Ein mal in Monat da das Ökosystem sehr stabile läuft selbst bei verstorbenen Tieren entstehen bei mir keine Abweichungen.
100% Natur Pur die einfahrtzeit ist dafür 6+ Monate aber es läuft dafür um so stabiler.
Meine Scapes bzw mein Holland Aquarium wurden solange gemessen, bis die Düngung/Dosierung stand. Das war Tag1 nach WW und direkt vor WW. Zeitraum war max 3Monate. Danach nie wieder! Mögliche Mangelerscheinungen sieht man an den Pflanzen.
Bei meinen Caridina messe ich hingegen min 1mal im Monat Nitrat, Gh,KH, Leitwert.
Tatsächlich alle 2 Wochen. Aus dem Grund, dass ich immer weiß dass die Vermehrung weiter im Gage ist und bei welchen Werten fängt sie an zu stagnieren, oder stagniert sie auch bei Wert x nicht. Obwohl sie es eigentlich müsste. Einfach um genug Erfahrungswerte zu sammeln für kommende oder ausbleibende Probleme. 🤗👍🏽
Sehr gut erklärt mein lieber 👍🏽🙏🏽
Ich habe 5 Aquarien und mache nie irgendwelche Tests. Ich weiß das mein Leitungswasser gute Werte hat. Ich mache regelmäßig alle 1 bis 2 Wochen 50 – 60% Wasserwechsel und es funktioniert seit 25 Jahren.
Zwischendurch züchte ich auch immer wieder Garnelen, koridoras, Barben und Kärpflinge. Demnächst vielleicht auch rote Pfeffersalmler.
Kommentare
@mauricealff4196 23. Oktober 2025 um 18:42
Ein mal in Monat da das Ökosystem sehr stabile läuft selbst bei verstorbenen Tieren entstehen bei mir keine Abweichungen.
100% Natur Pur die einfahrtzeit ist dafür 6+ Monate aber es läuft dafür um so stabiler.
@Miss-Piggy-muc 23. Oktober 2025 um 18:50
Ich kann es nicht genau sagen, aber ich denke so alle 4-6 Wochen. Gerne erst unmittelbar vor dem Wasserwechsel
@peterpeeler9310 23. Oktober 2025 um 19:11
Meine Scapes bzw mein Holland Aquarium wurden solange gemessen, bis die Düngung/Dosierung stand. Das war Tag1 nach WW und direkt vor WW. Zeitraum war max 3Monate. Danach nie wieder! Mögliche Mangelerscheinungen sieht man an den Pflanzen.
Bei meinen Caridina messe ich hingegen min 1mal im Monat Nitrat, Gh,KH, Leitwert.
@tobiasgotzke8642 23. Oktober 2025 um 20:09
Tatsächlich alle 2 Wochen. Aus dem Grund, dass ich immer weiß dass die Vermehrung weiter im Gage ist und bei welchen Werten fängt sie an zu stagnieren, oder stagniert sie auch bei Wert x nicht. Obwohl sie es eigentlich müsste. Einfach um genug Erfahrungswerte zu sammeln für kommende oder ausbleibende Probleme. 🤗👍🏽
Sehr gut erklärt mein lieber 👍🏽🙏🏽
@ricimasorati00Aquaria 23. Oktober 2025 um 21:52
Nie 😂
@Dominik_人助けは人の道 23. Oktober 2025 um 23:04
Mist, müsste ich auch Mal wieder machen.
@Dominik_人助けは人の道 23. Oktober 2025 um 23:06
Bald viel öfter 😉.
@jamaljamain1898 24. Oktober 2025 um 00:00
Ich habe 5 Aquarien und mache nie irgendwelche Tests. Ich weiß das mein Leitungswasser gute Werte hat. Ich mache regelmäßig alle 1 bis 2 Wochen 50 – 60% Wasserwechsel und es funktioniert seit 25 Jahren.
Zwischendurch züchte ich auch immer wieder Garnelen, koridoras, Barben und Kärpflinge. Demnächst vielleicht auch rote Pfeffersalmler.
@AST-photography 24. Oktober 2025 um 11:23
Ich messe aktuell aller 2-3 Wochen =)