Ich fand alle Aquarien schön . Kompliment. Ich habe aus meinem Bestand noch eine Neongrundel mit Garnelen zusammen. Hab aber ehrlich Bange um die Babygarnelen.😢 Hoffen wir,dass es gut geht. Bis nächsten Sonntag. Bis dahin habe eine gute Zeit.
Hi bei den Ziersalmlern hatte ich gar nicht auf dem Schirm das so ne bunte Truppe auch so gut aussehen kann. Bei den Amaya habe ich gehört das sie zum Teil recht zänkisch sein können aber das sah ja jetzt auch sehr harmonisch aus.
@TobisAquaristikexzesse
Wenn man Barsche oder andere ruppigere Arten streiten sieht kann ich die Streitigkeiten von den zarten Salmlerarten nicht so richtig Ernst nehmen. Aber unterm Strich zählt für mich wenn die Becken gut strukturiert sind und sich beim zanken keiner verletzt ist alles in Ordnung
Wirklich, wirklich schöne Becken!
Ein Becken mit 440l hab ich auch. Natürlich Skalare!
Mit den Rotrückenskalaren hab ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Mein Pärchen war so zänkisch, dass das Männchen nach der Entfernung aller anderen auf das Weibchen losgegangen ist. Also entweder das Paar gegen den Rest oder nach der Eiablage gegen sich selbst.
Im Moment hab ich Marmor und einen blauen. Die blauen wollten bei mir nicht…. Die Marmor sind bisher die, die am wenigsten Probleme machen.
LG Silke
Also euer erstes Aquarium finde ich von der eigentlichen Größe in Form eines sogenannten „Rennbahn Aquarium“ wie von MARTIN’S-FISCHE bekannt…am schönsten
Ich finde sowieso das ein für viele Fischarten perfektes Aquarium die Maße 200×30×40 haben sollte…das kommt der Natur in der die Fische sonst leben nämlich am nächsten…und nicht so ein Quadrat wie es leider oft im Handel angeboten wird…Ich verstehe sowieso nicht warum Hersteller wie JUWEL solche Rennbahn Aquarien in ihrem Programm nicht mit drin haben als Massenhersteller…Ich meine viele Leute haben doch Zuhause in ihrer Wohnstube so eine 2m kange Kommode wo die Akten oder das Sonntagsgeschirr von Oma geerbt aufbewahrt wird…und oben stehen dann nur irgendwelche Staubfänger oder Pflanzen…ich könnte mir schon vorstellen der Besitzer einer solchen Kommode sich in den Gedanken verliebt Aquarianer zu werden wenn er im Baumarkt so ein dazu passendes JUWEL Aquarium findet…aber das nur am Rande 😉 bemerkt…
Kommentare
@MobileGamer-lz2jw 19. Oktober 2025 um 10:10
erst liken, dann schauen xD
@carolastockel6181 19. Oktober 2025 um 10:36
Ich fand alle Aquarien schön . Kompliment. Ich habe aus meinem Bestand noch eine Neongrundel mit Garnelen zusammen. Hab aber ehrlich Bange um die Babygarnelen.😢 Hoffen wir,dass es gut geht. Bis nächsten Sonntag. Bis dahin habe eine gute Zeit.
@Fisch-Michel 19. Oktober 2025 um 10:36
Maronis haben schon länger einen eigenen Gattungsnamen: Cleithracara maroni. Nur zur Info.
@TobisAquaristikexzesse 19. Oktober 2025 um 10:41
Ich nutze gerne bei alten Arten die alten Namen 😉
@MauriceMatthes 19. Oktober 2025 um 10:55
Sehr schöne Becken 👍 und wie jeden Sonntag viel Spaß beim pflegen und schönen Sonntag ✌🏻
@hansdenessen5250 19. Oktober 2025 um 11:01
tolle becken.
@Aquaflo 19. Oktober 2025 um 11:24
Wirklich sehr schön Becken. Vielen Dank. 😊
@pausbaeckerl_bb 19. Oktober 2025 um 11:29
Hi bei den Ziersalmlern hatte ich gar nicht auf dem Schirm das so ne bunte Truppe auch so gut aussehen kann. Bei den Amaya habe ich gehört das sie zum Teil recht zänkisch sein können aber das sah ja jetzt auch sehr harmonisch aus.
@TobisAquaristikexzesse 19. Oktober 2025 um 11:31
Ziersalmler sind soweit ich das bisher beobachtet hab untereinander so ziemlich alle Streithähne,aber normal ohne krasse Verletzungen
@pausbaeckerl_bb 19. Oktober 2025 um 11:42
@TobisAquaristikexzesse
Wenn man Barsche oder andere ruppigere Arten streiten sieht kann ich die Streitigkeiten von den zarten Salmlerarten nicht so richtig Ernst nehmen. Aber unterm Strich zählt für mich wenn die Becken gut strukturiert sind und sich beim zanken keiner verletzt ist alles in Ordnung
@TobisAquaristikexzesse 19. Oktober 2025 um 11:46
@pausbaeckerl_bbjo kleine Arten sind auch schon übel unterwegs ,sieht nur weniger aus 😂
@marvinhieke1222 19. Oktober 2025 um 11:55
Wirklich, wirklich schöne Becken!
Ein Becken mit 440l hab ich auch. Natürlich Skalare!
Mit den Rotrückenskalaren hab ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Mein Pärchen war so zänkisch, dass das Männchen nach der Entfernung aller anderen auf das Weibchen losgegangen ist. Also entweder das Paar gegen den Rest oder nach der Eiablage gegen sich selbst.
Im Moment hab ich Marmor und einen blauen. Die blauen wollten bei mir nicht…. Die Marmor sind bisher die, die am wenigsten Probleme machen.
LG Silke
@SandraS.-xs4yp 19. Oktober 2025 um 12:32
Wunderschönes Becken ….darf ich fragen wie viele kaisersalmler du drin hast?Gruß aus Hamburg
@TobisAquaristikexzesse 19. Oktober 2025 um 12:46
Wenn ich mich jetzt nicht vertan hab,dann sind 15 Tiere drin
@SandraS.-xs4yp 19. Oktober 2025 um 12:57
@TobisAquaristikexzessedanke…werde mir auch ne 8er gruppe zulegen….
@TobisAquaristikexzesse 19. Oktober 2025 um 13:13
@SandraS.-xs4ypist ratsam nicht zu wenig zu nehmen,sonst gehen sich grade die Männchen teils sehr ruppig an den Hals
@SandraS.-xs4yp 19. Oktober 2025 um 13:21
@TobisAquaristikexzesseok…mal sehen hab 350l aquarium mit 5 rio nanay skalaren und 6 kirschflecksalmler die ich auch auf 8 aufstocken möchte
@TobisAquaristikexzesse 19. Oktober 2025 um 13:24
@SandraS.-xs4ypda gehen pro Art 8-12 definitiv voll in Ordnung
@barbaradietz6014 19. Oktober 2025 um 13:40
😊 guten Morgen, fand sie alle schön 🤗 schönen Sonntag noch 👋🏼
@renategrosch9091 19. Oktober 2025 um 14:17
Mir gefallen alle Aquarien. Schönen Sonntag .Lg
@markrubesamen1686 19. Oktober 2025 um 15:23
Hi du Fischling…😉
Also euer erstes Aquarium finde ich von der eigentlichen Größe in Form eines sogenannten „Rennbahn Aquarium“ wie von MARTIN’S-FISCHE bekannt…am schönsten
Ich finde sowieso das ein für viele Fischarten perfektes Aquarium die Maße 200×30×40 haben sollte…das kommt der Natur in der die Fische sonst leben nämlich am nächsten…und nicht so ein Quadrat wie es leider oft im Handel angeboten wird…Ich verstehe sowieso nicht warum Hersteller wie JUWEL solche Rennbahn Aquarien in ihrem Programm nicht mit drin haben als Massenhersteller…Ich meine viele Leute haben doch Zuhause in ihrer Wohnstube so eine 2m kange Kommode wo die Akten oder das Sonntagsgeschirr von Oma geerbt aufbewahrt wird…und oben stehen dann nur irgendwelche Staubfänger oder Pflanzen…ich könnte mir schon vorstellen der Besitzer einer solchen Kommode sich in den Gedanken verliebt Aquarianer zu werden wenn er im Baumarkt so ein dazu passendes JUWEL Aquarium findet…aber das nur am Rande 😉 bemerkt…
LG aus Bremen