Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

So sah es schon lange nicht mehr aus! I Rundgang Januar 25

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

@monstermaus8157 12. Januar 2025 um 17:16

Kann es wirklich sein, bin ich die Erste? hehe

Antworten

@dicktator5980 12. Januar 2025 um 17:22

Das Kindergarten Becken trifft voll meinen Geschmack. NICE ❤

Antworten

@meinihammable 12. Januar 2025 um 18:27

Es ist immer wieder ein Genuss deine Beiträge zu verfolgen.
Was meinst du welche kleine Fische könnte man zu den Kardinalsgarnelen setzen?
LG Kai

Antworten

@Miniteich_Kröte 12. Januar 2025 um 18:28

@shrimppuddle

Hey Nils 👋,

Terrasse klingt sehr gut, das wird ein super Layout!
Bei den Boas sind überwiegend ♂️ aber wie kommt das eigentlich? 🤔
Das Bachlauf- und das Fluraquarium gefallen mir beide sehr gut. 👌

Euch noch einen tollen Restsonntag. 🍹

Carpe diem
🐸

Antworten

@Paintjannik 12. Januar 2025 um 18:33

Hey Nils. Tolles Video. Liebe die Rundgänge. Auch die Video Länge Perfekt. Liebe immernoch die Sulawesis 🤌🏻

Antworten

@renategrosch9091 12. Januar 2025 um 21:42

Hallo Nils 🎉Bei meinen orangen Garnelen tut sich auch nichts. Dafür habe ich wieder Babys von den Perlhuhnbärblinge. Habe die großen rüber ins Flussbiotob zu ihren Kumpels. Dachte ich hätte nur die orangen Garnelen drin. Denkste. Habe sie durch Zufall entdeckt. 😂 LG Renate

Antworten

@lucaaqua8521 12. Januar 2025 um 23:06

17:17 Für mich persönlich sind das zu viele Tiere und zu viel Moos. Man sieht deinen schönen aufbau garnicht mehr.

Antworten

@lucaaqua8521 12. Januar 2025 um 23:07

18:26 Ja, bitte ich sag das seit Monaten
Wenn die Caulerpa gut wächst, verdrängt die wahrscheinlich die Fadenalgen.

Antworten

@plutoniumlollie9574 13. Januar 2025 um 01:03

Für das Blue Jelly Aquarium würde ich vorschlagen, etwas Hornkraut, Wasserpest oder etwas ähnlich schnell wachsendes reinzuwerfen, ohne einpflanzen. Wie du selbst ja schon angemerkt hast, deuten Fadenalgen auf ein Ungleichgewicht beim Nitrat hin. Kann ein Überschuss oder auch Mangel sein, wobei ich da auf einen Überschuss tippe.

Antworten

@roten2902 13. Januar 2025 um 02:21

alles tolle becken und auch weiterhin viel erfolg für 2025… 😉👍👍👍

Antworten

@carstenreimann9955 13. Januar 2025 um 10:43

Lebermoos im ersten Aquarium???Das sieht so nach einem anderen Moos aus….😮

Antworten

@barsch_bekloppt2352 13. Januar 2025 um 11:36

Hallo Nils, in dem ersten Aquarium war eine pflanze die für mich original wie ein Farn aussah. Wie heißt die pflanze?
Mit freundlichen Grüßen Marco

Antworten

@Ankescapes 13. Januar 2025 um 13:37

Die Rundgänge sind immer wieder schön, macht Spaß 👍

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *