aber wie am Anfang gesagt wurde, Bewusstsein und Sprache.. höre einfach auf dazu Milch zu sagen und verwende dafür einfach Creme, Spray, Lösung usw.. gibt viele Begriffe die deutlicher passen^^
Deswegen hab ich aber auch nichts gegen den Begriff Muttermilch, weil es halt nochmal Pflanzendrinks, Putzmittel und Milch von einer Mutter für ihr Kind unterscheidet^^
Auf jedem tierischen Produkt, sollte ein Foto des Tieres und der entsprechenden Haltung oder sogar Tötung zu sehen ist.
Schadet ja keinem. Wer das trotz der Realität noch essen möchte, ist zwar empathielos und egoistisch, aber es wird ihm ja nicht verboten. 🙂
@@spencer-on-ice Nein, aber ich habe ein Problem damit, wenn jemand aus dem Prinzip heraus gegen etwas ist allerdings keine Argumente oder dergleichen als Erläuterung mitbringt und einfach nur provozieren möchte 🙂
Wieder was dazu gelernt. Ich essen zwar Vegan, hab mich aber auch immer gewundert, wieso Fleischesser solche Probleme mit dem Wort vegan vor Wurst usw. haben. Nun macht das alles mehr Sinn und zeigt sehr gut, wie weit wir Menschen uns von der „Natur“ entfernt haben. Obwohl, das wissen ja zum Glück inzwischen einige Menschen schon seit längerer Zeit. Wäre schön, wenn es wieder alle Menschen wissen und auch leben – das könnte eine globale Veränderung auf diesem unserem geliebten Planeten herbei führen 🙂
KLasse Video – wie immer ^-^ Und was das gendern betrifft: Ob es nun Leute tun oder nicht ist mir inzwischen egal. Ich tue es nicht, aber mir würde es im Traum nicht einfallen Menschen wie z.B. Dich darauf hinzuweisen, und das immer wieder. Das fände ich wirkliche Energieverschwendung und die stecke ich lieber in wichtigere sinnvollere Themen 🙂
Aber die meisten Veganer haben sich doch maximal von der Natur und ihren Kreisläufen entfernt, zumindest wer meint das er in Deutschland vegan lebt.
Das beruht doch hauptsächlich auf der Ausbeutung und Zerstörung anderer Regionen der Welt.
Die Aufregung um Hafer-, Soja-, Reis-usw -milch finde ich überzogen. Wenn man diese Bezeichungen verbietet, warum darf es dann immer noch Kokosnussmilch heißen?
Mal abgesehen davon, dass die Bayern kein Problem mit Leberkäse haben, bei dem es sich nachweislich nicht um Käse handelt und Leber nur in homöopathischen Mengen drin ist.
Willkür nenne ich das. Die Milchindustrie fürchtet einfach um ihren Ruf. Daher setzen sie sich dagegen ein bei den „neueren“ Produkten. Kokosnussmilch ist leider schon zu stark etabliert. deswegen gehen die Kapitalisten auf die leichten Opfer. Und das sind die Ersatzprodukte die ihre eigenen gezielt „angreifen“. Ich nenne es genau deswegen Milch. Um die Verbindung zu dem tierischen Produkt zu kappen und es neu zu besetzen. Und der Tierindustrie das zu nehmen was ihr Macht verleiht.
Also Privatperson geht das ja locker. Als Unternehmen muss man halt aufpassen. Da verklagen die einen in Grund und Boden da sie halt durch Lobbyismus entsprechende Gesetzestexte und Urteile auf ihrer Seite haben.
Vielleicht weil Kokosmilch nicht etwas so künstlich hergestelltes wie Sojamilch ist.
Kokosmilch kommt direkt aus der Kokosnuß, Kuhmilch kommt direkt aus dem Kuheuter.
@biancaeickmann1885 Kokosmilch kommt nicht direkt aus der Kokosnuss. Was Sie meinen ist Kokoswasser. Kokosmilch entsteht aus der Pressung des Fruchtfleischs in der Kokosnuss. Ist also kein rein natürliches Produkt.
@@biancaeickmann1885 Oh gott…..Da hab aber jemand richtig viel Ahnung. Sojamilch kommt aus der Sojabohne….das einzige was daran „künstlich“ ist, sind die Zusätze die man da noch reinpackt damit man es für den entsprechenden Zweck verwenden kann. Was bei Kokosmilch übrigens auch der Fall ist. Weil in einer Kokosnuss keine MILCH drin ist, sondern Wasser und Fruchtfleisch. Du hast scheinbar noch nie eine Kokosnuss von innen gesehen. Da kommen in das fertige Produkt immer noch etwas von dem verarbeiteten Fruchtfleisch und ggf noch zusätzlich Wasser und Verdickungsmittel um die entsprechende Konsistenz zu bekommen.
Also bitte….und wie die Milch aus dem Euter verarbeitet wird bis wir sie genießen können blendest du völlig aus. Absurd.
Ich habe als Teenagerin begonnen, kein Fleisch mehr zu essen, inzwischen bin ich seit über 12 Jahren vegan. Ich habe damals einer Schulkollegin erklärt, dass ich kein Fleisch essen möchte, da ich dabei an das Tier denken muss, das dafür leiden musste. Sie war damals ganz besorgt, ob ich denn womöglich eine Psychose habe, dass ich so seltsam denke.
0:17 Finde ich ganz toll, daß Du Dich von Deiner Schulkameradin nicht hast beeinflussen lassen. Schlimm, was sie Dir da sagte und ganz schön gemein. Dabei ist es umgekehrt. Du hast Mitgefühl. Die Fleischesser nicht. Es ist wunderbar, daß Du so mitfühlend bist und danach handelst. ❤💪
@@carmenherzog5468 wie kommst du darauf, dass Fleischesser kein Mitgefühl haben? Ich habe vor 2 Jahren eine Stiftung gegründet und inzwischen schon rund 20.000 afrikanische Babys vor dem Hungertod bewahrt. Vieviele Menschenleben hast du gerettet? Oder hast du kein Mitgefühl?
Wer von den Carnivoren regt sich über Hot Dog, oder gar Kalter Hund auf? Da sind keine Hunde drin. Ich finde das albern. Jeder soll doch essen, was ihm Spaß macht. Ich war 30 Jahre lang Vegetarierin und bin jetzt 11 Jahre Veganerin. Hab mit den Kindern aus der Nachbarschaft gesprochen, als wir gegrillt haben. Die veganen Würstchen haben ihnen geschmeckt, aber die Mütter waren dagegen. Nur eine der Mütter hat sich Gedanken gemacht und diese Familie isst jetzt vegetarisch. Ist doch schon mal was.
Carnivoren? Du meinst Omnivoren. Carnivore handeln aus Instinkt und die sagen nichts dazu. Ich habe mich jedenfalls noch nie mit einem Raubtier unterhalten 😀 und auch noch keines am Hot Dog Stand gesehen 😛
Ja, dazu wollte ich auch gerade schreiben.
Menschen die sich carnivor ernähren sind Menschen die sich vegan ernähren ja sehr ähnlich, beide müssen supplimentieren weil ihre Ernährung nicht artgerecht ist.
@@MikaAckermann-kz5ej Schon, aber die 30 Jahre sind dann irrelevant. Weil wenn es um ethisch/moralische Standpunkte geht erst der Zeitpunkt relevant wird ab dem man vegan lebt.
Ich frage mich wie man es mit dem Wissen geschafft hat 30 Jahre lang den nächsten logischen Schritt hinauszuzögern. Meine vegetarische Phase war 1 Monat….man merkt ja recht schnell dass das völliger Quatsch ist.
Mega anstrengend wie man immer von Leuten belächelt wird wenn man ne „vegane Wurst“ kauft. So dieses „siehst du, du magst ja doch Wurst, bist also doch nicht besser als ich“ denken. Uuurggghhh
Ich finde es trotzdem albern. Warum muss man der normalen Wurst nacheifern? Warum kann man die vegane Wurst nicht einfach in ein Glas stecken und „Brotaufstrich“ drauf schreiben sondern die Paste in Wurstform pressen, mit einer Pelle pberziehen, damit es aussieht wie Wurst?
@@estherkux6559 Warum wird denn die Fleischpampe in einen Darm gepresst? Richtig, weil es bei der weiteren Verarbeitung (Räuchern, Kochen, etc.) praktisch ist. Warum sollte man das bei Soja-Pampe dann nicht genauso machen dürfen?
@ darf man, aber warum möchte man so exakt kopieren und exakt wie Wurst aussehen? Warum muss die vegane Wurst gebogen sein, warum ist sie nicht eckig (man nimmt ja eh keinen Darm, der ja eben nun mal rund ist), das wäre viel praktischer zum schneiden. Warum steckt man das vegane Zeug in rosa Pelle? Ist doch eh künstlich, dann kann sie doch auch jede andere beliebige Farbe haben.
@@estherkux6559 Tierische Wurst ist doch auch nur geformt und hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Tier zu tun. Also ist es letztendlich egal ob sie tier oder pflanzlichen Ursprungs ist. Die Kritik an der Form ist wirklich die Essenz von Dummheit.
Ich möchte anmerken, wie ich die Sache mit den Wurstwörtern bisher immer sah:
Das Wort „Wurst“ beschreibt eine Form, nicht aus wessen Exkrementen oder Körper sie besteht.
Milch – die Bedeutung hat sich gewandelt. Nicht mehr nur das Drüsensekret. Sie beschreibt eine weißlich trübe Flüssigkeit. Im technologischen Sinne eine Emulsion.( Öl ist hier mit Hilfe eines Emulgators in einer wasserphase verteilt) Wie die Hautmilch oder der Milchsaft des Schlafmohns.
Fleisch – beschreibt etwas, was innen liegt wie das leckere Fruchtfleisch einer Mango.
Wir benutzen fast kein Wort entsprechend seiner ursprünglichen Wortbedeutung. Es ist sogar ein eigenes sprachwissenschaftliches Fachgebiet – die Ethymologie.
Danke für diesen Beitrag. Er verdeutlicht sehr gut dass das Benutzen dieser Wörter von Omnivoren eigentlich nur als luftleeres Schutzschild und Verteidigung ihrer unmoralischen Lebensweise benutzt wird. Go vegan!
Ah ein passendes Video, da ich mir in letzter Zeit häufiger darüber wieder Gedanken gemacht habe, über dieses Thema und diese „Anfeindungen“, über den Begriff. Das ist natürlich ein super Ansatz, es stimmt. Es ist „ein Wort wie jedes anderes“, was in dem Fall das verharmlosen gegenüber Tierleid möchte.
Scheuermilch muss ich mir merken, so wie die anderen Worte hier in den Kommentaren (Fleischtomaten, Sonnenmilch…)
Wie lernt man denn so zu reden, wie du Karim? Oder zumindest annährend wie du, Argumente, gut mit dem Wissen zu überbringen. 🙂
Ich war letztens fasziniert, dass „Hühnerherzen“ so billig sind. 4,50 € für nen Kilo. Die Menge an Hühnern die in nem Kilo steckt ist signifikant. Dachte es wäre teuer weil eine Delikatesse oder weil selten. Die Verkäuferin meint viele verfüttern die höchstens ihrer Katze.
Hühnerherzen sind so billig, weil das im Prinzip Abfall ist. Alle wollen ja Hähnchenkeulen und Hühnerbrust, evtl. noch die Flügel. Den Rest will niemand.
@@zmeu710 Das Kuh Baby gibt sich selber gar keine Bezeichnung. Dem Kuh Baby ist es auch völlig egal welche Bezeichnung du ihm gibst. solange du es und seine Mutter in Ruhe lässt….und jetzt werd vegan!
Ja in der Umgebung, die Biodiversität und die Ökosysteme in den Ländern aus denen Gemüse, Beeren, Nüssen, Avocados, Schokolade, Kaffee und Co kommen ist Wurscht, genauso wie die Lebensumstände der Menschen die all das produzieren.
Diese Dissoziation ist aber enorm wichtig. Erst dadurch, dass die Schlachtung nicht mehr in unseren Alltag gehört, konnte sie als abnormal und später auch unmoralisch betrachtet werden. Stellte ich mich heute mit einem Huhn in die Einkaufsstraße und t*tete das Tier öffentlich, zöge ich die Wut vieler Menschen (auch vieler Fleischesser) auf mich. Es ist genau dieser Widerspruch der letztendlich dazu führt, dass in letzter Zeit so viele Menschen aufgehört haben Fleisch zu essen.
Es ist ein Unterschied, ob das Tier „einfach nur“ gequält wird, oder ob es möglichst schmerzfrei getötet wird, um seinen Körper als Lebensmittel zu gebrauchen.
Also: selbst ein Mensch, dessen Ernährung nicht ausschließlich auf Gemüse/Obst/Nüssen und Pilzen basiert, der vielleicht sogar selber schlachtet/jagd oder angelt, würde Dich für das Treten eines Nutztieres ärgerlich angucken – und hoffentlich auch zur Rechenschaft ziehen.
Kommentare
@katjaschluter7607 19. November 2024 um 10:28
Ich finde es auch super scheiße, dass es Sonnenmilch heißt. Unerhört. 😂
@dagmarkunzel5406 19. November 2024 um 10:46
Dann schau mal in die Metallwerkstatt. Die haben Bohrmilch!!!
@dagmarkunzel5406 19. November 2024 um 10:49
Noch was. In meinem Garten wachsen Hasel Würstchen
@katjaschluter7607 19. November 2024 um 11:06
Ja. Und darüber hat sich noch nie jemand aufgeregt. Es untermauert, dass bei Sojaschnitzel niemand im Umkehrschluss an ein Schwein denken möchte…
@ericschulze1337 19. November 2024 um 11:19
und Scheuermilch^^
@ericschulze1337 19. November 2024 um 11:22
aber wie am Anfang gesagt wurde, Bewusstsein und Sprache.. höre einfach auf dazu Milch zu sagen und verwende dafür einfach Creme, Spray, Lösung usw.. gibt viele Begriffe die deutlicher passen^^
Deswegen hab ich aber auch nichts gegen den Begriff Muttermilch, weil es halt nochmal Pflanzendrinks, Putzmittel und Milch von einer Mutter für ihr Kind unterscheidet^^
@Dagmar_R 19. November 2024 um 10:34
Danke Karim, einfach geil!
@EnergiZeScuba 19. November 2024 um 10:34
Auf jedem tierischen Produkt, sollte ein Foto des Tieres und der entsprechenden Haltung oder sogar Tötung zu sehen ist.
Schadet ja keinem. Wer das trotz der Realität noch essen möchte, ist zwar empathielos und egoistisch, aber es wird ihm ja nicht verboten. 🙂
@spencer-on-ice 19. November 2024 um 10:40
😋😉🍳🥩🥓🍗🍳
@cori7829 19. November 2024 um 10:44
@@spencer-on-ice Du hast es erfasst! Gibt es sonst noch weitere Emojis in deinem Repertoire?
@spencer-on-ice 19. November 2024 um 11:06
Hat Karim dich angestellt? 😮
@cori7829 19. November 2024 um 11:28
@@spencer-on-ice Nein, aber ich habe ein Problem damit, wenn jemand aus dem Prinzip heraus gegen etwas ist allerdings keine Argumente oder dergleichen als Erläuterung mitbringt und einfach nur provozieren möchte 🙂
@spencer-on-ice 19. November 2024 um 11:36
🐯🦉🦔🐱🐵🥩😅provokant
@weavel99 19. November 2024 um 10:38
2:21 Kleine Korrektur: veal ist Kalbfleisch, nicht Lamm 🙂
@DerTierarzt 19. November 2024 um 10:39
Ah! Danke für den Hinweis, mein Fehler.
@NotPeuhft 19. November 2024 um 10:39
Ich habe sich noch nie jemanden über Hackschnitzel in der Holzindustrie beschweren hören. Was soll also das Theater?
@biancaeickmann1885 19. November 2024 um 14:17
Ja was denn nun „Hack“ oder „Schnitzel“ – vorgekaut oder zum selber beißen?
@moeliro2073 19. November 2024 um 10:43
In meinen Kaffee kommt mir nur echte Scheuermilch. 😠
@darkredvan 19. November 2024 um 11:15
Nur echt vom Andi, 😂
@myristicaful 19. November 2024 um 10:45
Danke.
Also die euphemistischen Formulierungen erinnern mich auch an die Kennzeichnung von Pelzbesätzen und Pelzbommeln…
@marioerdenmensch6809 19. November 2024 um 10:51
Wieder was dazu gelernt. Ich essen zwar Vegan, hab mich aber auch immer gewundert, wieso Fleischesser solche Probleme mit dem Wort vegan vor Wurst usw. haben. Nun macht das alles mehr Sinn und zeigt sehr gut, wie weit wir Menschen uns von der „Natur“ entfernt haben. Obwohl, das wissen ja zum Glück inzwischen einige Menschen schon seit längerer Zeit. Wäre schön, wenn es wieder alle Menschen wissen und auch leben – das könnte eine globale Veränderung auf diesem unserem geliebten Planeten herbei führen 🙂
KLasse Video – wie immer ^-^ Und was das gendern betrifft: Ob es nun Leute tun oder nicht ist mir inzwischen egal. Ich tue es nicht, aber mir würde es im Traum nicht einfallen Menschen wie z.B. Dich darauf hinzuweisen, und das immer wieder. Das fände ich wirkliche Energieverschwendung und die stecke ich lieber in wichtigere sinnvollere Themen 🙂
@JanaTürlich-t5y 19. November 2024 um 14:19
Aber die meisten Veganer haben sich doch maximal von der Natur und ihren Kreisläufen entfernt, zumindest wer meint das er in Deutschland vegan lebt.
Das beruht doch hauptsächlich auf der Ausbeutung und Zerstörung anderer Regionen der Welt.
@tanni3720 19. November 2024 um 10:52
Fleischtomaten, Meeresfrüchte, Jägerschnitzel, Hot Dog, To*e Oma, Kalter Hund, Babyöl, Leberkäse, Kinderschokolade, Katzenzungen, Scheuermilch,… Puh, alles so verwirrend. 😂😂
@LizEquestrian 19. November 2024 um 11:30
Nicht Milchglas und Holzschnitzel vergessen ☝️
@jo_lene 19. November 2024 um 11:38
wow, respekt! verwirrend auch. aber vor allem gefallen mir die beispiele.
@Dagmar_R 19. November 2024 um 12:37
⭐
@louisaschmidt2369 19. November 2024 um 12:50
Tote Oma 😂
@lilosmu6702 19. November 2024 um 13:16
Von der kinderschokolade würd ich mal probieren. Aber sind nur junge kinder, oder? Hab gehört die sind zarter
@Frazsier-lx1gr 19. November 2024 um 10:58
Die Aufregung um Hafer-, Soja-, Reis-usw -milch finde ich überzogen. Wenn man diese Bezeichungen verbietet, warum darf es dann immer noch Kokosnussmilch heißen?
@gerdw343 19. November 2024 um 12:50
Mal abgesehen davon, dass die Bayern kein Problem mit Leberkäse haben, bei dem es sich nachweislich nicht um Käse handelt und Leber nur in homöopathischen Mengen drin ist.
@Haselmouse 19. November 2024 um 13:55
Willkür nenne ich das. Die Milchindustrie fürchtet einfach um ihren Ruf. Daher setzen sie sich dagegen ein bei den „neueren“ Produkten. Kokosnussmilch ist leider schon zu stark etabliert. deswegen gehen die Kapitalisten auf die leichten Opfer. Und das sind die Ersatzprodukte die ihre eigenen gezielt „angreifen“. Ich nenne es genau deswegen Milch. Um die Verbindung zu dem tierischen Produkt zu kappen und es neu zu besetzen. Und der Tierindustrie das zu nehmen was ihr Macht verleiht.
Also Privatperson geht das ja locker. Als Unternehmen muss man halt aufpassen. Da verklagen die einen in Grund und Boden da sie halt durch Lobbyismus entsprechende Gesetzestexte und Urteile auf ihrer Seite haben.
@biancaeickmann1885 19. November 2024 um 14:15
Vielleicht weil Kokosmilch nicht etwas so künstlich hergestelltes wie Sojamilch ist.
Kokosmilch kommt direkt aus der Kokosnuß, Kuhmilch kommt direkt aus dem Kuheuter.
@gerdw343 19. November 2024 um 14:25
@biancaeickmann1885 Kokosmilch kommt nicht direkt aus der Kokosnuss. Was Sie meinen ist Kokoswasser. Kokosmilch entsteht aus der Pressung des Fruchtfleischs in der Kokosnuss. Ist also kein rein natürliches Produkt.
@Haselmouse 19. November 2024 um 14:27
@@biancaeickmann1885 Oh gott…..Da hab aber jemand richtig viel Ahnung. Sojamilch kommt aus der Sojabohne….das einzige was daran „künstlich“ ist, sind die Zusätze die man da noch reinpackt damit man es für den entsprechenden Zweck verwenden kann. Was bei Kokosmilch übrigens auch der Fall ist. Weil in einer Kokosnuss keine MILCH drin ist, sondern Wasser und Fruchtfleisch. Du hast scheinbar noch nie eine Kokosnuss von innen gesehen. Da kommen in das fertige Produkt immer noch etwas von dem verarbeiteten Fruchtfleisch und ggf noch zusätzlich Wasser und Verdickungsmittel um die entsprechende Konsistenz zu bekommen.
Also bitte….und wie die Milch aus dem Euter verarbeitet wird bis wir sie genießen können blendest du völlig aus. Absurd.
@Kitty-katzencoach 19. November 2024 um 11:00
Ich habe als Teenagerin begonnen, kein Fleisch mehr zu essen, inzwischen bin ich seit über 12 Jahren vegan. Ich habe damals einer Schulkollegin erklärt, dass ich kein Fleisch essen möchte, da ich dabei an das Tier denken muss, das dafür leiden musste. Sie war damals ganz besorgt, ob ich denn womöglich eine Psychose habe, dass ich so seltsam denke.
@KptnM0rg3n 19. November 2024 um 11:53
Kommt mir bekannt vor *hust*meine Eltern*hust*
@cecilefaatz3257 19. November 2024 um 12:29
Das kenne ich. Meine Familie. Die sagen nur weil ich kein Fleisch mehr essen möchte soll ich mal Fisch probieren.
@carmenherzog5468 19. November 2024 um 12:41
0:17 Finde ich ganz toll, daß Du Dich von Deiner Schulkameradin nicht hast beeinflussen lassen. Schlimm, was sie Dir da sagte und ganz schön gemein. Dabei ist es umgekehrt. Du hast Mitgefühl. Die Fleischesser nicht. Es ist wunderbar, daß Du so mitfühlend bist und danach handelst. ❤💪
@estherkux6559 19. November 2024 um 12:48
@@carmenherzog5468 wie kommst du darauf, dass Fleischesser kein Mitgefühl haben? Ich habe vor 2 Jahren eine Stiftung gegründet und inzwischen schon rund 20.000 afrikanische Babys vor dem Hungertod bewahrt. Vieviele Menschenleben hast du gerettet? Oder hast du kein Mitgefühl?
@amsel_anselm 19. November 2024 um 13:15
@@estherkux6559Mann kann sogar beides.
@dagmarkunzel5406 19. November 2024 um 11:10
Wer von den Carnivoren regt sich über Hot Dog, oder gar Kalter Hund auf? Da sind keine Hunde drin. Ich finde das albern. Jeder soll doch essen, was ihm Spaß macht. Ich war 30 Jahre lang Vegetarierin und bin jetzt 11 Jahre Veganerin. Hab mit den Kindern aus der Nachbarschaft gesprochen, als wir gegrillt haben. Die veganen Würstchen haben ihnen geschmeckt, aber die Mütter waren dagegen. Nur eine der Mütter hat sich Gedanken gemacht und diese Familie isst jetzt vegetarisch. Ist doch schon mal was.
@Haselmouse 19. November 2024 um 13:46
Carnivoren? Du meinst Omnivoren. Carnivore handeln aus Instinkt und die sagen nichts dazu. Ich habe mich jedenfalls noch nie mit einem Raubtier unterhalten 😀 und auch noch keines am Hot Dog Stand gesehen 😛
@JanaTürlich-t5y 19. November 2024 um 14:28
Ja, dazu wollte ich auch gerade schreiben.
Menschen die sich carnivor ernähren sind Menschen die sich vegan ernähren ja sehr ähnlich, beide müssen supplimentieren weil ihre Ernährung nicht artgerecht ist.
