Hi Sascha…
Was für hammer Aufnahmen von den Stichlingen…was da noch in den nächsten Wochen möglich ist…lass dir das nicht entgehen
Es ist auch so schön zu sehen das die Stichlinge dort ein für sie perfekt passendes Biotope haben…Die Fische wirken sehr gesund und voller Power…Also muss die Ernährung und auch die Wasserwerte optimal sein…
Ok die Döbel haben mich jetzt nicht so interessiert…
Aber ich würde mich mega freuen wenn du noch in weiteren Videos dieses Biotope mit den Stichlingen uns nahe bringst
@SaschaHoyer LED-Anzeige als rotes Auge? Stimmt. Wär auch ne Möglichkeit. 👍 Wunderbare Aufnahmen über Tierverhalten in ihrer „natürlichen“ Umgebung. Äußerst anpassungs- und überlebensfähig, die Kerlchen.🐟🐟
Da war ein großer Trupp Giebel dabei, wenn man genau hinschaut. Glaube nicht das die Döbel gerade am laichen waren. Auf alle fälle spannendes Video mit den Stichlingen. 👍
Schönes Video, aber warum hast du es immer wieder mit Döbeln, noch dazu laichenden. Als alter Döbelangler sage ich dir, dass dies nie und nimmer Döbel waren. Das passt zum einen vom Biotop überhaupt nicht zu Döbeln, noch von den Bewegungen her. Döbel sind Fische, die in der Strömung stehen, fast kreisrund und mit dicken Kopf. Die sind auch im Schnitt so 20-40cm groß. Kleinere bekommt man kaum zu sehen. Der Bezug zu einem Rapfen ist noch weiter hergeholt. Das ist ein Jäger in großen und schnell fließendenßen Strömen. So etwas würde man in solch einem Gewässer nicht mal annähernd vermuten. Um zu erkennen, um was für Fische es sich hier handelt, sind die Aufnahmen zu schlecht. Ich tippe eher in den Bereich von Ukelei, Moderlieschen oder gar Giebeln.
Super schöne Aufnahmen ,Dankeschön fürs teilen. 👍 Ich steh oft am Fisch see hier an der iller, neben dem Badesee , und würde mir wünschen sehen zu können was sich da unterirdisch abspielt. Wirklich faszinierend 👍
Geile Aufnahmen und vermutlich viel Zeit dafür investiert!👍👍
Wenn ich noch etwas anmerken darf bzw. ein Verbesserungsvorschlag von meiner Seite: Ich finde die Musikauswahl oft etwas zu dramatisch unter den Aufnahmen. Ist aber nur mein Geschmack und wenns dir so gefällt ist alles easy 😊
Kommentare
@Hei_ko82 9. April 2025 um 17:51
Super Video. Toller Spot👍
@SaschaHoyer 9. April 2025 um 18:02
Herzlichen Dank!
@markrubesamen1686 9. April 2025 um 18:26
Hi Sascha…
Was für hammer Aufnahmen von den Stichlingen…was da noch in den nächsten Wochen möglich ist…lass dir das nicht entgehen
Es ist auch so schön zu sehen das die Stichlinge dort ein für sie perfekt passendes Biotope haben…Die Fische wirken sehr gesund und voller Power…Also muss die Ernährung und auch die Wasserwerte optimal sein…
Ok die Döbel haben mich jetzt nicht so interessiert…
Aber ich würde mich mega freuen wenn du noch in weiteren Videos dieses Biotope mit den Stichlingen uns nahe bringst
LG aus Bremen 👍😉
@beateengelhardt8064 9. April 2025 um 18:38
Offensichtlich haben sie sich in der Linse gespiegelt und selbst betrachtet.😊
@SaschaHoyer 9. April 2025 um 18:48
@@beateengelhardt8064 entweder das oder die rote Aufnahme LED war schuld
@beateengelhardt8064 9. April 2025 um 19:20
@SaschaHoyer LED-Anzeige als rotes Auge? Stimmt. Wär auch ne Möglichkeit. 👍 Wunderbare Aufnahmen über Tierverhalten in ihrer „natürlichen“ Umgebung. Äußerst anpassungs- und überlebensfähig, die Kerlchen.🐟🐟
@MrFisch-ot3xl 9. April 2025 um 18:52
Was kostet denn die interesse Drohne?
@roten2902 10. April 2025 um 00:57
die grosse um 2000€ die kleine um die 600€…
@FischAndy1980 9. April 2025 um 18:57
Da war ein großer Trupp Giebel dabei, wenn man genau hinschaut. Glaube nicht das die Döbel gerade am laichen waren. Auf alle fälle spannendes Video mit den Stichlingen. 👍
@stefanmeurs4057 9. April 2025 um 19:02
Super Video tolle Aufnahmen
@misteraquarium96 9. April 2025 um 19:35
Tolle Aufnahmen.👍
@AndroiderMond 9. April 2025 um 19:55
Hallo. Warum gibt es im Süßwasser keine Kraken?
@AndreasLechtenböhmer 9. April 2025 um 21:02
Hallo Sascha wie immer super aufnahmen danke das du dir die Mühe für uns machst
@SaschaHoyer 9. April 2025 um 21:14
Vielen Dank und Sehr gerne 👍
@andreschluter2418 9. April 2025 um 21:31
Danke
@logitech110241 9. April 2025 um 21:33
Ich warte die ganze zeit das einer von den Avengers auftaucht.
@Hemapri 9. April 2025 um 21:56
Schönes Video, aber warum hast du es immer wieder mit Döbeln, noch dazu laichenden. Als alter Döbelangler sage ich dir, dass dies nie und nimmer Döbel waren. Das passt zum einen vom Biotop überhaupt nicht zu Döbeln, noch von den Bewegungen her. Döbel sind Fische, die in der Strömung stehen, fast kreisrund und mit dicken Kopf. Die sind auch im Schnitt so 20-40cm groß. Kleinere bekommt man kaum zu sehen. Der Bezug zu einem Rapfen ist noch weiter hergeholt. Das ist ein Jäger in großen und schnell fließendenßen Strömen. So etwas würde man in solch einem Gewässer nicht mal annähernd vermuten. Um zu erkennen, um was für Fische es sich hier handelt, sind die Aufnahmen zu schlecht. Ich tippe eher in den Bereich von Ukelei, Moderlieschen oder gar Giebeln.
@Gritsgarnelchen 9. April 2025 um 23:44
Super schöne Aufnahmen ,Dankeschön fürs teilen. 👍 Ich steh oft am Fisch see hier an der iller, neben dem Badesee , und würde mir wünschen sehen zu können was sich da unterirdisch abspielt. Wirklich faszinierend 👍
@freshlizzard9603 10. April 2025 um 00:13
Geile Aufnahmen und vermutlich viel Zeit dafür investiert!👍👍
Wenn ich noch etwas anmerken darf bzw. ein Verbesserungsvorschlag von meiner Seite: Ich finde die Musikauswahl oft etwas zu dramatisch unter den Aufnahmen. Ist aber nur mein Geschmack und wenns dir so gefällt ist alles easy 😊
@roten2902 10. April 2025 um 01:24
echt super… 👏👏👏
@marcellbourguignon3449 10. April 2025 um 02:38
echt schön mehr davon👍👍👍
@dirkwagner717 10. April 2025 um 08:59
Schönes Video, Danke fürs Hochladen und hoffentlich viele weitere schöne Videos von Ihnen
@brandaus8413 10. April 2025 um 09:25
Dachte zuerst jetzt kommt ein Hecht 😂
@romainmeyer730 10. April 2025 um 11:26
Wieso wird der Recyclinghof (im vorherigen und in diesem Video wieder) weiter als Mülldeponie genannt?!