HUNDEFUTTER: Trockenfutter, Nassfutter oder Barf? Daran erkennst Du gutes Hundefutter (dog food)
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen !

HUNDEFUTTER: Trockenfutter, Nassfutter oder Barf? Daran erkennst Du gutes Hundefutter (dog food)
Bei Hundefutter (Dog Food) gehen die Meinungen sehr stark auseinander und jede Diskussion über gesundes Futter für den Hund wird schnell emotional. Für die einen ist Trockenfutter die beste Wahl für den Vierbeiner, der nächste schwört auf Nassfutter und viele andere sind total überzeugt von Barf – also dem Füttern von rohem Fleisch.
Wir haben uns die Hundeernährungsberaterin Kerstin Ehlen ( ) eingeladen, um über das Thema "Gesundes Hundefutter" zu sprechen. Dabei werden wir einige Mythen aufdecken und hoffentlich für viele eine passende Antwort zur gesunden Hundeernährung bieten können.
Grundsätzlich ist natürlich jeder Hund verschieden und als Besitzer weiß man meistens ziemlich gut, welches Hundefutter der eigene Hund verträgt und welches nicht. Trotzdem versuchen wir ein bisschen mehr Licht ins Dunkel zu bringen und ein paar nützliche Tipps vom Experten zum Thema "Hund füttern" zu liefern.
– Welches ist das beste Hundefutter?
– Woran erkenne ich hochwertiges Hundefutter?
– Ist Trockenfutter so schlecht wie sein Ruf?
– Muss gesundes Hundefutter teuer sein?
Kommentare
Darf der Kevin spielen kommen 27. Juni 2018 um 16:48
1.!!!!!!!!!!!!!!!!Ha!
Lyn K 1. Februar 2019 um 07:13
„Dem Hund schmeckt auch mal was nicht“….😂 mit Ausnahme der Retriever! Die essen einfach alles.
Die Ernährung der Hunde ist eine Religion geworden. Würde nur ein Bruchteil der Menschen so auf ihre eigene Ernährung achten wie sie es für ihren Hund tun…..
Ich bin auch ein Gegner von Pedigree und diverser ähnlicher Marken. Wenn ich nicht weiß, was drin ist, Kauf ich es nicht. Wer würde sich eine Wurst kaufen auf der steht „mit tierischen Nebenerzeugnissen“? Aber ansonsten wird gekauft was schmeckt und mein Hund vor allem verträgt.
Deecy P 4. Juni 2020 um 20:25
In deiner Wurst sind allerdings tatsächlich diese „tierischen Nebenerzwugnisse“
Oops😳
Lyn K 4. Juni 2020 um 20:29
Deecy P seit 24 Jahren vegan. Upps 🤭
Deecy P 4. Juni 2020 um 22:44
Lyn K dann hast du Glück gehabt 😂
Vanessa XyZ 7. März 2019 um 18:21
Behaltet den Fokus!!!!!! : Was ist gut?! Futter!
Hey Lotti 22. April 2019 um 12:49
Wir kaufen vielleicht bald einen Schäferhund deshalb wollte ich mich erstmal informieren lassen
piliq 12. Mai 2019 um 18:46
Hey Lotti, da kann ich dich beraten und helfen wenn du generell offen für artgerechtes Futter ohne Chemie bist!
Michelle 12. Juni 2019 um 03:08
@piliq hey ich würde mich über Hilfe auch sehr freuen
HerrVorragend 2. März 2020 um 16:00
Mimi Coco Hi, falls du noch fragen hast, da kann ich dir auch weiterhelfen.
Alina 12. Juni 2020 um 11:03
@HerrVorragend welche Art von Futter findest du denn am besten?
HerrVorragend 12. Juni 2020 um 12:01
@Alina natürlich Nassfutter, wenn man sich auskennt ist barfen das beste. Ansonsten ist es Dosenfutter. Aber du solltest auf die Deklaration achten.
Cassy Mönchen 29. April 2019 um 14:29
Ich bin beim relativen Barfen . Also ich muss es kurz abkochen und hauptsächlich Pferdefleisch sonst frisst meine Hündin das nicht . Gemüse Obst mix mache ich selber und Mineralien dazu . Als Leckerchen gebe ich getrocknetes Fleisch auch vom Fressnapf oder Zooplus . Wir sind so zufrieden.
themoviehall 16. September 2019 um 19:05
Wir haben uns für das Reico Hundefutter MaxidogVit aus Deutschland in Lebensmittelqualität entschieden und sind damit sehr glücklich 😀
N P 7. Dezember 2019 um 11:01
themoviehall Seid ihr immer noch zufrieden damit ?
werwas schwarz 29. Dezember 2019 um 18:58
Mein Hund griegt jeden Tag ordentlich Rinderherze Rinder Hackfleisch mit Reis leber und Rindfleischknochen er fühlt sich pudelwohl 👍
Inga Veh. 31. Dezember 2019 um 10:02
Sehr kompetente Frau. Top!
Martina 13. Februar 2020 um 16:35
ich habe zwei hunde ich möchte ein gutes leben geben
Der Erzfeind 19. Mai 2020 um 10:55
Bei Aldi gibt es das Alnutra Wild Roots. Ich halte es für ein sehr gutes Futter und ist mit 2,50/ kg noch bezahlbar. In dem Futter ist kein Getreide vorhanden, besitzt einen hohen Fleischanteil und alles ist genau angegeben.
Zoe Murawska 30. Dezember 2020 um 22:14
Danke für die Info 🙂
Deecy P 4. Juni 2020 um 21:48
ALLE Hunde haben laktoseintoleranz. Und außerdem „keine Heilkräuter“ und dann zählt sie Brennnesseln und Löwenzahn auf… alle Kräuter sind heilkröuter
Joanna Hamerlik 6. Juli 2020 um 09:28
Hallo, kann man bei Fütterung mit kalt gepresstem Futter das extrudiertes Futter als Leckerli benutzen?
Viele Grüße Joanna
Martina 14. Juli 2020 um 12:05
sehr schön tehmer um das fütter
Player 100 17. Juli 2020 um 18:51
Sehr gut erklärt weiter so
Marina I 19. Oktober 2020 um 15:24
Sehr gute Fragen, Dankeschön
Sir Harry Hirsch 21. Oktober 2020 um 20:09
Trockenfutter ist Scheiße. Oder habt ihr mal einen Wolf im Discounter gesehen?
Dayrin Berlin 7. November 2020 um 11:47
Mein Hund ist kein Trockenfutter
Dayrin Berlin 7. November 2020 um 11:45
Mein Hund ist echt wählerisch
lovecakesandweed 29. November 2020 um 20:28
Kein scheiß meine Hündin 1,5 Jahre bekommt seit wir sie haben (1 Jahr) jeden(!) Tag ein anderes Nassfutter ab und zu TF und was halt gibt im Haushalt was ungiftig z. B. HühnerSuppe, Auflauf, quark ect ist, man nennt diese neumodische Fütterungsart auch „ABAM“.. Und das krasse sie ist noch nicht explodiert 😁
Ver Ma 6. Januar 2021 um 23:03
Verrückt ! 😂😂😂
Tobias Heimann 25. Januar 2021 um 01:01
Mein Dalmatiner hat damals Trockenfutter und Essensreste bekommen.
Er wurde fast 17 Jahre alt.
Ne Ne 1. Februar 2021 um 11:15
Sehr informativ! Danke.