@MikaAckermann-kz5ej 19. November 2024 um 14:31
30+11 stabile Leistung 👌
@Haselmouse 19. November 2024 um 14:36
@@MikaAckermann-kz5ej Schon, aber die 30 Jahre sind dann irrelevant. Weil wenn es um ethisch/moralische Standpunkte geht erst der Zeitpunkt relevant wird ab dem man vegan lebt.
Ich frage mich wie man es mit dem Wissen geschafft hat 30 Jahre lang den nächsten logischen Schritt hinauszuzögern. Meine vegetarische Phase war 1 Monat….man merkt ja recht schnell dass das völliger Quatsch ist.
@DepressionOfMyCat 19. November 2024 um 11:12
Mega anstrengend wie man immer von Leuten belächelt wird wenn man ne „vegane Wurst“ kauft. So dieses „siehst du, du magst ja doch Wurst, bist also doch nicht besser als ich“ denken. Uuurggghhh
@estherkux6559 19. November 2024 um 12:52
Ich finde es trotzdem albern. Warum muss man der normalen Wurst nacheifern? Warum kann man die vegane Wurst nicht einfach in ein Glas stecken und „Brotaufstrich“ drauf schreiben sondern die Paste in Wurstform pressen, mit einer Pelle pberziehen, damit es aussieht wie Wurst?
@daniel0194 19. November 2024 um 13:06
@@estherkux6559 Warum wird denn die Fleischpampe in einen Darm gepresst? Richtig, weil es bei der weiteren Verarbeitung (Räuchern, Kochen, etc.) praktisch ist. Warum sollte man das bei Soja-Pampe dann nicht genauso machen dürfen?
@estherkux6559 19. November 2024 um 13:23
@ darf man, aber warum möchte man so exakt kopieren und exakt wie Wurst aussehen? Warum muss die vegane Wurst gebogen sein, warum ist sie nicht eckig (man nimmt ja eh keinen Darm, der ja eben nun mal rund ist), das wäre viel praktischer zum schneiden. Warum steckt man das vegane Zeug in rosa Pelle? Ist doch eh künstlich, dann kann sie doch auch jede andere beliebige Farbe haben.
@Haselmouse 19. November 2024 um 13:51
@@estherkux6559 Tierische Wurst ist doch auch nur geformt und hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Tier zu tun. Also ist es letztendlich egal ob sie tier oder pflanzlichen Ursprungs ist. Die Kritik an der Form ist wirklich die Essenz von Dummheit.
@JanaTürlich-t5y 19. November 2024 um 13:59
@@daniel0194und du kennst Veganer und Vegetarier die ihre Wurst mit Darm drumrum essen?
@unglaeubige 19. November 2024 um 11:22
Ich möchte anmerken, wie ich die Sache mit den Wurstwörtern bisher immer sah:
Das Wort „Wurst“ beschreibt eine Form, nicht aus wessen Exkrementen oder Körper sie besteht.
Milch – die Bedeutung hat sich gewandelt. Nicht mehr nur das Drüsensekret. Sie beschreibt eine weißlich trübe Flüssigkeit. Im technologischen Sinne eine Emulsion.( Öl ist hier mit Hilfe eines Emulgators in einer wasserphase verteilt) Wie die Hautmilch oder der Milchsaft des Schlafmohns.
Fleisch – beschreibt etwas, was innen liegt wie das leckere Fruchtfleisch einer Mango.
Wir benutzen fast kein Wort entsprechend seiner ursprünglichen Wortbedeutung. Es ist sogar ein eigenes sprachwissenschaftliches Fachgebiet – die Ethymologie.
Danke für deine ergänzenden Erklärungen.
@letoubib21 19. November 2024 um 12:10
_Siehe die Erbswurst – falls die noch einer kennt_ *…*
@Haselmouse 19. November 2024 um 14:12
Danke für diesen Beitrag. Er verdeutlicht sehr gut dass das Benutzen dieser Wörter von Omnivoren eigentlich nur als luftleeres Schutzschild und Verteidigung ihrer unmoralischen Lebensweise benutzt wird. Go vegan!
@biancat.1873 19. November 2024 um 14:25
Selbst das mit der Form stimmt ja nicht. Wir haben ja auch Wurst im Glas.
@javen8303 19. November 2024 um 11:25
Ah ein passendes Video, da ich mir in letzter Zeit häufiger darüber wieder Gedanken gemacht habe, über dieses Thema und diese „Anfeindungen“, über den Begriff. Das ist natürlich ein super Ansatz, es stimmt. Es ist „ein Wort wie jedes anderes“, was in dem Fall das verharmlosen gegenüber Tierleid möchte.
Scheuermilch muss ich mir merken, so wie die anderen Worte hier in den Kommentaren (Fleischtomaten, Sonnenmilch…)
Wie lernt man denn so zu reden, wie du Karim? Oder zumindest annährend wie du, Argumente, gut mit dem Wissen zu überbringen. 🙂
@alternis1029 19. November 2024 um 12:01
Ich war letztens fasziniert, dass „Hühnerherzen“ so billig sind. 4,50 € für nen Kilo. Die Menge an Hühnern die in nem Kilo steckt ist signifikant. Dachte es wäre teuer weil eine Delikatesse oder weil selten. Die Verkäuferin meint viele verfüttern die höchstens ihrer Katze.
@estherkux6559 19. November 2024 um 12:54
Hühnerherzen sind so billig, weil das im Prinzip Abfall ist. Alle wollen ja Hähnchenkeulen und Hühnerbrust, evtl. noch die Flügel. Den Rest will niemand.
@Haselmouse 19. November 2024 um 13:56
ja, bei 1,7 Millionen geschlachteten Hühner täglich alleine in Deutschland ist das auch kein Wunder.
@sebovhrd 19. November 2024 um 12:18
„Nut Juice“ gibt mir ganz andere Assoziationen 😂
@girlfromgermany 19. November 2024 um 12:21
Ich fand die Bezeichnung von Kuhmilch als Muttermilch auch sehr interessant. Genau das ist es nämlich! Muttermilch für das Kalb, also das Kuhbaby.
@zmeu710 19. November 2024 um 12:43
Das Kuhbaby nennt sich dann aber Wiener Schnitzel.
@LaMusica30 19. November 2024 um 12:52
@@zmeu710Babyleichenteil.
@Haselmouse 19. November 2024 um 14:40
@@zmeu710 Das Kuh Baby gibt sich selber gar keine Bezeichnung. Dem Kuh Baby ist es auch völlig egal welche Bezeichnung du ihm gibst. solange du es und seine Mutter in Ruhe lässt….und jetzt werd vegan!
@dolphinperl4981 19. November 2024 um 12:44
1:51 Genau so sieht es nämlich aus. Ich mag Tiere — und zwar lebend in meiner Umgebung und nicht verpackt in Folien.
@JanaTürlich-t5y 19. November 2024 um 14:45
Ja in der Umgebung, die Biodiversität und die Ökosysteme in den Ländern aus denen Gemüse, Beeren, Nüssen, Avocados, Schokolade, Kaffee und Co kommen ist Wurscht, genauso wie die Lebensumstände der Menschen die all das produzieren.
@Rollmops94 19. November 2024 um 14:06
Diese Dissoziation ist aber enorm wichtig. Erst dadurch, dass die Schlachtung nicht mehr in unseren Alltag gehört, konnte sie als abnormal und später auch unmoralisch betrachtet werden. Stellte ich mich heute mit einem Huhn in die Einkaufsstraße und t*tete das Tier öffentlich, zöge ich die Wut vieler Menschen (auch vieler Fleischesser) auf mich. Es ist genau dieser Widerspruch der letztendlich dazu führt, dass in letzter Zeit so viele Menschen aufgehört haben Fleisch zu essen.
@biancaeickmann1885 19. November 2024 um 14:25
Es ist ein Unterschied, ob das Tier „einfach nur“ gequält wird, oder ob es möglichst schmerzfrei getötet wird, um seinen Körper als Lebensmittel zu gebrauchen.
Also: selbst ein Mensch, dessen Ernährung nicht ausschließlich auf Gemüse/Obst/Nüssen und Pilzen basiert, der vielleicht sogar selber schlachtet/jagd oder angelt, würde Dich für das Treten eines Nutztieres ärgerlich angucken – und hoffentlich auch zur Rechenschaft ziehen.