Hundefutter im Vergleich | Rund um den Hund mit Masih Samin | ZooRoyal
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen !
Trockenfutter, Nassfutter, BARF, Veggie und co. – Bei der Ernährung eurer Hunde gibt es immer wieder neue Trends. Aber wo sind nun eigentlich die Unterschiede bei den Futterarten, welche Vorteile bietet welche Fütterung und was passt zu euch und eurem Hund am besten? Das alles erzählt euch Hundeverhaltenstherapeut Masih Samin in der dieser Folge "Rund um den Hund".
ZooRoyal – Alles online zum Füttern. Spielen. Pflegen.
ZooRoyal Magazin:
ZooRoyal auf Facebook:
ZooRoyal auf Instagram:
Hundefutter damals und heute (ZooRoyal Magazin):
Happy Dog Supreme Sensible Neuseeland:
Bosch HPC Soft Junior Hühnchen + Süßkartoffel:
ZooRoyal Saftige Ringe:
Rund um den Hund:
Hundeverhaltenstherapeut Masih Samin erzählt euch auf dem Kanal von ZooRoyal alles Rund um den Hund. Hier findet ihr einiges raus, was ihr noch nicht wusstet. Zum Beispiel über Hundeleinen, Halsbänder, Geschirre und Spielzeuge, die die Intelligenz eures Hundes fördern. Erfahrt außerdem, wie ihr eure Hunde richtig ernährt, welches Hundefutter sich für eure Hunde eignet und warum artgerechte Fellpflege von Rasse zu Rasse unterschiedlich sein kann. Hierfür haben wir spannende Gäste wie Franziska Knabenreich oder Tine von Dogsoulmate eingeladen, mit denen gebürstet und gebastelt wird. Das und vieles mehr ab jetzt jeden Sonntag um 17 Uhr hier auf dem Kanal von ZooRoyal.
#S1 #E7 #RundUmDenHund
Kommentare
NennyCo 25. November 2018 um 17:00
Yayy neue Folge
Masih Samin 25. November 2018 um 17:47
Familie Plüschpopo klar, jeden Sonntag 🙏
HOO fan 25. November 2018 um 17:03
Juhu neue folge
Cux Nasen 25. November 2018 um 17:09
Also unsere bekommt Frisch und auch Trockenfutter. Wobei ich eher sagen muss, das Frischfutter bevorzugt sie. Bei Trockenfutter stellt sie sich immer so an. Geht nicht gerne bei, nur wenn der Hunger zu gross ist. Ich würde ja gerne Trockenfutter füttern, aber selbst bei 7 Tage nur Trofu wird gerne gemäckelt. Barf gestaltet sich auch eher schwierig, da sie keine Innerein mag. Pansen ist auch nicht so ihr Ding. Wenn da jemand ein Tipp hat, gerne her damit
lusi skies 25. November 2018 um 17:19
ich füttere insect dog (das bei dir unterm tisch steht 😉
Masih Samin 25. November 2018 um 17:47
my hang darf ich fragen, wie lang du das schon fütterst und wie deine Erfahrungen ist?
lusi skies 25. November 2018 um 18:07
lieber @Masih Samin;) ich füttere schon seit jahren veganes trockenfutter, habe immer wieder gewechselt weil meine hundis sehr wählerisch sind. amidog, benovo vegan mochten sie sehr gerne. die anderen vegi pet dog sorten eher nicht so. das insect dog aber schon. da sind wir grade hängengeblieben, also seit nem jahr ca bekommen die das. ich finde die inhaltsstoffe toll und sozialverträglich, und den hunden schmeckts und sie sind fit und gesund. ich ergänze aber auch immer mit gemüse, algen, und rohe bio eier. ich selbst halte rohkost für am gesündesten, jedoch roh vegan beim hund ist mir als „nicht hunde experte“ doch zu riskant. (ich bin selbst vegane rohköstlerin) daher kann ich das insect dog jedem empfehlen, auch gerne zum mischen etc. bin überzeugt von diesem tollen produkt. und wie gesagt, meine erfreuen sich bester gesundheit, seit jahren vegi (ältester hund fast 10)
GY’s Jungle 25. November 2018 um 18:25
Mein Hund mag nassfutter wal er mag nicht trockenfutter . Manchmal isst er und trockenfutter aber nur ein tag das zweite tag isst er es nicht 😁. Ich lieb mein Hund und ich gebe in was er wil . ich verstehe in wall ich bin mit mein Hund von 8/9 jahre zusamen 😊😊❤👧🐶Troztem ich bin 12 jahre alt und mein hund 8 jahre wir sind in dem gleichen tag geboren . Aber in verschidene jahren 😍 😇😇😍😍😎🐶🐶🐶🐶
Monika Sandrik 25. November 2018 um 20:01
Mein Hund hat CNI und wird nach Plan einer Ernährungsberaterin gebarft. Mila liebt es 👍
funny_ girl 31. Mai 2019 um 07:30
Monika Sandrik
Mein Hund heißt auch Mila
Lara Rybka 25. November 2018 um 22:41
Also unser kleiner Moody (Berner Sennenhund, 12 Monate alt) bekommt von Anfang an eigentlich ausschließlich Josera Trockenfutter, da getreidefrei.
Ab und zu, wenn ich noch ein paar Dosen aus der „zoo royal Schatzkiste“ übrig habe, füttere ich diese dazu und mische dann Trocken-und Nassfutter. Vorallem, als es diesen Sommer so heiß war, war Nassfutter auch gute Möglichkeit die ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu gewährleisten.
Super tolle und informative Videos, macht so weiter 😀
LG
kennikitty 27. November 2018 um 20:52
Und warum muss es getreidefrei sein? 🤔
Die wenigsten Hunde/Katzen haben tatsächlich eine Allergie oder Unverträglichkeit gegen Getreide, nur die Konsumenten fahren voll drauf ab, deswegen wird es angeboten. Das wissen die Futtermittelhersteller seeeehr gut. Was der Kunde will, das bekommt er, egal wie sinnvoll oder nicht.
Es ist nicht gesünder getreidefrei zu füttern, deswegen würde ich ganz normales Futter nehmen, wenn keine wirkliche Unverträglichkeit vorliegt. Je mehr der Darm kennt, desto besser. Manchmal geht’s aber auch einfach nicht anders und man muss eben einfach das füttern was vertragen wird.
Lara Rybka 27. November 2018 um 21:29
@kennikitty mag sein, dass manche Hunde keine tatsächliche Unverträglichkeit gegenüber Getreide haben, unser Kurzer leider schon. Haben es per Ausschlussverfahren, in Absprache mit unserem Tierarzt, getestet.
Getreide, Weizen und Gluten werden leider absolut nicht vertragen. Dieses „Problem“ hat er allerdings schon seit dem Welpenalter und Berner Sennen sind ja von Natur aus kleine sebsibelchen, was den Magen-Darmtrakt angeht 😉
Wir haben das (Trocken)Futter gefunden, was er gern frisst, hochwertige Inhaltsstoffe aufweist, auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist und unser Budget nicht komplett sprengt, wie beispielsweise das Futter von „Royal Canin“ 🙈
Claudi K. 25. November 2018 um 22:52
Guten Abend Masih,
wie schön, dass du ein Futter-Video veröffentlichst 🙂
Deine persönliche Futterzusammenstellung für deine unterschiedlichen Begleiter (Hunde sowie auch Katzen) würde mich interessieren 🙂
Leider habe ich Informationen zum Fleischanteil vermisst, die ja für alle Hunde und Katzen wichtig sind.
Masih Samin 26. November 2018 um 15:53
Claudi K. Ich barfe meine Hunde und mach daraus keinen Hexenwerk.
Creative Chins 31. Mai 2020 um 14:33
Das hätte ich mir auch gewünscht.
Annett Schilling 26. November 2018 um 14:21
Die Regel in der Industrie ist: “ Alles rein, was nicht ausdrücklich verboten ist!“ Wenn man dann genauer hinschaut, beginnt für mich das Grauen!!! Daher B.A.R.F.e ich.
Mit prof. erstelltem Futterplan kaufe ich den Bedarf für 1 Woche (mehr Platz habe ich in der Gefrierfach nicht – sind immer 2-3 Hunde), mische die einzelnen Einheiten (Muskelfleisch vom Rind, Lamm; Innereien, Pansen/ Blättermagen, Gemüse/ Obst, Knochen) und friere sie dann in Tagesrationen wieder ein. Nur die Mini Zutaten, wie Öl, Algenkalk etc. oder Ei, Quark… was auch immer – kann ich dann frisch hinzufügen. So ist das tägliche Angebot evtl. etwas unterschiedlich, aber im Laufe einer Woche eben komplett – wie es bei uns Menschen auch sein sollte ;). Aufwand: 1 Wocheneinkauf – 1 Vorbereitungsaktion – ansonsten täglich nebenher Auftauen – fertigstellen – und: 3-2-1- schon verputzt!!! Meine Hunde lieben es!!! Es geht ihnen suuuuper damit! Und sollte mir etwas auffallen – dann kann ich Rücksprache mit dem Experten halten und einzelne Varianten anpassen, ändern ohne groß eine Futterumstellung vorzunehmen. Selbst für den Urlaub komme ich damit gut hin.
Carina Roß 1. Dezember 2018 um 23:49
Annett Schilling genau so!! Danke!
Stefanie Helebrant 26. November 2018 um 14:53
Ich würde mir wünschen das öfter mal videos kommen 💖💖💖💖
Masih Samin 26. November 2018 um 15:51
Luis Helebrant jeden Sonntag kommt eine Folge.🙏😁
Sarahlina X 27. November 2018 um 08:10
Ich habe zwei Hunde die komplett unterschiedlich sind
Meinem Labrador Fütter ich Drockenfutter
Und meinem Rumänischen Straßen Hund fütter ich nass Futter und beide bekommen manchmal Reis oder Hackfleisch
Daniela Weidemann 27. November 2018 um 20:42
Ich fütterre trockenfutter.weil das der eine Hund kann das füttern. Der andere Hund kann nassfutter nicht essen kann.
Nayeli_ xzr 29. November 2018 um 13:02
mein hund kriegt das josera festival, das kann nass und trocken gefüttert werden, mein hund veträgt es und liebt es😉mein Hund trinkt nicht immer (nur aus einem bestimmten napf und selbst da wenig) genug, daher habe ich mich für dieses Futter entschieden, da ich es trocken oder nass füttern kann…
Antonia #Horse Love 29. November 2018 um 18:26
Ich habe zwar keinen Hund aber eine Katze ich nemme immer das was ihr schmeckt nach gewisser Zeit schmeckt ihr das nassfutter nicht oder sie muss sich davon übergeben dan ist das für mich das Zeichen das wir das Futter umstellen müssen nach gewisser Zeit schmeckt ihr das andere wieder nicht dann wird wieder gewechselt 😂😂
Pauli 2. Dezember 2018 um 15:38
Anfangs hat er Nass und Trockenfutter bekommen aber er hatte vom Nassfutter starken Mundgeruch bekommen und er hat sich oft übergeben dann hat der Tierarzt festgestellt das er einen sehr empfindlichen Magen hat und nun bekommt er schon lange nur noch spezielles Trockenfutter damit ist alles in Ordnung
Krey Zee 2. Dezember 2018 um 22:44
Wer selbst Vegan lebt soll sich doch bitte kein Tier anschaffen was Fleisch frisst… Ich sag dazu nix weiter. Finde diese Form der Zwangsfütterung unmöglich
Creative Chins 31. Mai 2020 um 14:30
Ich stimme dir vollkommen zu👍.
Antje Petack 10. Dezember 2018 um 21:28
Wie kann ich das machen das mein Hund mich nicht mehr anspringt und dann beißt
Renee Sayuri 15. März 2019 um 08:21
Wir barfen. Ich merke das immer ziemlich schnell an seinem Fell, wenn etwas fehlt. Habe mich ein Jahr lang sehr intensiv mit der Hundeernährung beschäftigt und auch auf typische Fehler bei der Fütterung geachtet. Viel umgestellt haben wir dann, als er das Futter bekam. Da merkt man erst, was er verträgt und mag. Das kann dir vorher kein Laborbefund mitteilen. Organwertanalyse ist sinnvoll, aber nur ein kleines Blutbild machen zu lassen, um dann selbst erleichtert zu sein, bringt nichts…
Elke Ali – Dross J.W. 8. September 2019 um 00:33
Schecker Versand – Nassfleisch 11 × 800 gr. Dosen( Seite 34 – 35 )// Lamm – Pansen( Seite 16 )/ Hasen – Ohren mit Fell( Seite 7 )/ Trockenfutter Kaninchen & Hirse/ Mini Wellness( Katalog Seite 40 )/ Biofood – Schaffett – Bonbons + Gelenkbausteine( Seite 45 )/ Rote Bete Raspeln & Trockenkarotten – Granulat( S. 45 )… Abwechselnd, wie es gerade gemocht wird…
Auch mal Fisch – Sorten…
Jessica Zelinski-Arms 23. Januar 2020 um 17:51
Ich füttere getreidefreies Trockenfutter, in meinem Fall das real nature wilderness von fressnapf 👍 mein hund frisst und verträgt es super ☺️