Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

EINER DER LETZTEN 25 BLAUEN LEGUANE! | GRÜNER LEGUAN | NORBERTS WELT | Zoo Zajac

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Gallirocktas 19. Januar 2019 um 09:37

Danke ^^ endlich die Leguane ich liebe einfach diese schönen Tiere.

Edit: Danke für das ❤

Auf weitere und schöne Nchfolgenden Folgen.

Antworten

primuss90 19. Januar 2019 um 10:11

Norbert hatt sicher auch noch irgendwo ein Mammut im Keller versteckt wenn wir lieb sind zeigt er es uns vielleicht 😀

Danke jungs wieder ein sehr sehr interessant und wichtiges Video!!!

Antworten

Mysterious World 11. Juli 2019 um 10:15

Das dacht ich auch schon haha 😀 vielleicht, gibt es ein Secret Tier das nicht verkäuflich ist? 😀

Antworten

The Neph 25. Mai 2021 um 12:52

Muss euch enttäuschen, die Futterkosten waren einfach zu hoch, da hat er das Mammutmädchen Tinka dem Neanderthal Museum um die Ecke bei Mettmann geschenkt.

Antworten

ZeroGamerQ 19. Januar 2019 um 10:17

Ich besuche den Zoo Zajac sehr oft und gerne, bei jedem Besuch lass ich auch gerne was von dem Gebäckstand vor eurem Gebäude mitgehen, superlecker

Antworten

Marco Simon 19. Januar 2019 um 10:38

Ein sehr schönes und gut erklärtes Video. Mit Abstand zurecht der momentan sympathischste Yt Kanal in Deutschland 👍🏻

Antworten

Mopsi3D 19. Januar 2019 um 11:18

Freu mich jeden Samstag auf gute tierische Unterhaltung! Könnte ruhig eine Dauerdoku die ganze Woche sein auf dem Kanal.

Antworten

Marco K. 19. Januar 2019 um 11:25

Sehr schöne und interessante Folge. Wunderschöne Tiere, einfach toll, Euch zu zu sehen.

Antworten

Philip 19. Januar 2019 um 13:46

Wie immer eine super Folge!
Könnt ihr mal was zu Kronengeckos machen?
Würde mich sehr drüber freuen! 🙂

Antworten

Ferris Bueller 19. Januar 2019 um 15:28

Ein Video über Basilisken wäre noch toll! Allgemein Reptilien sind super interessant, gerne mehr! 🦎

Antworten

Jessy 77 B 19. Januar 2019 um 15:38

Ich höre Norbert sooooo unglaublich gerne erzählen 😍
Der wäre der perfekte Papa für mich gewesen, bin auch so tierverrückt mit allem was kreucht und fleucht seit ich krabbeln kann 🙈🤗

Antworten

Bianca Enrage 19. Januar 2019 um 16:04

Wie immer GANZ tolles Video 🙂
Ich hätte mal interesse wie man so ein schönes SALZWASSERAQUARIUM mit Korallen usw macht! Darüber würde ich mich MEGA freuen!

Antworten

Lerotix 45 20. Januar 2019 um 00:52

Ich liebe diese Tiere so krass! 😍Mein späterer Traum ist es, später mal so ein Tier zu besitzen🦎

Antworten

Can txt 2. Mai 2020 um 00:02

Lerotix 45 Ich habe einen Grünen Leguan

Antworten

Gaby Floer 20. Januar 2019 um 10:39

Norbert und Jimmie am Sonntagmorgen, ein toller Start zum Tag ! 😊

Antworten

zoos.media 20. Januar 2019 um 13:30

Wieder ein gelungener Beitrag. 👍 Obwohl wir zugeben müssen auf die Blauen Leguane im Titel reingefallen zu sein. Trotzdem zeigt die Farbmorphe auch wie man solche Tiere als Botschafter für bedrohte Arten einsetzen kann. Vom blue iguana Recovery Program gibt es übrigens sehr gute Nachrichten: der Wildbestand wird auf 750 Exemplare geschätzt. Aus diesem Grund konnte ihr Bedrohungsstatus bereits herunter gestuft werden. Leider kann man in deutschen Zoos keinen Cyclura lewisi sehen, grüne Leguane allerdings in über 60 zoologischen Einrichtungen. Vielleicht wäre es keine schlechte Idee mit diesen Farbmorphen auf die bedrohte Art hinzuweisen, allerdings sieht ja jetzt auch alles deutlich besser aus.

Insel-Populationen sind allerdings immer furchtbar anfällig. Das Ökosystem einer Insel ist immer sehr exponiert und gerade die haben unter Veränderungen im ohnehin schon kleinen Ökosystem zu leiden. Die Gründe für die Bedrohung des Blauen Leguans sind deshalb klassisch: Habitatfragentierung und Invasivarten – beides durch den Menschen verursacht. Eine dieser Invasivarten ist ironischerweise der Grüne Leguan, der durch den Menschen auf die Insel kam und jetzt natürlich um den Lebensraum konkurriert. 2001 war die Art deshalb und aufgrund vieler anderer Gründe in der Natur funktionell ausgestorben. Es war die Zucht, die durch Zoos und Aquarien ermöglicht wurde, die dafür gesorgt hat, dass es zu einer Trendwende kam. Der San Diego Zoo und auch der Indianapolis Zoo sind hier besonders zu nennen.

Antworten

Linis Petworld 20. Januar 2019 um 13:50

Schönes Video 😍
Würde mich freuen, wenn ihr mal ein Video zu Zwerggarnelen machen würdet 😊

Antworten

Terra-Serpentes 20. Januar 2019 um 20:15

Tolle Folge wieder. Genau bei solchen Arten muss man unbedingt für Nachzuchten sorgen

Antworten

Jonas Opp 11. Juni 2019 um 18:52

Ist gibt sehr viele Nachzuchten 🤔

Antworten

Schmöritz 8. August 2020 um 15:52

8

Antworten

lugginumber 21. Januar 2019 um 17:11

Habe mehrere Jahre auf den Caymans gearbeitet, grüne Leguane waren immer present. Blaue habe ich in natura gaaaaanz selten gesehen, abgesehen von denen die in Gefangenschaft gezüchtet wurden. Und es gibt auf alle Fälle mehr als 25 freilebende.

Antworten

Shiny 06 23. Januar 2019 um 01:44

Norbert mich würde es Interessieren ob du zuhause irgendwelche Tiere hälst? Ich würde auch gern mehr Infos über Jimmy bekommen. Vielleicht mal ein Video „Wie hält man einen Jimmy“

😂

Antworten

Female Zombiehunter 16. Mai 2019 um 03:22

Sorry, die Vorlage ist zu geil… ich halte den Jimmy meines Freundes immer in der rechten Hand LOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!

Antworten

Basti 26. Dezember 2019 um 22:41

Female Zombiehunter Ohje

Antworten

M re 2. Juli 2020 um 19:33

@Female Zombiehunter ……?

Antworten

Thomas Scheiermann 27. August 2020 um 21:42

@Female Zombiehunter hahaha hahaha

Antworten

Benniboy 06 27. Juli 2019 um 02:50

Danke für diese tollen Informationen.👍👍😄 Ich kannte vorher den blauen Leguan garnicht, nur den grünen. 🦎🦎 Wenn diese Leguane nicht so groß werden würden, könnte ich mir vorstellen, dass ich mal so einen zuhause halte😊😅

Antworten

niko w. 10. Februar 2021 um 23:29

Schönes Video ✌️
Die Geschlechtsreife lässt sich übrigens schon ab 1 1/2 bis 2jahren eindeutig feststellen. Es sind sehr interessante und aktive Tiere, die aber auch enorm viele Anforderungen haben und Erfahrung voraussetzen.
Sie sind unglaublich spannend zu beobachten. Bei diesen Echsen kann man sogar extreme Charakterunterschiede feststellen, und lassen sich mit viel Arbeit und gedult sehr zahm bekommen. Hab schon von Leuten gehört wo die Tiere auf Zuruf kommen 😆
Fürs Zahm kriegen empfehle ich Babybrei, klingt komisch, aber die lieben es und kein Tierarzt sagt etwas dagegen bei mäßigem Konsum 🤫
Trotzdem sollte man den Aufwand nie unterschätzen, sowohl Erfahrungstechnisch als auch im finanzieller Hinsicht. Veggie Ernährung ist wahnsinnig kostspielig, zudem ist der Terrarienbau aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ebenfalls sehr kostspielig. Habe für mein Endterrarium ca 5000Euro gelassen, und aufgrund der Höhe ist es ein hoher Energieaufwand deren Temperaturen umzusetzen. Sind aktuell bei 800w bis 1kw…
Man sollte es sich genau überlegen, aber meiner Meinung nach, ist spätestens nachdem man deren Vertrauen gewonnen hat es Wert ✌️

Antworten

flockirocki 4. März 2021 um 23:16

Schönes Video…..hatte auch mal grüne Leguane mit 1,80m in einem extra hergerichtetem Zimmer, was als Terrarium umgebaut worden war. Mit Regenanlage, Nebel etc.
Hatte da sogar nen Sonnenstuhl drin, wo ich oft Fachmagazine gelesen hatte.
War einfach ein Traum!!
Die Tiere sind der Hammer.
„Problem“ nur, wenn man sie mal draussen in der Wohnung rum laufen lies, so als Erkundung und um mal was anders zu sehen, räumen sie jedes Teil ab. Danach kannste neu Dekorieren😄.
Da hatte ich auch noch in der Nähe von Duisburg gewohnt hatte, und war ich auch Stammkunde bei Zajac.
Hatte ja auch noch viele andere Terrarien mit Wasseragamen und Stirnlappenbasilisken…
Stirnlappenbasilisken für mich übrigens eine der schönsten Echsen!
Hatte sie auch Einmal nachgezüchtet bekommen und konnte 2 Eier inkubieren…
Die ganzen Jahre wo ich auch extrem mit dem Hobbie beschäftigt war, …dass war so ein Gefühl wie bei Jurassic World..
Die kleinen Dinos😀👍🏼❗
War ne super Zeit, und bekomm auch schon wieder Lust darauf, wenn ich mir die Videos angucke..

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *