Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

So einfach züchtet man Ringelhechtlinge | Christian Vetter

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@m.Aktiok 5. November 2025 um 18:26

🤗 Ey geil…. Taugen diese Triops auch als Futter…???

Antworten

@utee.1278 5. November 2025 um 19:41

das wäre interessant

Antworten

@abc-grundschule 5. November 2025 um 18:50

E. annulatus ist aus Sierra Leone ihr Experten😂

Temperature ab 23 Grad zur Zucht gerne etwas wärmer.

Springschwänze super Futter. Kleine Drosphila auch genial und leicht zu vermehren. Artemia gehen immer. Natürlich wer die Möglichkeit hat aus nem Tümpel Wasserflöhe oder Mückenlarven. Gehen auch an Frostfutter und holen sich auch kleine Würmer. Man kann aber Würmer über ein Netz, durch das sie kriechen an der Oberfläche verfüttern. Wie gesagt, die fressen auch durchaus vom Boden. An gutes Granulat kann man sie gewöhnen. Frostfutter geht auch.

10 Tage Ansatz reicht. Die älteren Jungen fressen die Kleinen sonst eh. Ein Pärchen reicht auch für einen guten Ansatz.

Junge mit Pantoffeltierchen und Essigälchen anfüttern. So nach drei vier Tagen nehmen die auch Artemia.

Antworten

@christianvetter1484 6. November 2025 um 11:16

Ja ist schon klar. Ich haste zu dem Zeitpunkt schon was anderes im Kopf. Die xiphidius kommen ja nicht aus Afrika. Zudem hatten wir zu dem Zeitpunkt schon mehrere Stunden am Stück im Keller mit den Videos verbraucht. Da hatte sich mein Gehirn etwas aufgehängt und nicht mehr so gut funktioniert.

Antworten

@svenortmans4124 5. November 2025 um 19:18

Mit Schwimmpflanzen an der Oberfläche haben sie sich bei mir wie verrückt vermehrt.
Angefüttert mit Rettichtierchen und danach Micros.
Konnte nicht beobachten das sie ihren jungen nachstellen.

Antworten

@christianvetter1484 6. November 2025 um 11:16

Ja die Eltern nicht den Jungen. Aber unterschiedlich große Junge gehen aufeinander los.

Antworten

@Fisch-Michel 5. November 2025 um 19:19

Ich habe seit einem Jahr einen Stamm der Wildform Xiphophorus variatus „La Laguna“. Der Bestand ist auch hier nur so, dass man quasi Null auf Null aus der Sache herauskommt. In etwas 4 bis 5 Wochen ziehen die Fische in ein 160 Liter Becken. Mal sehen, ob es dort besser klappt.

Antworten

@aqua.togoalex 6. November 2025 um 08:48

na dann mal ran 🙂

Antworten

@christianvetter1484 6. November 2025 um 11:15

Ja ich glaube da müsste man sich mal richtig mit beschäftigen.

Antworten

@Fisch-Michel 6. November 2025 um 11:42

​@christianvetter1484So ist der Plan 😉

Antworten

@MichaelLederer-cu6zo 5. November 2025 um 20:07

Videos aus Christians Keller sind immer informativ und sehenswert, Danke dafür!

Antworten

@tamarabayern2054 5. November 2025 um 20:21

Vielleicht ist dein Wasser für die Platys zu weich? Ich habe in einem Gesellschaftsaquarium in 6 Monaten 150 blaue Platys gezogen. PH 7, GH 15, KH 10, 25 Grad

Antworten

@christianvetter1484 6. November 2025 um 11:14

Die Platys sitzen auf Leitungswasser. Damit habe ich noch etwas härteres Wasser als du angegeben hast.

Antworten

@branislavbarcin1544 5. November 2025 um 20:23

Was fur ein LED belichtung kann man da sehen?

Antworten

@christianvetter1484 6. November 2025 um 11:13

Auch das ist ein Selbstbau.

Antworten

@norbertthoens3561 5. November 2025 um 20:54

Mit Christian ist das Video immer sehr informativ! Leider müsste Sascha wieder einen Werbeblock einbauen…🙄

Antworten

@SaschaHoyer 5. November 2025 um 23:35

Ohne „diese Werbeblöcke“ oder nennen wie sie mal lieber Partner würde es für dich diesen kostenlosen content nicht geben 😉

Antworten

@norbertthoens3561 5. November 2025 um 23:45

​@SaschaHoyer..und warum geht das bei anderem auch ohne???

Antworten

@SaschaHoyer 5. November 2025 um 23:48

@norbertthoens3561 bei wem der das hauptberuflich macht? Finds schon echt dreist das sich darüber beschwert wird das diejenigen die euch mit kostenlosem content versorgen (in dem eine Menge Arbeit und Zeit steckt) dafür nicht durch Werbepartner bei denen on Top für euch auch immer noch ein Vorteil (Rabatt etc. ) rausspringt, entlohnt wird?!?!

Antworten

@norbertthoens3561 6. November 2025 um 11:46

@SaschaHoyer
Hallo Sascha, wenn du das hauptberuflich machst, ist es doch klar, dass du da Arbeit und Zeit in deine Videos stecken musst! Ansonsten würde man dir das Geld ja hinterher werfen. So schlecht scheinst du auch nicht dabei zu verdienen, wenn man sieht, was du dir für Reisen erlauben kannst…👍

Antworten

@SaschaHoyer 6. November 2025 um 11:54

@norbertthoens3561 Reisen die kein Urlaub sind mein lieber 😉 ich arbeite bis zu 18 std am Tag und das 7 Tage die Woche und wenn du wüsstest was der „Stundenlohn“ hochgerechnet dafür ist 😂😂😂 da ist Mindestlohn schon Luxus. Ist aber auch egal wenns dir nicht passt dann skip die Werbung doch einfach oder schau dir die Videos nicht an! Zwingt dich ja keiner 😉

Antworten

@necor1866 6. November 2025 um 01:52

Habe plattys in alle Formen schon gezüchtet vom Pinsel bis zum Papagein, geht sehr leicht. Aquarium muss über 100 l sein, temp 25 , kiess habe immer gehabt, kurz gesagt wie in der Natur. Weibchen wird kurz vom geb. extra gehalten Temperatur leicht höher 27 Grad . Glaube liegt an schräge das die sich nicht so paaren wollen wie in normalen Becken. Zu großen hätte ich die kleinen ca Monat alten rein gemacht, so gewöhnen die sich an kleinen und lassen auch später ganz kleinen in Ruhe bei viel Pflanzen und Futter.

Antworten

@christianvetter1484 6. November 2025 um 11:13

In diesem Kasten habe ich nur Weibchen die kurz davor sind zu gebähren. Am Tag nach dem Video hatte ich 10 Jungtiere unterhalb der Einlage. Aber so ganz richtig ist das noch nicht. Die Jungfische können zwischen den beiden Bereichen am Keil wechseln. So war das nicht geplant.

Antworten

@cjp_aquascaping1806 6. November 2025 um 06:53

Genial 😎

Antworten

@BETTA_MALE 6. November 2025 um 08:43

Hhmmm. Standort Varinate Monrovia, also wie die Haupstadt von Sierra Leone, direkt suedlich von Guinea, West Afrika…

Antworten

@christianvetter1484 6. November 2025 um 11:10

Ja genau. Wie schon geschrieben wir waren da schon länger Videos am machen und ich hatte den ein oder anderen Hänger. So was kann mal passieren.

Antworten

@erhardbest1478 6. November 2025 um 09:52

Die kommen aus Westafrika

Antworten

@christianvetter1484 6. November 2025 um 11:09

Ja ist schon klar. Ich haste zu dem Zeitpunkt schon was anderes im Kopf. Die xiphidius kommen ja nicht aus Afrika. Zudem hatten wir zu dem Zeitpunkt schon mehrere Stunden am Stück im Keller mit den Videos verbraucht. Da hatte sich mein Gehirn etwas aufgehängt und nicht mehr so gut funktioniert.

Antworten

@aqua.togoalex 6. November 2025 um 13:47

Ich liebe diese Züchter Videos und der Kollege ist einfach sympathisch und dazu noch innovativ. Hab mir gerade ein Keilbecken gekauft und ärgere mich jetzt, weil seine schräge Idee gefällt mir besser 🤩

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *