Royal Canin Calm Diet Katze Neben einer Verhaltenstherapie und dem Einsatz von Medikamenten kann Calm Diet über die Nahrungsaufnahme helfen, Stressreaktionen bei Katzen zu minimieren. Studien belegen signifikante Erfolge bei betroffenen Hunden und Katzen. Um eine ausreichende Wirksamkeit zu erzielen, sollte Calm Diet mindestens 2 Wochen vor einer möglichen Stresssituation, wie z.B. Umzug oder einer Ausstellung, gefüttert werden. Anwendungsgebiete Begleitend in der Verhaltenstherapie Unterstützend bei stressbedingter Unsauberkeit, Magen-Darm-Problemen, Haut- und Fellerkrankungen Präventive Anwendung bei planbaren Stresssituationen (z.B. Urlaub, Silvester, neues Familienmitglied Eigenschaften Das hydrolysierte Milchprotein (Alpha-S1 Casein) enthält ein patentiertes Peptid mit Stress regulierenden Eigenschaften (Alpha-Casozepin). L-Tryptophan ist ein Vorläufer von Serotonin (Neurotransmitter, Regulation von Appetit, Angst, Schlaf). Der synergistische Wirkstoffkomplex aus Vitaminen und Aminosäuren stärkt die natürliche Hautbarriere durch Steigerung der Produktion von Ceramiden (Hautlipiden) zum Schutz gegen äußere Einflüsse, vor Eindringen von Allergenen und Austrocknung der Haut. Proteine mit höchster Verdaulichkeit im Dünndarm (L.I.P.)*** führen zu weniger unverdauten Proteinen im Dickdarm. In Kombination mit Rüben schnitzel und Fischöl wird die Darmgesundheit unterstützt. Fermentierbare (Rübentrockenschnitzel) und nicht fermentierbare (Maisfaser) Fasern in ausgewogenem Verhältnis unterstützen die Ausscheidung von Haarballen. Psyllium kann als schwer verdauliche Faser die Darmpassage positiv beeinflussen und den Kotabsatz erleichtern. …
Keine Erfahrungsberichte vorhanden