zumindest im video sieht das teil ganz schick aus!
könnte mir ein ’schickes‘ Design Scape vorstellen. nur hardscape und schwarzwasser oder ne schwebende wurzel mit moos und aufsitzern! über die farbe kann man sich natürlich streiten… ich würde es mir aufstellen 🙂
Ich finde das super!
Ich hab hinter mein 84l einen außen liegenden Rückwandkasten gebaut. Total oldscool und extrem toll geworden! 3D Effekt! Why not? Mut zu was außergewöhnlichem!
LG Silke
Viel zu klein zumindest für Goldfische.
Ich benötige einen Rat von euch Aquarianern.
Habe im Internet 2,40m x 0,90m Stahlwandpools für 259 Euro entdeckt. Würde in Zukunft gerne meinen Kometenschweif Goldfischen zumindest in meinen drei Wochen Sommerurlaub etwas mehr Platz zum Schwimmen bieten. Außerdem hätte ich zusätzlich zu meinen 2 x 1000 Liter Regentonnen noch einen riesigen Wasserspeicher um den Garten zu gießen.
Auf Ali Express gibt es günstige Druck Teichfilter, mit integriertem UVC Klärer, die man mit 25 Watt Schmutzwasserpumpen speziell für die Aquaristik oder auch je nach gewünschter Umwälzung pro Stunde auch mit mehr Watt betreiben kann. Der Pool hat ca. 4100 Liter Volumen. Zweifache Umwälzung pro Stunde müsste doch auch ausreichen, also 8000 Liter. Ich würde das Regenwasser dass ich ab kommenden Monat sammle in meinen zwei 1000 Liter Regentonnen aufhärten mit ARKA KH Booster, so dass es einen Gesamthärte Grad von 7,5 hat.
7,0 bis 14°dh ist Ideal für Goldfische und würde noch von einer Verwandten Sumpfschwertlilien in 3 kleineren Teichpflanzkörben auf 10 Liter Eimern in einer Ecke vom Pool platzieren. Die verbrauchen ja ziemlich viel Nitrat. Dazu noch in einer Ecke etwas runden Kies, damit die Fische gründeln können. Meint ihr das würde funktionieren?
Und was wäre günstiger? Der Pool hat ca.4100 Liter Wasser. Um den Härtegrad von 4100 Liter Regenwasser auf 7,5 °dh zu bekommen würde ich 150 Gramm Arka KH Booster benötigen. Auf Idealo gibt es 20 Kilo für 83,56 Euro. Das wäre doch um einiges günstiger als Trinkwasser, oder? Wenn ich jetzt ab Herbst anfangen würde sauberes Regenwasser zu sammeln in diesem Stahlwandpool.
Wenn es funktioniert würden meine 8 Fische von Mai bis Ende September draußen bleiben, danach wieder in ihre Aquarien.
Meint ihr es würde auch Überwintern draußen funktionieren auf 750 Metern? Auf die Oberfläche einen Eis Freihalter.
Eine Isoliermatte unter dem Pool platzieren und die Wände mit Isomatten verkleiden, dazu noch Solar Abdeckung für schnelleres erwärmen im Frühjahr? Im Frühjahr halb aufdecken den Pool?
Das mit dem Regenwasser hab ich auch überlegt. Für Aquarium und Teich.
Ich kann dir sagen, das funktioniert nicht. Es regnet einfach zu wenig. Immer wenn ich Wasser bräuchte, ist keins da. Wenn es mal regnet, wird der Dreck vom Dach mit reingespült.
Aquarium: Quellwasser Teich: Leitungswasser
Regenwasser hab ich aufgegeben.
LG Silke
Ich finde auch, dass das Aquarium irgendwas hat. Vielleicht könntest du zumindest eine Seite mit Soil und Moos verkleiden. Wie du es in mehreren Wabikusa schon gemacht hast. Das erspart die Algen Züchterei bzw. Kannst du zwei Möglichkeiten testen .
Hi ein sehr schönes Video ja klar etwas gewöhnungsbedürftig das Becken aber bin gespannt wie es aussieht wenn es fertig ist du wirst bestimmt etwas wunderbares daraus zaubern und außerdem ich finde das irgendwo hübsch hat nicht jeder bin gespannt wie gesagt wie es fertig aussieht aber ich denke es wird super bin von dir schließlich nichts anderes gewöhnt als erstes hinterher einfach nur WOW aussieht ich wünsche dir einen wunderschönen Samstag lieber Sascha und einen wunderschönen Tag
Kommentare
@scape_not_found 15. August 2025 um 17:55
zumindest im video sieht das teil ganz schick aus!
könnte mir ein ’schickes‘ Design Scape vorstellen. nur hardscape und schwarzwasser oder ne schwebende wurzel mit moos und aufsitzern! über die farbe kann man sich natürlich streiten… ich würde es mir aufstellen 🙂
@scape_not_found 15. August 2025 um 17:57
quallenkreisel?! uuuh ja!
@andreass.1138 15. August 2025 um 18:54
Schöne Süßwasser Quallen aus dem See da rein
@SaschaHoyer 15. August 2025 um 20:31
Ja das wär Mal ne geile Idee
@TheJollyjay 16. August 2025 um 09:33
Jo! Ich glaube im Fühlinger See bei Köln gibt es welche…
@misteraquarium96 15. August 2025 um 18:07
Schaut klasse aus.👍
@andreass.1138 15. August 2025 um 18:55
ich bin auch Team Skepsis Chris
@RomanGoeres 15. August 2025 um 18:58
Colani-AQ…
@renategrosch9091 15. August 2025 um 19:19
😂 Das Zukunft s Aquarium. So was habe ich noch nie gesehen. Bin gespannt 😂
@marvinhieke1222 15. August 2025 um 19:33
Ich finde das super!
Ich hab hinter mein 84l einen außen liegenden Rückwandkasten gebaut. Total oldscool und extrem toll geworden! 3D Effekt! Why not? Mut zu was außergewöhnlichem!
LG Silke
@marvinhieke1222 15. August 2025 um 19:40
Könntest du nicht ein Brett in der Größe nehmen, mit Wurzeln, Moos, Baumrinde bekleben und dahinter stellen?
@fishandchipschap4105 15. August 2025 um 20:02
„Der Sommer ist fast vorbei.“ 😂😂😂
@andreschluter2418 15. August 2025 um 20:49
Moinsen ich würde es mit transparenten aquariumsilicone einschmieren und besanden das holoskape 😂❤
@manuw.9538 15. August 2025 um 21:05
😂😂😂 das hat er sich bestimmt als Raumteiler gedacht für die Garage neben dem Motorrad
@RenéEickmann 15. August 2025 um 21:45
Von innen Silikon und Schieferbruch rauf auf das weiss
@MatthiasBerger-l7b 15. August 2025 um 21:51
Viel zu klein zumindest für Goldfische.
Ich benötige einen Rat von euch Aquarianern.
Habe im Internet 2,40m x 0,90m Stahlwandpools für 259 Euro entdeckt. Würde in Zukunft gerne meinen Kometenschweif Goldfischen zumindest in meinen drei Wochen Sommerurlaub etwas mehr Platz zum Schwimmen bieten. Außerdem hätte ich zusätzlich zu meinen 2 x 1000 Liter Regentonnen noch einen riesigen Wasserspeicher um den Garten zu gießen.
Auf Ali Express gibt es günstige Druck Teichfilter, mit integriertem UVC Klärer, die man mit 25 Watt Schmutzwasserpumpen speziell für die Aquaristik oder auch je nach gewünschter Umwälzung pro Stunde auch mit mehr Watt betreiben kann. Der Pool hat ca. 4100 Liter Volumen. Zweifache Umwälzung pro Stunde müsste doch auch ausreichen, also 8000 Liter. Ich würde das Regenwasser dass ich ab kommenden Monat sammle in meinen zwei 1000 Liter Regentonnen aufhärten mit ARKA KH Booster, so dass es einen Gesamthärte Grad von 7,5 hat.
7,0 bis 14°dh ist Ideal für Goldfische und würde noch von einer Verwandten Sumpfschwertlilien in 3 kleineren Teichpflanzkörben auf 10 Liter Eimern in einer Ecke vom Pool platzieren. Die verbrauchen ja ziemlich viel Nitrat. Dazu noch in einer Ecke etwas runden Kies, damit die Fische gründeln können. Meint ihr das würde funktionieren?
Und was wäre günstiger? Der Pool hat ca.4100 Liter Wasser. Um den Härtegrad von 4100 Liter Regenwasser auf 7,5 °dh zu bekommen würde ich 150 Gramm Arka KH Booster benötigen. Auf Idealo gibt es 20 Kilo für 83,56 Euro. Das wäre doch um einiges günstiger als Trinkwasser, oder? Wenn ich jetzt ab Herbst anfangen würde sauberes Regenwasser zu sammeln in diesem Stahlwandpool.
Wenn es funktioniert würden meine 8 Fische von Mai bis Ende September draußen bleiben, danach wieder in ihre Aquarien.
Meint ihr es würde auch Überwintern draußen funktionieren auf 750 Metern? Auf die Oberfläche einen Eis Freihalter.
Eine Isoliermatte unter dem Pool platzieren und die Wände mit Isomatten verkleiden, dazu noch Solar Abdeckung für schnelleres erwärmen im Frühjahr? Im Frühjahr halb aufdecken den Pool?
@marvinhieke1222 16. August 2025 um 08:32
Das mit dem Regenwasser hab ich auch überlegt. Für Aquarium und Teich.
Ich kann dir sagen, das funktioniert nicht. Es regnet einfach zu wenig. Immer wenn ich Wasser bräuchte, ist keins da. Wenn es mal regnet, wird der Dreck vom Dach mit reingespült.
Aquarium: Quellwasser Teich: Leitungswasser
Regenwasser hab ich aufgegeben.
LG Silke
@marvinhieke1222 16. August 2025 um 08:33
Du musstest es separat auffangen und filtern und welches kühl lagern.
@MatthiasBerger-l7b 16. August 2025 um 12:47
@@marvinhieke1222
Vielen Dank für den Tip
@Mario.Unterwegs 15. August 2025 um 22:36
Hätte bei mir in die Wohnung gepasst
@Basticlick909 15. August 2025 um 23:29
Ihr quatscht viel zu viel darüber. Die ersten Minuten sind voll langweilig. Mach doch einfach los und schauen wir was draus wird.
@Shernan83 16. August 2025 um 07:37
Geile Aquarium 😍ist ja mal gar nichts für draußen schenks lieber mir 😂😇
@cjp_aquascaping1806 16. August 2025 um 12:30
Ich finde auch, dass das Aquarium irgendwas hat. Vielleicht könntest du zumindest eine Seite mit Soil und Moos verkleiden. Wie du es in mehreren Wabikusa schon gemacht hast. Das erspart die Algen Züchterei bzw. Kannst du zwei Möglichkeiten testen .
@bakell7157 16. August 2025 um 14:51
Ich find das ding geil!
@Barbenfan 16. August 2025 um 14:52
Hi ein sehr schönes Video ja klar etwas gewöhnungsbedürftig das Becken aber bin gespannt wie es aussieht wenn es fertig ist du wirst bestimmt etwas wunderbares daraus zaubern und außerdem ich finde das irgendwo hübsch hat nicht jeder bin gespannt wie gesagt wie es fertig aussieht aber ich denke es wird super bin von dir schließlich nichts anderes gewöhnt als erstes hinterher einfach nur WOW aussieht ich wünsche dir einen wunderschönen Samstag lieber Sascha und einen wunderschönen Tag