Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Katzenfutter – muss Gutes zwingend teuer sein?

 

NEU: 9 von 10 Katzenbesitzer lieben unsere Futter Empfehlungen auf Amazon!!

(Bild anklicken und sparen)

 



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Tatjana Kurjanova 18. April 2020 um 17:18

Hallo..ich hab meine Katze verloren 😔..hab sie mit günstig Futter gefüttert..bin ich schuld an ihre Tod ?😢

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 18. April 2020 um 17:31

Fühl dich gedrückt. Das tut mir leid. Günstiges Futter kann durchaus hochwertig sein, das sage ich auch im Film. Zu sagen was Schuld am Tod ist, das kann man ohne das Tier und den Fall zu kennen nicht. Und wer Schuld ist, das würde ich mir nicht anmaßen. Ich habe viele Jahre auch falsch gehalten und ernährt und sicher an vielen Schuld, aber daraus habe ich für alle späteren Tiere und Tierpatienten gelernt. ♡ Alles Gute für Dich.

Antworten

Tatjana Kurjanova 18. April 2020 um 17:45

@Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe Danke vielmals ..schlechtes Gewissen ist immer da 😔..aber eins weiß ich…hab sehr viel Liebe geschenkt😢…es ist so schwer zu begreifen…die ist nichts mehr da

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 18. April 2020 um 18:11

@Tatjana Kurjanova und das weiß sie ganz sicher. ♡ Man lernt nie aus. Was ich falsch gemacht habe, hat dazu geführt das ich viel erlernt habe. Dennoch weiß ich was der Ursprung war, aber jeder Gewissensbiss kann leider nichts ungeschehen machen. Blick auf die schönen Stunden und beim nächsten Mal machst Du es anders.

Antworten

Frau Bepunkt 1. Juni 2020 um 21:15

Hallo, sehr interessanter Beitrag! Wir werden in 4 Wochen unsere beiden Kater Brüder bekommen, sie sind dann 13 Wochen alt und ich kapituliere bald an dem Thema Katzenfutter 😬, was ist dran an dem. Mysterium Trockenfutter, iet es wirklich so schädlich, wie behauptet? Und sollte man das Futter auf 4 Mahlzeiten am Tag aufteilen? Und welches Kittenfutter würden sie jetzt für unsere beiden empfehlen! Sorry, bisschen viele Fragen aufeinander 🙈 ! Liebe Grüße

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 15. Juli 2020 um 09:26

Hallo Frau Bepunkt, youtube hat mir leider Ihren Kommentar erst heute angezeigt. Mist. Sind Ihre Kitten schon da? Also: Trofu würde ich wirklich nicht geben. Gerne mache ich dazu nochmal ein eigenes Video. Es enthält ziemlich viel Mist und hochgradig Dinge, die Katzen gar nicht verwerten können, noch brauchen. Auch damit es lange haltbar ist, sind unglaublich viele Konservierungsmittel zugesetzt. Und der Hersteller muss die noch nicht mal notieren, wenn er sie nicht selbst zufügt. Also wenn Sie können, bitte Nassfutter anbieten. Da gibt es wirklich schon einige Sorten, die man geben kann. Kennen Sie meinen Blogartikel zum Thema Katzenfutter? Da nenne ich einige Hersteller, die hochwertig sind und auch in den örtlichen Futtermittelläden zu finden sind. LG Sonja

Antworten

Fatihs HondaDream 6. Juni 2020 um 10:16

Denke Für die ganzen guten Infos😊

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 15. Juli 2020 um 13:19

Sehr gerne.

Antworten

Inge Kollf3 19. März 2021 um 15:13

Das würde ich auch gern wissen welches Futter für alte Katzen ?

Antworten

Nina R. 8. Juni 2020 um 13:43

Hi Sonja und vielen Dank für die Tipps 🙂
Was hälst du von Animonda Carny?

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 15. Juli 2020 um 09:34

Hallo liebe NIna, leider habe ich auch heute erst Deinen Kommentar angezeigt bekommen. Schade, dass das nicht so zuverlässig funktioniert. Animonda kann man füttern, aber ich finde die Angabe auch eher nun ja. Und warum Euter für die Katze? Das sind so klassische Füllstoffe, zu denen ich auch Lunge zähle oder auch Magen. Hochwertigere Innereien wären ganz klar Herz, Leber und ggf. auch Milz und NIere. Aber Lunge, Magen und Euter? Man kann es jedoch durchaus füttern. Hier wird es jedoch nicht verfüttert. LG Sonja

Antworten

Aischaa Aiyousha 13. Juli 2020 um 22:50

Ich kan das Futtertütchen von dein Bestes(WAHRE SCHÖNHEIT KOMMT VON INNEN).Ja die Marke heißt wirklich so…..nur empfehlen.Da ist weder Zucker noch getreide drinn.Noch dazu ist es Billig(55 cent 1 tütchen).Zwar ist da nebenerzeugnisse drinn ABER..meine meinung nach frisst ja eine katze nicht nur den besten Filet von der gejagten Maus oder von dem Vogel sondern eben auch den Fell,die knochen,die federn,die innereien usw.Daher finde ich es nicht so wirklich schlimm wen nebenerzeugnisse drinne ist…..diese tütchen kan man bei dm finden

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 15. Juli 2020 um 09:31

Hallo Aischaa, ja, die Katz würde alles von der Maus fressen (oder fast alles). Aber wenn ein Hersteller nicht notiert, welche Nebenerzeugnisse das sind, ob z.B. bei 60 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse vielleicht nur 10 % Muskelfleisch und 50 % dann Nebenerzeugnisse sind, nun ja, dann empfinde ich es eher als ein Futter, das ich nicht nehmen würde.
Das von Dir genannte Futter hat zumindest das notiert: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (70 % von der Pute (bestehend aus Herz, Fleisch, Leber, Magen und Hals) Und damit wissen wir zumindest, welche Nebenerzeugnisse (also Herz, Leber, Magen und Hals) drin sind. Leider zwar nicht in welchem Anteil, aber ich denke man kann das Futter durchaus geben. Es ist in jedem Fall besser als so ziemlich viele andere Futter, die es so gibt. LG Sonja

Antworten

Leni 123 14. Juli 2020 um 21:38

Wie hast du denn deine Kaninchen erst gefüttert?! 😊. Würde mich mal interessieren.
Es gibt inzwischen so viel hochwertiges Futter, auch im DM! Vor ein paar Jahren hab ich alles online bestellt.

Eine Frage: wir bekommen bald ein Kitten, muss ich zwingend Kittenfutter holen oder kann ich normales Adult Futter füttern oder (Natürlich hochwertiges)
LG

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 15. Juli 2020 um 09:37

Hallo Leni, oh meine Kaninchen bzw. MEIN Kaninchen, ich hab ja noch mehr Fehler als die Fütterung 1999 gemacht, bekam damals einen Napf Trockenfutter mit viel Getreide und Backwaren (das waren 1999 so die Klassiker an hochwertiger Kost im Zooladen) und eigentlich kaum Gemüse. Ganz schlimm. Ich bin da auch auf vieles nicht stolz drauf und mein Krümel hatte im Laufe der Zeit auch wirklich gesundheitliche Probleme.
dm gibt es bei mir in der Nähe nicht, aber ich hab in einem anderen youtube Kommentar gerade den Hinweis auf ein dm-Futter bekommen und bin mal online gegangen. Man kann das z.T. tatsächlich geben. Hier gibt es wirklich vereinzelt Sorten, die scheinbar wirklich eine tolle Zusammensetzung haben.
Das ist ja auch das Schöne: Immer mehr Hersteller springen auf den Zug der vernünftigen Kost auf und da ist es z.T. echt schwer alles zu kennen.
Kittenfutter hat z.T. eine andere Zusammensetzung, denn gerade für das Wachstum wird in den ersten Lebensmonaten ein anderes Calcium-Verhältnis genommen. Deshalb kann es schon Sinn machen, wenn man Kitten ein Kittenfutter gibt, das jedoch auch hochwertig zusammengesetzt und am besten ein Nassfutter sein sollte.
Für Euren Neuankömmling alles Gute und viel Freude und ein langes, gesundes Leben.

LG Sonja

Antworten

Leni 123 15. Juli 2020 um 12:49

@Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe danke für deine Antwort. Bei uns im DM gibt es auch Cats Finefood . 😍 Sonst sind die Eigenmarken von dem Naja…
Ich schau mal bei Netto ob sie das besagte Futter haben.. Danke für die Tips 👍🤗

Antworten

Alessia M 13. Februar 2021 um 19:39

Hallo Leni, ich denke euer Kitten hat sich gut Heinrich eingelebt ☺️ allerdings sollte du so eine junge Katze nicht alleine halten. Katzen sind sehr soziale Tiere und brauchen unbedingt einen Artgenossen, denn Menschen, egal wie viel sie sich mit der Katze beschäftigen uns auch andere Tiere können keinen kätzischen Freund ersetzten. Holt man sich natürlich eine alte Katze die schon immer Jahrelang in Einzelhaltung gelebt hat und eine Zusammenführung mit Artgenossen nicht mehr möglich ist, sollte man in diesen Fällen natürlich eine Ausnahme machen und sie alleine halten, ansonsten bitte immer mindestens zu zweit, eine Katze kann sonst seelisch verkümmern.

Antworten

maca nova 9. Januar 2021 um 15:58

und was ist mit seniorenfutter.. wie gut ist das!

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 9. Januar 2021 um 16:19

Hallo, Seniorenkost brauchen Katzen nicht. Eher hochwertige Kost und angepasste Rationen, falls sich der Senior nur noch wenig bewegt. LG Sonja

Antworten

Romy Max 30. Januar 2021 um 16:10

Hey.
Welches Fütter würden Sie Für eine ältere Katze empfehlen?
Vg aus Potsdam

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 31. Januar 2021 um 21:21

Hallo, also unsere Mischu bekam keinen Seniorenteller. Das ist Blödsinn. Sie bekam hochwertiges Nassfutter verschiedener Hersteller, wie MjamMjam, Tasty Cat, Leonardo, Granata Pet o.ä.

Es sollte viel Muskelfleisch und Herzen enthalten, kein Getreide. Alles nierenerhaltend, so dass die Verdauung und eben auch die entgiftenden Organe möglichst wenig Aufwand haben. LG und alles Gute für deine Katzenseniorin

Antworten

KiL Gru 5. Februar 2021 um 22:38

Wie findest du real nature?

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 6. Februar 2021 um 09:21

Hallo. Also es ist durchaus okay. Was mich aber stört ist der Pansenanteil in manchen Sorten. Das sind Füllstoffe. Die Maus oder ein Vogel enthält sowas nicht, ergo würde die Wildkatze hier das eher weniger fressen.
Generell ist aber der Tierische Anteil gut hoch, der Pflanzliche im vernünftigen. Das heißt ein gutes Futter, bei dem man ggf näher die Zusammensetzung prüfen sollte.

Antworten

Uwe Müller 11. Februar 2021 um 10:38

Hallo Sonja, vielen Dank für das Video!
Hast Du schon mal das Katzenfutter von I love my cat getestet https://www.der-zooexperte.de/i-love-my-cat ?
Was hältst Du vom Katzenfutter auf Insektenbasis?

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 11. Februar 2021 um 11:03

Insektenfutter halte ich nichts von. Würde ich einer gesunden Katze niemals füttern. Mir erschließt sich das nicht. Die Katze ist kein Insektenfresser.

Antworten

Uwe Müller 11. Februar 2021 um 13:24

@Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe Soviel ich verstehe handelt es sich bei den %, die fehlen, um die Feuchtigkeit. Manche Hersteller schreiben dann “ Fleischbrühe“, was aber vom Gesetz her nicht erlaubt ist.

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 11. Februar 2021 um 16:30

@Uwe Müller Stmmt…… Danke fürs Erinnern. Das hatte ich jetzt tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm. Aber ich frag beim Hersteller doch mal an, wo denn das Gemüse ist, denn wie gesagt, da sollte schon eine kleine Menge an Ballaststoffen rein. Man sagt bei Katzen dass 5-10 % Anteil Pflanzlich sein sollte, so wie das ja beim Vertilgen des Mäusemagens/Darms auch so wäre…… Auch wenn sie den Inhalt nur für den Kotabsatz bräuchte.

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 12. Februar 2021 um 09:31

So…. der Hersteller hat nun sehr schnell geantwortet. Das finde ich super, dass sie so schnell reagieren. Ja, es fehlt etwas und das müsse man dann ergänzen und dafür hat er das Vitalkonzept 360 Grad entwickelt, was man auch kaufen soll. Da muss ich ganz ehrlich sagen, das ist für mich ne Mogelpackung. Dann ist eigentlich die Dose Huhn auch kein Alleinfutter, wenn ich noch zusätzlich eine Nahrungsergänzung kaufen soll. Ich finde, das geht auch aus den Infos auf der Seite nicht wirklich deutlich hervor. Also mein Fazit: Ich würde es unter dem Aspekt ganz ehrlich nicht kaufen. Ich würde mich nicht wohl fühlen. Vor allen Dingen macht für mich dieses Vitalkonzept keinen Sinn. Warum soll ich denn, wenn ich bewusst Nassfutter füttere, nun mit dem Sparset noch Trockenfutter geben. Warum soll ich ein Zahnpulver kaufen oder was zur Stärkung der Abwehrkräfte? Wo ist denn da bitte die logische Erklärung zu den Ballaststoffen? Also mir erschließt sich dieses Angebot leider nicht und deshalb würde ich es für meine Katze nicht kaufen und ich werde es auch so eher nicht empfehlen.

Antworten

Uwe Müller 12. Februar 2021 um 14:40

@Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe Danke für Dein En­ga­ge­ment! 🙂

Antworten

andreas kramer 15. Februar 2021 um 16:40

das tierfutter der discounter hat sich in den letzten 20 jahren zum negativen entwickelt , da laut gesetzgeber seid ein paar jahren nicht alle inhaltsstoffe mehr deklariert werdenn muss , und auch nicht der anteil von fleisch ein muss ist! 4 % huhn reicht bei manchen herstellern aus um auf der dose zu stehen haben das es sich 100% huhn hat. ja die 4 % sind zu 100% huhn aber der rest wird dann nicht in prozenten angegeben, es sind füllstoffe wie cellulose(papier) usw drin! da ist der gesetzgeber gefordert um da anständige angaben zum inhalt zu bekommen.

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 15. Februar 2021 um 16:46

Hallo Andreas, das stimmt absolut. Deshalb muss man sich jedes Futter ansehen. Auch Discounter haben gutes Futter. Unser Netto hat ein sehr gutes 😉
Es lohnt sich deshalb immer auf den Inhalt zu gucken. Wo nix drauf steht oder nur Fleisch & tierische Nebenerzeugnisse, kommt mir nicht ins Haus.

Antworten

andreas kramer 15. Februar 2021 um 16:57

@Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe leider schauen die meisten darauf nicht, und diese tiere landen dann krank in tierheimen! es ist wie beim menschen der 365tage nur zu mc donalds geht auch dies hat folgen. alles gute ihnen! und danke für den tip

Antworten

ladyadriana07 20. Februar 2021 um 08:33

Wie ist das gemeint mit mehreren Hersteller füttern ? Kann ich zb heute mjammjam füttern und morgen leonardo und übermorgen Almo ? Ich dachte immer ich müsse bei einem Hersteller bleiben . Das würde mir so einiges erleichtern wenn ich es im Wechsel geben könnte. Danke

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 20. Februar 2021 um 09:40

Hallo, du könntest sogar übern Tag wechseln. Manche Katzen mögen z.b. nicht 1 Tag 1 Futter. Da darf man durchaus kreativ sein. Ich habe oft 1 Hersteller morgens und abends gegeben und mittags gab es nen anderen.
Du könntest es aber so wie du sagst durchaus machen: Heute x, morgen y usw.

LG sonja

Antworten

ladyadriana07 20. Februar 2021 um 23:25

@Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe
Danke liebe Sonja für die schnelle Antwort. Ich habe ein 12 Wochen alten Kitten kann ich das jetzt schon machen ? Das kitten kennt nur animonda kitten pate und royal Canin Trockenfutter von der Züchterin, möchte komplett von animonda weg und zu feringa und Mjamjam wechseln. Kann ich das schlagartig machen ? Danke nochmals

