Teuer oder reicht billig? Vergleichstest LED-Anzuchtlampen
NEU: 9 von 10 Hühner Halter lieben unsere Empfehlungen auf Amazon!
(Jetzt auf das Bild klicken und auf Amazon sparen)
Seit ein paar Jahren verwende ich bereits die billigsten LED-Pflanzenleuchten, die ich im Internet gefunden habe. Sie erfüllen ihren Zweck und haben mich in der Anschaffung rund 30 Euro pro Stück gekostet (3 Stück sind im Einsatz). Pro Saison (April / Mai) muss ich mit rund 20 Euro Stromkosten rechnen. Vom Hersteller Mars Hydro habe ich ein starkes 90-Watt-Panel zugeschickt bekommen, das ich in diesem Video vorstellen werde. Ob sich der höhere Anschaffungspreis rentiert oder ob die billigen und schwächeren LED-Leuchten ausreichen, klärt dieses Video.
✂- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wer mich ganz kostenfrei unterstützen will, der verwendet für seine Amazon-Einkäufe einfach diesen Link. Einfach anklicken und los shoppen – Amazon "merkt" sich den Link:
Die Produkte sind für euch keinen Cent teurer aber ich erhalte eine kleine Provision – DANKE 🙂 ♡
✂- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wer sich für meine Filme und für meine Arbeit bedanken möchte, kann das hier machen:
► Meine Amazon-Wunschliste: ♡
► Unterstütze den Selbstversorger-Rigotti-YT-Kanal auf Patreon: ♡
► Oder als Direktspende per Paypal: Euro ♡
✂- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
► Links zum Video(*)
Mars-Hydro-Anzuchtlampe:
Meine LED-Pflanzenlampen:
Rigottis Facebook-Gruppe: ♡
Rigotti bei Instagram:
✂- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
► Hiermit filmt Rigotti(*)
Mein Schnittprogramm:
Kamera:
GoPro-Zubehör:
Canon-Legria (für Makroaufnahmen):
Olympus Diktiergerät für Tonaufnahmen:
Ansteckmikrofon:
Pop-Schutz (wichtig):
Stativ:
Gimbal:
✂- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
► Alles rund ums Gewächshaus(*)
Maxima-Minima-Thermometer (kein Billigschrott):
Automatischer Fenster- oder Türöffner:
LED-Pflanzenleuchten:
Unkrautstecher/Ampferstecher:
✂- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
► Aus der Küche(*)
mein chinesisches Kochmesser:
Gute Schneidebretter:
Einkochautomat:
✂- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
► Alles für meine Hühner(*)
Automatische Hühnerklappe:
Wurmkur für Hühner:
Muschelkalk für Hühner:
Eierkartons:
(*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet – vielen Dank!
#rigotti Country Cue 1 von Audionautix unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". Künstler:
Kommentare
Resi Müller 10. April 2019 um 17:41
Und welche findet Günni besser? 😅
ovrava 10. April 2019 um 18:39
Ich glaube, der Hersteller wollte die LED´s an Günni schicken, dann gäb es vielleicht auch eine etwas differenziertere Bewertung.
Large.xxl 10. April 2019 um 20:19
Vergiss nicht die teure Lampe wieder in den Keller zu hängen. Sonst wird Günni noch sauer 😉
Fritz Friedrich 11. April 2019 um 22:37
@Autonomable ; was sonst!
Autonomable 11. April 2019 um 23:10
@Fritz Friedrich Du warst gemeint! Offensichtlich fehlt es dir an wissen um den Beitrag von Large.xxl zu verstehen. Deswegen beleidigst ihn?
zulu flight 11. April 2019 um 23:49
Large longo@ is schon ok, günni hat´s voll verbockt…alle pflants sind ihm brutal verschimmelt. es war sein erstes mal, deshalb auch diese wattarme ebay version.
Edin Fazlic 12. April 2019 um 21:13
😀 nicht das die blüte versaut wird 😀
DayZ- Veteran 20. Januar 2020 um 09:41
@zulu flight 😂👍
Konstantin ko 10. April 2019 um 20:25
hahaha jetzt wird Rigotti „Grower“:D NICE
Der Hagenberg 10. April 2019 um 21:31
Glückwunsch zu 100.000 Abonnenten! Danke für die Unterhaltung. Danke, das 7 Uhr aufstehen sonntags Spaß macht!
Simon B. 10. April 2019 um 21:48
Vorschlag: „Growbox“ bauen, damit du das Licht optimal nutzt.
paddyli90 11. April 2019 um 03:17
Also ich hab noch nie eine solch objektive Produktvorschau ein Youttube gesehen 😀 ich hab kein Problem damit wenn du öfter solch eine „Werbung“ schalten solltest…nutz deine Reichweite für solch eine informative Review. Liebe Grüße aus Leipzig!
Paine79 11. April 2019 um 14:32
Wie er da wieder Drogen anbaut^^ 🤪😵🤪😵
Späßle^^
Gerhard Lorenz 11. April 2019 um 20:58
Ein toller Test. Aufschlussreich und informativ. Einfach Perfekt! 👍
Uli .L 12. April 2019 um 07:08
Sehr gut, bin Deiner Meinung die sind gut👍 habe auch so welche und bin sehr zufrieden damit. Lg. Uli
Wolles Selbstversorgergarten 15. April 2019 um 13:33
hi Rigotti…unterstützt du auch Haiko…Gruß Wolle
Aykut Gks 8. November 2019 um 00:59
Super Video! Sehr hilfreich! 🌳
vasca de huen 1. März 2020 um 02:32
ich habe vor in meinem zimmer (Tomaten) zu growen würden eine Lampe mit 50 Watt reichen also eine LED
also 4 kleine Zwerg Tomaten Büsche ;))
Isabelle Keller 6. März 2020 um 16:56
Super tolles Video ! 🙂 Ich muss sagen, auch wenn du die 3 billigen Lampen besser findest, ist es schon sehr verführerisch zu wissen man kann Pflanzen die sehr viel Licht brauchen, OPTIMAL damit versorgen 🙂 Alles Liebe ! Und cool, dass du so unvoreingenommen das Produkt bewertet hast !
Nalim 1312 25. April 2020 um 18:49
Sanlights regelt =D gutes Video denoch lg.
Bibi 9. Juli 2020 um 16:52
Klasse Informationen und vielen Dank für den Tipp mit der App .. hab´ich jetzt auch ;0)
FSK 18 World 24. Juli 2020 um 03:23
Super erklärt, neutral und sehr hilfreich. Danke 😀
Autark 14. November 2020 um 12:27
Danke! Wieso machen hier welche “ Daumen nach unten“ ?
Michiko Kauska 26. Januar 2021 um 11:00
Vielen Dank, da waren superviele nützliche Infos🤗jaaaa… Und Günniiiiiii!!!! Wir vermissen Günniiiii!!! ❤️😊
edward snowden 7. Februar 2021 um 00:52
Indoor Selbstversorger Rigotti 🤣👍🏼💕