Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Suppenkaschba 17. März 2020 um 19:17

Wenn es nach mir geht, dann schön gemischt. Auch Insekten und Ähnliches ist sehr interessant. Sind auf jeden Fall immer schön anzusehen eure Filmchen und werden regelmäßig von mir mit meinem kleinen 5 jährigen Sohn geschaut 👍🏻

Antworten

Terra-Serpentes 17. März 2020 um 19:19

😍😍😍 yeah, endlich mal wieder ne Schlangenfolge ☺
Nasicus sind richtig geil und total interessant. Tolle Folge 👍

Antworten

Terra-Serpentes 17. März 2020 um 22:11

@PR-Snakes nur eine. Bleibe eher bei Boas. Da hab ich noch so einige Projekte und Seltenheiten im Bestand 😁

Antworten

Military-1999 18. März 2020 um 01:38

nah, du musst es allgemeiner halten: „juhu, endlich mal wieder eine Terraristik Folge nach Wochen an Fischvideos.“ so ist es richtig. Hab nix gegen Fische aber wenn man so ein Format macht dann sollten sich Aquaristik- und Terraristikfolgen abwechseln.

Antworten

Maximilian Dittrich 14. April 2020 um 01:07

@Military-1999 kek

Antworten

Rattengurl 17. März 2020 um 19:28

Dieses Tier wurde quasi eine kleine Berühmtheit
genannt : Waffles
ps.: Macht mal mehr über Trugnatter
Wasserkobras sind voll hübsch
Heterodon nasicus

Antworten

Rocco und seine Hähne 17. März 2020 um 19:50

Ich würde mich auch über andere Tierarten freuen, wenn sie in der Enzyklopädie vorgestellt werden.
Mein Interesse gilt nämlich allen Tieren und bei mir wohnten auch schon viele verschiedene Arten.

Antworten

Ano Nym 17. März 2020 um 20:22

Habe mich schon so auf dieses Video gefreut als es mir vorher auf der Arbeit angezeigt wurde, weil ich die Nasicus seit Jahren selber halte und inzwischen auch nachzüchte.
Wie immer sehr unterhaltsam und ich freue mich in Zukunft auf mehr Terraristikfolgen 🙂

Antworten

FIlipe W. 17. März 2020 um 20:48

Alles Videos angeschaut und immer noch Lust auf weitere! Ich hoffe es kommen weitere Terraristik Videos! Irgentwann komme ich bei ZooZajac zu besuch 🙂

Antworten

Kilian G. 17. März 2020 um 22:03

Sehr gutes Video. .. gerne von allem mehr als guter mix 👍👍👍

Antworten

Greenscaping 17. März 2020 um 23:50

So hat Unterhaltung auszusehen, da können Sie die Privatsender mal eine dicke Scheibe abschneiden😀👌👌👌👌👍❤
Ich bin auch für eine bunte Mischung der Themen:-) So kommt keiner zu kurz

Antworten

Darian L. 18. März 2020 um 00:00

Eine bunte Mischung aus Terraristik (Reptilien, Amphibien, Insekten, Spinnen und Skorpione), Aquaristik, Nager und Vögel wäre glaube ich ganz gut. So hat jede/jeder immer Mal etwas, was sie/er interessant findet.

Antworten

Dirk Klinz 18. März 2020 um 07:06

Hallo Norbert,

Ich pflege seit Jahren Diskus.
Ich überlege schon lange mit Meerwasser anzufangen, ich traue mich aber nicht richtig da ran.
Mach doch mal eine Serie Meerewasser für Anfänger

Antworten

Christian Unterwegs 18. März 2020 um 17:48

Stellt alle Tiere vor. Die Mischung machts. So bleibt es interessant für alle und man kommt aus dem stauen nicht mehr heraus. 😉 Gruß

Antworten

Richard 18. März 2020 um 22:24

Hi Norbert wieder ein tolles und interessantes Video. Es gibt so viele interessante Tierarten mit denen man sich nicht auskennt und von daher fände ich es klasse wenn du von allen Arten was zeigen und erzählen kannst

Antworten

Tobias Amann 19. März 2020 um 08:49

Von allem etwas bitte. Jedes dieser Themen ist doch interessant. Danke für die Video. Ich wünsche dir und euch allen eine wunderschöne Restwoche. Bleibt gesund

Antworten

Blandina Heinermann 19. März 2020 um 15:24

Hallo Norbert, alle Tiere finde ich interessant, würde mich auch mal wieder über einen Spinnenfilm von euch freuen 🙂 und wie gesagt auch alle anderen.

Antworten

Michael Kallies 26. Juli 2022 um 14:01

Oh ja! Ein Spinnenvideo wäre richtig cool 👍👌🕷.
Norbert könnte mal ein Video von der Griechischen Röhrenspinne (Eresus walckenaeri) machen.

Antworten

Lego Larss 19. März 2020 um 19:55

Ich würde mich über ein Video zu Amurnattern freuen.
Die Tiere waren mal sehr beliebt
Und sind inzwischen selten zu sehn.

Antworten

Kani yaru 20. März 2020 um 11:34

Hoggies kann ich als Anfängerschlange nur empfehlen! Wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll, dann mit denen!
Haltung ist da wirklich einfach, denn die Schlange braucht KEINEN Heizspot. Die gräbt nämlich und ist die meiste Zeit unterirdisch unterwegs (als Streuempfehlung hier nicht zu feines Aspen). Eine gute Temperatur von 30°C im Terrarium ist völlig in Ordnung. Ein natürlicher Gradient lässt sich im OSB Terrarium schaffen, indem die Heizmatte an der Rückwand angebracht und auf 32°C geregelt wird, damit hat das Terrarium vorne bei der Scheibe etwas weniger. Füttern kann man Männchen mit Pinkies, bis sie groß genug für Fuzzies sind und dann bleiben die eigentlich auch dabei. Weibchen können groß genug für ausgewachsene Mäuse werden, vielleicht Springer Ratten aber das kommt dann drauf an. Man sagt bei Hoggies nämlich, lieber etwas kleinere Beute als größere.
Und dann noch was zum verhalten: Die beißen nicht. Außer sie denken, dein Finger ist was zu Essen. Die Hankennasennatter ist bekannt dafür, eine großartige Schauspielerin zu sein. Die tun so als würden sie nach einem schnappen, zischen furchtbar, reiben ihre Schuppen aneinander, machen sich flach und sehen dann aus wie Kobras. Aber bevor so eine Hognose zubeißt, stellt die sich tot. Die rollen sich auf den Rücken, strecken die Zunge raus und bewegen sich nicht mehr, bis man weg geht. Als Halter will man sowas eigentlich nicht, weil die Schlange das nur macht, wenn sie start gestresst ist und keinen Ausweg mehr weiß. Ein erstes Anzeichen ist, dass sie anfangen zu stinken wie ein totes Tier. Wenn man das mitbekommt, sollte man die Schlange sofort in Ruhe lassen. Generell machen die Hoggies etwas Drama, wenn man sie aus ihrem Terrarium kramt, aber sind ruhig und entspannt auf der Hand und sehr neugierig.
Zur Terrarieneinrichtung: Ausreichend Substrat zum buddeln, 5-7cm hoch. Eine gute, dunkle Wetbox mit Moos, das auch nicht immer nass sein muss (die Hoggies brauchen keine hohe Luftfeuchtigkeit und häuten sich nicht sehr oft) und ein paar Dinge zum drüber schlängeln als „enrichment“. (Unsere haben Beispielsweise Korkhöhlen, Äste, Fake Pflanzen, Steine…)
Hakennasennatter eignen sich auch perfekt für die Rack-Haltung. Dadurch, dass sie buddeln, sind kleinere Terrarien ausreichend, denn die Schlange nutzt auch den Platz unter dem Substrat praktisch zusätzlich.
Generell gilt bei Tieren natürlich, dass man sich vorher gut informiert und das Terrarium auch an einen geeigneten Platz stellt. Glasterrarien kann ich nicht empfehlen für jegliche Reptilien die mehr als 20°C brauchen, da man die praktisch nicht geheizt bekommt, außer man hat einen 45er cube und die reichen den Hoggies nicht. Unsere Schlangen haben ihren eigenen Raum und das ist der einzige Raum in der Wohnung der aktiv beheizt wird, um die Heizmatten zu entlasten. Heizmatten sind übrigens sicherer und weniger anfällig für Schäden als Lampen, also lieber Heizmatten nehmen, wenn man keinen Spot braucht.
Leider gibt es in Deutschland nicht viele Leute, die aktiv Hoggies züchten, aber auf Messen wie Hamm finden die sich sehr gut. Ich persönlich bevorzuge die Hognose als Anfängerschlange gegenüber der Kornnatter, da diese größer werden, auch wenn man es ihnen am Anfang gar nicht ansieht. Und, echt mal, diese niedliche Schaufelnase… wer kann denn da nein sagen? 😛

Keine Ahnung wer bist jetzt gelesen hat lol danke für eure Aufmerksamkeit!

Antworten

Kate Moonshot 2. Februar 2021 um 18:49

Kani yaru, Wunderbarer Kommentar, ich überlege schon länger mir eine zuzulegen und dass war das was ich gebraucht habe! 🐍🥰

Antworten

CGN 8. April 2021 um 18:24

Habe zur Zeit ein Gelege im Inkubator😁 in 30 Tagen ist Schlüpfzeit

Antworten

Kani yaru 8. April 2021 um 18:35

@CGN Was für morphs erwartest du denn?

Antworten

CGN 9. April 2021 um 00:47

@Kani yaru Hi, dieses Jahr schlüpfen Anaconda het Albino 50% pos. het Toffee, sowie Classic het Albino 50% pos. het Toffee

Nächstes Jahr dann Supercondas, ggf Candys und Toffee Condas

Antworten

Kani yaru 9. April 2021 um 10:46

@CGN Sehr nice! Waren ja jetzt leider keine Messen, sonst hätten wir vermutlich schon Snows und Albinos im Anmarsch :/

Antworten

Zockerbraut 22. März 2020 um 09:18

8:20
Vielen lieben Dank Norbert,
endlich hat mal jemand ein Herz für uns Mäuse-Halter. <3
Aber selbstverständlich hast du recht, auch die Schlangen haben Hunger und würden eine köstliche, zarte Maus nicht verschmähen.
( Und der Mensch ist auch nicht anders. Wir essen auch, was uns schmeckt. )
Zu den Videos, ich persönlich würde mich auf eine gemischte Tier-Auswahl freuen. So ist für jeden was dabei.

Viele liebe und schöne Grüße
Zockerbraut

Antworten

Resi 29. März 2020 um 12:16

Wieder mal ein tolles Video 👍 danke für die super Schlangenvideo. Finde auch gut das die Feinde der Schlange auch besprochen worden sind. Sehr interessant. 🥰🥰

Antworten

pink Claw 16. November 2021 um 00:14

Omg wie sie sich eingräbt… Super süße Schaufelnasen 🥺🥺🥺

Antworten

Michael Kallies 26. Juli 2022 um 14:07

Hallo Norbert,

würde mich wirklich sehr freuen, wenn du mehr Filme über die Terraristik machen würdest.
In Ordnung wäre aber auch eine Mischung von allem, da hier nicht nur TerrarianerInnen schreiben und deine Filmchen anschauen 👌👍.

Liebe Grüße Tierfreund Michael

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *