Ich habe ein Defusion’s gefiltert Schwarzwasser Aquarium ohne Wasserwechsel läuft mega stabile keine Probleme.
Neocaradina vermehren sich wie verrückt und können nur noch durch mein Fisch Bestand reduziert werden.
Meine Medaka schnappen sie dann und wann auch nur die Baby Garnelen also kommen immer genug Tiere durch aber auch nur so viele um eine gesunden stam Größe zu garantieren.
Bei mir ist Natur pur.
Vielen Dank für das Video! Habe genau das Problem nun mehrmals gehabt und wahrscheinlich zu oft protein futter in der Tragezeit hinzugefügt. Hatte in ein paar Foren gelesen, dass es hilfreich wäre & werde nun mehr drauf achten es einfach regelmäßig 1x die Woche zu geben, als nur zur Tragzeit
Sehr gutes Video mit wichtigen Hinweisen, 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Bei mir funktioniert es ohne Bacter AE, allerdings habe ich auch mit Sehr gute Erfahrung gemacht.
Ich habe aber auch Aquarien, die immer Aufwuchs haben, bzw. auf Grund des Besatzes immer haben müssen, davon „leihe“ ich mir Holz und/oder Steine aus……😅
Ruhe bewahren war für mich der beste Tipp von dir. Erst dachte ich, mein CPO im 30l cube futtert den Nachwuchs weg, aber nach und nach kamen immer mehr Babycaridina aus dem Moos gekrochen und jetzt nach 2 Monaten sind aus 10 Sakuras mindestens 30 geworden. Ohne Futteränderung oder sonst was
Ich hab jetzt das erste Mal Nachwuchs bei meinen CR. Die beiden Weibchen tragen jetzt schon seit ungefähr 3 Wochen. Bin Mal gespannt wann es soweit ist, dass die kleinen das Licht der Welt erblicken 😊
Vielen Dank für den Tipp mit dem Ruhe bewahren und erstmal abwarten. Der hat mir jetzt schon sehr geholfen 😊
Kommentare
@peterjeitner7014 5. Oktober 2025 um 18:15
👍👍👍
@mauricealff4196 5. Oktober 2025 um 18:31
Ich habe ein Defusion’s gefiltert Schwarzwasser Aquarium ohne Wasserwechsel läuft mega stabile keine Probleme.
Neocaradina vermehren sich wie verrückt und können nur noch durch mein Fisch Bestand reduziert werden.
Meine Medaka schnappen sie dann und wann auch nur die Baby Garnelen also kommen immer genug Tiere durch aber auch nur so viele um eine gesunden stam Größe zu garantieren.
Bei mir ist Natur pur.
@poobycactus 5. Oktober 2025 um 19:14
Vielen Dank für das Video! Habe genau das Problem nun mehrmals gehabt und wahrscheinlich zu oft protein futter in der Tragezeit hinzugefügt. Hatte in ein paar Foren gelesen, dass es hilfreich wäre & werde nun mehr drauf achten es einfach regelmäßig 1x die Woche zu geben, als nur zur Tragzeit
@Quercusrobur176 5. Oktober 2025 um 19:34
Danke für das Teilen deines Wissens.
@Quercusrobur176 5. Oktober 2025 um 19:37
Bitte mehr davon. Auch vielleicht mal zum farbmix
@hamburg1887 5. Oktober 2025 um 20:07
Sehr gutes Video mit wichtigen Hinweisen, 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Bei mir funktioniert es ohne Bacter AE, allerdings habe ich auch mit Sehr gute Erfahrung gemacht.
Ich habe aber auch Aquarien, die immer Aufwuchs haben, bzw. auf Grund des Besatzes immer haben müssen, davon „leihe“ ich mir Holz und/oder Steine aus……😅
@Aquaflo 5. Oktober 2025 um 20:10
Vielen Dank. Auch für die infos die es nicht in jedem Garnelen-Videos gibt. Dieses Video gehört definitiv dazu.
@jenniferkruger3386 5. Oktober 2025 um 20:36
Ich freu mich sehr auf mein ersten Nachwuchs bei mein black fancy Tiger Garnelen
@ambivalencio 6. Oktober 2025 um 00:45
Ruhe bewahren war für mich der beste Tipp von dir. Erst dachte ich, mein CPO im 30l cube futtert den Nachwuchs weg, aber nach und nach kamen immer mehr Babycaridina aus dem Moos gekrochen und jetzt nach 2 Monaten sind aus 10 Sakuras mindestens 30 geworden. Ohne Futteränderung oder sonst was
@AST-photography 6. Oktober 2025 um 10:18
Ich hab jetzt das erste Mal Nachwuchs bei meinen CR. Die beiden Weibchen tragen jetzt schon seit ungefähr 3 Wochen. Bin Mal gespannt wann es soweit ist, dass die kleinen das Licht der Welt erblicken 😊
Vielen Dank für den Tipp mit dem Ruhe bewahren und erstmal abwarten. Der hat mir jetzt schon sehr geholfen 😊
@Ankescapes 6. Oktober 2025 um 14:07
Sehr gute Infos, wie immer 👍🏻