Becken in den Maßen hab ich auch einige für meine kleinen Wildbetta. Aber man könnte mir unendlich Material hinstellen und Zeit geben….. ich würd nie sowas schönes hinbekommen 🙂, also ich bin somit im Team Kunst. 💪. Superschön 🤩
Hier im raum Hamburg gibt es leider kein richtigen Laden, wo man Wurzenl kaufen kann. Nur Futterhaus oder so, die haben aber nur eine sehr kleine Auswahl. Bisher blieb nur online kaufen, aber da bekommt man nie was man braucht, ist echt frustrierend.
Sehr cool geworden 👌🏼 bin gespannt wie es wirkt wenn Wasser drin ist und es eine Weile eingefahren ist. 😊 Auf jeden Fall ein toller kleiner Blickfang 🤩👍🏼
Hi Sascha…wäre nen tolles Aquarium für nen Kampffisch oder einen kleineren Kugelfisch…
Was mich ja immer bei dieser ganzen Skaping Geschichte und den verschiedenen Steinen und Wurzeln interessiert…was macht das mit den Wasserwerten ?
Ich meine du must doch als Aquarianer eigentlich darauf achten was macht meine Einrichtung eventuell mit dem Wasser…wenn ich zB Fische halten will die besonders weiches oder gar saures Wasser benötigen um sich wohl zu fühlen…aber dann härtet das Skape immer wieder das Wasser auf auch wenn ich mit Osmose und dergleichen arbeite…
Manche Skaper fragen sich ziemlich oft warum ihre kleinen Salmler aus Südamerika ruck zuck nach dem einsetzen auf halb acht schwimmen und keine 14 Tage überleben…
Ich finde es sollte bei der Aquaristik immer in erster Linie um das Wohlbefinden der Fische gehen und nicht danach „wie geil sieht das Skape aus“
Vielleicht könntest du ja darüber mal ein Video machen…“welches Hardskape macht folgendes Wasser“
Wurzeln beeinflussen das Wasser nicht bis wenig.
Die Huminstoffe die die am Anfang abgegeben färben, aber das reicht wohl nicht um irgendwas anzusäuern / de pH runterzudrücken.
Beim aufhärten durch Steine, brauchst du nur darauf zu achten ob sie kalkhaltig sind oder nicht.
Kalkfreie(zB Lava oder Drachenstein) härten dementsprechend auch nicht auf.
Im Zweifelsfall mit einer starken Säure testen (zB pH minus). Wenn es schäumt ist es Kalk.
Und, daß die Fische umfallen, liegt in den seltensten Fällen am Scapingmaterial, sondern eher an Nitrit, schlechter Pflege, Krankheiten und Co.. 🤷🏻♂️
Kommentare
@jurgenstuhldreier2315 22. Oktober 2025 um 17:54
Sieht ja gut aus aber für Fische ein bißchen zu überladen😢
@misteraquarium96 22. Oktober 2025 um 18:03
Klasse, wie immer.👍💯
@renategrosch9091 22. Oktober 2025 um 18:13
Sehr schön geworden 🎉
@manuw.9538 22. Oktober 2025 um 18:18
Danke für deinen Beitrag 🎉
@LosGarnelos1970 22. Oktober 2025 um 18:56
Gefällt mir richtig gut 👍
@paullarium 22. Oktober 2025 um 19:05
Vielen Dank 😊
@SilkeMatyssek 22. Oktober 2025 um 19:36
Becken in den Maßen hab ich auch einige für meine kleinen Wildbetta. Aber man könnte mir unendlich Material hinstellen und Zeit geben….. ich würd nie sowas schönes hinbekommen 🙂, also ich bin somit im Team Kunst. 💪. Superschön 🤩
@SaschaHoyer 22. Oktober 2025 um 23:02
Vielen Dank für das tolle Feedback! Freut mich sehr, dass es dir gefällt! 😊
@Yo_Hahn 22. Oktober 2025 um 19:49
Hier im raum Hamburg gibt es leider kein richtigen Laden, wo man Wurzenl kaufen kann. Nur Futterhaus oder so, die haben aber nur eine sehr kleine Auswahl. Bisher blieb nur online kaufen, aber da bekommt man nie was man braucht, ist echt frustrierend.
@Grammystar 22. Oktober 2025 um 20:04
Klar darf man das! …. nicht immer dieses 0/8/15 mainstream denken 👍
@SaschaHoyer 22. Oktober 2025 um 23:02
Freut mich, dass du das auch so siehst! 😊
@sebastiandoge6012 22. Oktober 2025 um 20:58
Sehr cool geworden 👌🏼 bin gespannt wie es wirkt wenn Wasser drin ist und es eine Weile eingefahren ist. 😊 Auf jeden Fall ein toller kleiner Blickfang 🤩👍🏼
@SaschaHoyer 22. Oktober 2025 um 23:01
Ich bin auch schon mega gespannt! Update folgt dann in ein Paar Wochen 🙂 Freut mich, dass es dir gefällt! 👍
@elisabennet6895 22. Oktober 2025 um 21:53
Sehr schönes Aquarium
@SaschaHoyer 22. Oktober 2025 um 23:01
Danke für dein Feedback! 👍
@norbertthoens3561 22. Oktober 2025 um 23:38
Cooles Layout….aber denk dran… Wasser soll ja auch noch rein..😂…aber für Garnelen würde es taugen…😉
@markrubesamen1686 23. Oktober 2025 um 00:11
Hi Sascha…wäre nen tolles Aquarium für nen Kampffisch oder einen kleineren Kugelfisch…
Was mich ja immer bei dieser ganzen Skaping Geschichte und den verschiedenen Steinen und Wurzeln interessiert…was macht das mit den Wasserwerten ?
Ich meine du must doch als Aquarianer eigentlich darauf achten was macht meine Einrichtung eventuell mit dem Wasser…wenn ich zB Fische halten will die besonders weiches oder gar saures Wasser benötigen um sich wohl zu fühlen…aber dann härtet das Skape immer wieder das Wasser auf auch wenn ich mit Osmose und dergleichen arbeite…
Manche Skaper fragen sich ziemlich oft warum ihre kleinen Salmler aus Südamerika ruck zuck nach dem einsetzen auf halb acht schwimmen und keine 14 Tage überleben…
Ich finde es sollte bei der Aquaristik immer in erster Linie um das Wohlbefinden der Fische gehen und nicht danach „wie geil sieht das Skape aus“
Vielleicht könntest du ja darüber mal ein Video machen…“welches Hardskape macht folgendes Wasser“
LG aus Bremen
@claudekrier4216 23. Oktober 2025 um 09:50
Wurzeln beeinflussen das Wasser nicht bis wenig.
Die Huminstoffe die die am Anfang abgegeben färben, aber das reicht wohl nicht um irgendwas anzusäuern / de pH runterzudrücken.
Beim aufhärten durch Steine, brauchst du nur darauf zu achten ob sie kalkhaltig sind oder nicht.
Kalkfreie(zB Lava oder Drachenstein) härten dementsprechend auch nicht auf.
Im Zweifelsfall mit einer starken Säure testen (zB pH minus). Wenn es schäumt ist es Kalk.
Und, daß die Fische umfallen, liegt in den seltensten Fällen am Scapingmaterial, sondern eher an Nitrit, schlechter Pflege, Krankheiten und Co.. 🤷🏻♂️