhartmeixner7299 28. August 2025 um 17:42
Sicher kann man zu dem Thema Tierhandel unterschiedlicher Meinung sein. Umso wichtiger ist Deine Berichterstattung, Tobi. Sie zeigt die Realität ohne Schönferbärei aber auch mit dem notwendigen Respekt und Hintergrund. Vielen Dank, Tobi!
@aqua.togoalex 28. August 2025 um 18:04
wow was für eine Anlage 🙂 eine wichtige Sache hätte mich noch interessiert: viele Fische aus Asien sind sehr empfindlich geworden da sie dort bei den Züchtern/Fänger oft gleich mit Antibotikum u. a. Medis „gesund“ gepflegt werden und dann das Immunsystem stark geschädigt ist. Wie kann man das erkennen um solche Züchter zu vermeiden?
@alfaboy33907 28. August 2025 um 20:49
Bis die Fische bei deinem händler sind sollten sich schon die Probleme zeigen und die Großhändler achten auch auf die quellen sie haben kein Interesse so empfindliche Fische zu verkaufen da der Aufwand viel zu hoch wäre und die Reklamation noch dazu
@dirklindlahr8890 29. August 2025 um 00:09
@alfaboy33907
Nein, da hast Du irgendwie eine falsche Vorstellung.
Die Probleme treten erst deutlich auf, wenn diese Fische in den Konkakt mit der Belastung anders aufgezogener Tiere kommen. Also im Regelfall in deinem Becken zu Hause.
Entweder sterben sie dann kurz nach dem Einsetzen, oder nach wenigen Monaten.
„Erkennen“ kann man da nichts, man kann als Importeur höchstens ahnen, dass die Wahrscheinlichkeit für ein zeitnahes Ableben recht hoch ist.
Die Hochzuchtguppies sind da wohl ein gutes Beispiel für – wenn man sich die Kommentare in den Foren, etc., so anschaut.
Ein ähnliches Beispiel ist der Zwergfadenfisch, den man auch seltener, oder in manchen Geschäften gar nicht mehr, sieht.
@axelbelger2554 28. August 2025 um 18:15
moin der kino trailer ist schön geworden gutes video 🙂👍
@paullarium 28. August 2025 um 18:22
Wo für Rechtfertigen 😊 Vielen Dank 😊
@MichaelLederer-cu6zo 28. August 2025 um 18:23
Es ist wie jeden Donnerstag eine Freude für mich, dein Video zu sehen.
@Todesengnel2.0 28. August 2025 um 19:39
Die kleinen salmler hat mein Händler auch 😂
@chrisbamberger4244 28. August 2025 um 19:50
EFS ist Top. Was man vll mal noch erwähnen sollte, es macht einen Riesen Unterschied Fisch XYZ in ein Abteil von bspw. 30 Liter zu setzen, in einer mehren 1000 Liter Anlage als Zuhause in 100 Liter.
@floschirmi 28. August 2025 um 19:59
Tobi starker Bizep💪
@napoleonbonaparte3169 28. August 2025 um 20:06
Danke fürs mitnehmen. Wie immer tolles Video.
@Ritschi82 28. August 2025 um 20:08
So sympathisch der Stefan ❤
@likemichambarsch 28. August 2025 um 20:26
sehr interessant, danke fürs zeigen!
@RomanGoeres 28. August 2025 um 20:51
Vielen Dank für dieses tolle Video und die kritischen Fragen. Auch einen großen Dank an EFS, dass sie uns diese Einblicke gewährten. 👍😁
@florianmeyer4635 28. August 2025 um 21:03
ich selbst habe ein 27.000 liter privat aquarium und bin sehr dankbar das die tiere aus dem handel bereits in quarantäne waren. wenn man einen großen tierbestand in einem becken pflegt, riskiert man bei neuen bewohnern immer krankheiten, welche alle anderen tiere infizieren und vllt sogar tödlich verletzen könnten. nur mal so als einblick für die leute, die das als tierquälerei betiteln. ich hab garnicht die möglichkeiten ein großen tier 2-3 wochen irgendwo seperat zu hältern. danke für die tollen einblicke, da würde ich ja zu gerne auch mal hinfahren.
@sabinesander1029 29. August 2025 um 00:33
Oh, würdest du das mal zeigen? Gerne mit deinen Erfahrungen. Evtl hier bei Tobi?
@Unkreativ1 29. August 2025 um 01:07
Jo fr zeig Ma fände ich echt interessant
@florianmeyer9680 29. August 2025 um 09:21
@@sabinesander1029 das würde gehen., kein Problem.
@florianmeyer4635 29. August 2025 um 12:43
@@sabinesander1029 das wäre kein problem, klar.
@uwekirsch2680 28. August 2025 um 22:20
Ein ehrliches Video,es gibt auch Leute die sich auch extrem für das Wohl der Tiere kümmern . Die Größe der Aquarien sind für diese Zeit ok , aber nicht für dauerhaltung. Danke für die Einblicke
@riffaquariumwesterwald 28. August 2025 um 22:27
Unglaublich so viele Tiere. Würde ewig brauchen da durchzugehen.
@danielgunther8987 29. August 2025 um 11:56
29:05 „wenn ihr euch wundert warum die Schilder verpixelt sind…“ prompt nicht mehr verpixelt 🙂
@Simon-yo6dg 29. August 2025 um 15:41
Ja genau Bambushaie in der Privaten Haltung.. hmm sehe ich schwierig