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 21. Februar 2021 um 11:28

@ladyadriana07 Wenn das so junge Tiere sind, würde ich erstmal nur mit einem neuen Futter starten und davon etwas geben. D.h. keine ganze Mahlzeit sondern nur eine kleine Zwischenmahlzeit. Und dann mal prüfen, wie sie es vertragen. Meist klappt das gut, sie vertragen es gut, aber bei so kleinen Kitten wäre ich immer vorsichtiger dennoch unterwegs 😉 Und wenn es über einige Tage gut läuft, dass sie die Zwischenmahlzeit gut vertragen, dann würde ich daraus 1 Mahlzeit machen oder mal über einen Tag versuchen und dann aber einige Tage bei dem Hersteller bleiben. Und wenn das gut läuft, kann man nach 2-3 Wochen auch einen weiteren Hersteller testen, dann aber auch erstmal wieder nur den einen für einige Tage so wie zuvor beschrieben.
Ich bin da vorsichtiger, als vielleicht manch anderer 😉 möglich das jemand das übertrieben findet, aber lieber langsam als am Ende noch Symptome oder Unwohlsein bei so kleinen Lebewesen riskieren. Viel Freude mit den Kitten wünsche ich Dir!!! LG Sonja

Antworten

solsticeHD 28. Februar 2021 um 12:34

Stell ihr doch das Tundra so lange hin, bis sie es frisst. Wenn sie Hunger hat, wird sie es schon nehmen.

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 28. Februar 2021 um 14:11

Bei Katzen kann es durchaus klappen, nur leider kann langes Hungern ihnen schaden. Es kann bei Katzen sehr schnell zu Leberproblemen kommen. Deshalb kann man zwar den „harten Weg“ versuchen, doch wenn sie es einfach nicht fressen will, muss man ggf. mit anderen Tricks Überzeugungsarbeit leisten. Viele Katzen fressen auch Futter, das lange steht nicht mehr. Es riecht nämlich (wenn wir mal ehrlich sind) nicht mehr wirklich prickelnd. Hunden wäre das egal, doch Katzen nicht.

Tundra ist auch ein gutes Futter, mag aber auch nicht jede Miez 🙂

Antworten

Groovymum Hamburch 3. März 2021 um 16:49

Vielen Dank für das informative Video, viele der genannten Marken kannte ich nicht. Mein Kater und ich sind ein großer Fan vom Hersteller Lucky Kitty, das Futter hat 95% hochwertiges Fleisch. Im Supermarkt bei uns gibt es Hardys Loveaffair, das macht auch einen guten Eindruck von den Inhaltsstoffen. Ansonsten füttere ich einmal am Tag BARF.

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 4. März 2021 um 13:23

Hallo, ja Lucky Kitty hat auch ein sehr hochwertiges Futter. Ich hatte es neben dem Katzenbrunnen auch bestellt, doch meine Katze mochte es leider nicht. Sie war zwar sonst anspruchslos, aber das Futter ging für sie warum auch immer nicht. Hardys Manufaktur ist generell auch super. Aber was mich da stört ist die nicht so deutliche Deklaration, z.B. hier: 50%: Wild, 20%: Ente (Entenmägen, Entenherzen) – Ja was vom Wild ist denn da drin????? Für mich sind das dann k.o. Kriterien, weshalb ich ein Futter nicht kaufe und auch nicht empfehle.

Antworten

Groovymum Hamburch 4. März 2021 um 15:18

@Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe Danke für die Antwort! Das mit der Deklaration bei Hardys stimmt natürlich, die Sorte mit Wild hatten wir noch gar nicht. Kalb& Pute sowie Huhn&Gans scheinen okay von den Angaben.

Antworten

Sarah Kraemer 8. März 2021 um 07:23

Ich finde das immer süß, wenn die Leute mit den kleinen Pouches so lange hin kommen. Ich habe zwei Coonies hier mit jeweils 7kg und ein Norweger Kitten die fressen fast ein Kilo Futter am Tag, jede Mahlzeit 200 Gramm für alle drei

Antworten

Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe 8. März 2021 um 09:05

Ich muss so lachen, aber das ist wirklich „süß“, da hast Du Recht. Wir hatten ja leider nur 1 Katze und die Tütchen fand ich schon „nett“. Mischu bekam anfangs ja bis zu 200 g. Da hatten wir viele Dosen. Doch je älter, umso weniger Bewegung, bis wir bei 140 g waren. Da hab ich dann viel in Teils Tüten, teils kleine Dosen investiert. Die sind letztlich oft teurer, als wenn man mehr kauft.
Du bist quasi ein bißchen zu beneiden 🙂

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *