Ich gucke gerade das Video und ich habe 65 von den gelben gezählt bei den schmetterlingsbuntbarsche und der Rest sind dunkle also schwarze Tiere aber 65 Tiere davon sind gelbe das Video ist echt gut mit freundlichen Grüßen
Was mich nochmal interessiert…die Schmetterlings Buntbarsche „verlagern“ ja eigentlich nach dem Schlupf der Larven von dem Ablage-Stein in eine Grube die sie im Sand gebuddelt haben…also so geschieht es ja in der Natur und wohl auch bei Wildfängen in Aquarien…
Hat Christian da irgendwas beobachtet das die Elterntiere damit Probleme hatten weil es ja in den Zucht Aquarien nicht möglich ist…?
Ansonsten Sascha immer gerne weitere Videos von Zwergbuntbarschen…und LG aus Bremen
Ja das sie die Larven wo anders hinpacken gibt es immer mal wieder. Ist aber nicht Pflicht. Wenn ich ein zweiten Tonteller anbiete ziehen die Larven von einem zum anderen. Es muss also kein Sand in den Aquarien sein.
sehr schön wieder christian zu sehen, ich hab ihn wahrscheinlich mit am meisten gefordert haha einmal im jahr muss da ne reihe kommen…er darf ja gerne mal eigene videos machen sehr sympatisches duo interessante projekte weiter so ich freu mich auf die anderen teile
Danke dir. Mit was hattest du mich damals gefordert? Kann deinen Nick nicht mit einem Realname verbinden.
Ja eigene Videos, genau das was ich nicht so gut kann.
Wieder ein unterhaltsames, aber auch informatives Video! Schön, dass es auch noch „normale“ Züchter gibt, die nicht nur auf Profit aus sind, sondern denen das Wohl ihrer Fische am Herzen hängt und die sich auch Gedanken über das weitere Leben ihrer Lieblinge machen, nachdem sie dann abgegeben werden! 👍
Danke dir für den Kommentar. So ganz „normal“ bin ich natürlich nicht. Musst schon ein wenig spinnen wenn du so den Keller ausbaust. Aber wie heißt es immer? Wenn’s nicht eskaliert ist es kein Hobby.
Persönlich liebe ich die goldenen Ramirezi, die sind mein absoluter Lieblingsfisch. Ich bin auch super froh mittlerweile ein Pärchen zu haben, welches seit einem guten halben Jahr bei mir sind und denen es auch sehr gut geht.
Hallo Christian,
ich glaube auch, dass es für Züchter das größte Problem ist, Abnehmer für die mit Herzblut groß gezogenen Fische zu finden. Insbesondere, wenn man wie in deinem Fall schwarze Ramis nachzieht und dann überwiegend helle bekommt, bei denen vermutlich jeder Fisch anders aussieht und nicht gerade deshalb Verkaufsrenner sind.
Gruß Jürgen
Kommentare
@bees925 29. Oktober 2025 um 17:32
Einmal im Jahr ist Pflicht beim Christian. 😂
@SaschaHoyer 29. Oktober 2025 um 17:39
Ja, das stimmt! 😂
@christianvetter1484 30. Oktober 2025 um 11:48
Genau. Mindestens einmal muss Sascha vorbeikommen.
@SaschaHoyer 29. Oktober 2025 um 17:40
Sichere dir jetzt 10% Rabatt bei HOLY mit Code: SASCHAHOYER
➡ https://weareholy.com/saschahoyer
@danielaplantholz2688 29. Oktober 2025 um 17:41
Ein krasser zuchterfolg
@christianvetter1484 30. Oktober 2025 um 11:49
Danke dir. Gebe mein bestes um immer erfolgreicher zu werden.
@Tekkpsy 29. Oktober 2025 um 18:12
Chatgpt regelt als ob ich das selbst rechne und zähle 😀
46 helle Jungtiere
13 dunkle Jungtiere
Gesamt: 59 Jungtiere
Das Verhältnis ist also:
Helle : Dunkle ≈ 46 : 13
In Prozent ausgedrückt:
Helle ≈ 78 %
Dunkle ≈ 22 %
@SaschaHoyer 29. Oktober 2025 um 18:41
Haha, perfekt! Vielen Dank für die genaue Zählung! 😄
@Tekkpsy 29. Oktober 2025 um 19:57
@SaschaHoyerkein ding gerne 😄
@tim_koch14 29. Oktober 2025 um 23:31
Sind safe über 60 helle Jungtiere.
@christianvetter1484 30. Oktober 2025 um 11:52
Sehr gute Herangehensweise. So kann man ja schön eine Datenbank über das Verhältnis anlegen.
@manuw.9538 29. Oktober 2025 um 18:13
Super gelungen die Zucht 🎉
@christianvetter1484 30. Oktober 2025 um 11:47
Danke dir. Versuche es immer zu verbessern.
@Barbenfan 29. Oktober 2025 um 18:46
Ich gucke gerade das Video und ich habe 65 von den gelben gezählt bei den schmetterlingsbuntbarsche und der Rest sind dunkle also schwarze Tiere aber 65 Tiere davon sind gelbe das Video ist echt gut mit freundlichen Grüßen
@christianvetter1484 30. Oktober 2025 um 11:50
Danke für das zählen. Tja schlechte Quote.
@markrubesamen1686 29. Oktober 2025 um 18:52
Hi Sascha…Hi Christian
Top Video…und top Fische
Was mich nochmal interessiert…die Schmetterlings Buntbarsche „verlagern“ ja eigentlich nach dem Schlupf der Larven von dem Ablage-Stein in eine Grube die sie im Sand gebuddelt haben…also so geschieht es ja in der Natur und wohl auch bei Wildfängen in Aquarien…
Hat Christian da irgendwas beobachtet das die Elterntiere damit Probleme hatten weil es ja in den Zucht Aquarien nicht möglich ist…?
Ansonsten Sascha immer gerne weitere Videos von Zwergbuntbarschen…und LG aus Bremen
@christianvetter1484 30. Oktober 2025 um 11:51
Ja das sie die Larven wo anders hinpacken gibt es immer mal wieder. Ist aber nicht Pflicht. Wenn ich ein zweiten Tonteller anbiete ziehen die Larven von einem zum anderen. Es muss also kein Sand in den Aquarien sein.
@hubs174 29. Oktober 2025 um 19:30
Schöne Einblicke… Danke 😊
Ich freue mich auf das Futtertiervideo .
Besten Gruß an Euch 2 😊
@christianvetter1484 30. Oktober 2025 um 11:46
Hoffe das bei dem Futtervideo genug Infos dabei sind. Wenn nicht einfach bei Sascha beschweren. Dann gehen wir da noch mal ins Detail.
@enochthangarasa8382 29. Oktober 2025 um 20:50
Ich würde sagen 15% dunkel und 85% hell 😅
@msi2002 29. Oktober 2025 um 21:34
sehr schön wieder christian zu sehen, ich hab ihn wahrscheinlich mit am meisten gefordert haha einmal im jahr muss da ne reihe kommen…er darf ja gerne mal eigene videos machen sehr sympatisches duo interessante projekte weiter so ich freu mich auf die anderen teile
@christianvetter1484 30. Oktober 2025 um 11:47
Danke dir. Mit was hattest du mich damals gefordert? Kann deinen Nick nicht mit einem Realname verbinden.
Ja eigene Videos, genau das was ich nicht so gut kann.
@paullarium 29. Oktober 2025 um 21:49
Vielen Dank 😊
@marcelhiebl144 30. Oktober 2025 um 00:28
Hey ihr beiden was da los ich warte fast ein Jahr 😂
@christianvetter1484 30. Oktober 2025 um 11:48
Anscheinend gefallen die Themen die wir behandeln. Vielleicht können wir die Frequenz kürzer machen.
@marcelhiebl144 30. Oktober 2025 um 00:28
Freut mich das Video ist super
@christianvetter1484 30. Oktober 2025 um 11:45
Danke dir. Freut mich wenn es gefällt.
@norbertthoens3561 30. Oktober 2025 um 11:08
Wieder ein unterhaltsames, aber auch informatives Video! Schön, dass es auch noch „normale“ Züchter gibt, die nicht nur auf Profit aus sind, sondern denen das Wohl ihrer Fische am Herzen hängt und die sich auch Gedanken über das weitere Leben ihrer Lieblinge machen, nachdem sie dann abgegeben werden! 👍
@christianvetter1484 30. Oktober 2025 um 11:44
Danke dir für den Kommentar. So ganz „normal“ bin ich natürlich nicht. Musst schon ein wenig spinnen wenn du so den Keller ausbaust. Aber wie heißt es immer? Wenn’s nicht eskaliert ist es kein Hobby.
@criszu85 30. Oktober 2025 um 11:47
42 Weiße sind es 😂😂
@bavarianbarbarian7145 30. Oktober 2025 um 12:20
Persönlich liebe ich die goldenen Ramirezi, die sind mein absoluter Lieblingsfisch. Ich bin auch super froh mittlerweile ein Pärchen zu haben, welches seit einem guten halben Jahr bei mir sind und denen es auch sehr gut geht.
@jurgenlauer9641 30. Oktober 2025 um 14:04
Hallo Christian,
ich glaube auch, dass es für Züchter das größte Problem ist, Abnehmer für die mit Herzblut groß gezogenen Fische zu finden. Insbesondere, wenn man wie in deinem Fall schwarze Ramis nachzieht und dann überwiegend helle bekommt, bei denen vermutlich jeder Fisch anders aussieht und nicht gerade deshalb Verkaufsrenner sind.
Gruß Jürgen