Super Video,total interessant. 👍🏻❤️Ich würde mich so unendlich freuen wenn es mal ein Video über Wellensittiche kommen würde ,das ist ein so großer Wunsch von mir,ich finde alle Videos von Norbert’s Welt so cool und ich habe ihn auch schon Mal in echt gesehen ☺️ich kenne das ältere Video über Wellensittiche schon und mich würde es sehr glücklich machen wenn es ein neues geben würde.💗💗
@Snow The Husky vielleicht einfach ein Video zum auffrischen über dieses Thema oder mal speziell in die Kleinigkeiten wie Futter oder was es für Vogelspielzeug gibt ,was ich mega cool finden würde wäre wenn er einen Käfig Mal einrichten würde vor der Kamera.☺️
Ich liebe die Videos !
Ich habe meine Eltern so oft genervt , dass wir Zoo Zajac einmal besuchen können. Heute haben wir es hingekriegt zwar kurz vor Ladenschluss aber Norberts Buch habe ich dennoch gekauft 😎. Da meine Mutter ein Hotelzimmer gebucht hat können wir morgen den ganzen Tag das Geschäft erkunden 😀. Ich freue mich schon auf die ganzen Tiere wie den weißen Waller , den Gabelbart und den Teju (evl Krokodile ) .
Die YT-Videos sind auch immer sehr informativ und voller Humor bitte weiter so 👍❤
@Zoo Zajac sehr Cool . Leider sind wir erst morgen Nachmittag wieder da weil wir noch Aktionen in Oberhausen gebucht haben . Danach geht es zurück ins Weserbergland 😥 aber vielen Dank für das Angebot😀
Neben Pferdekopfschmerlen und Dornaugen meine Top 3 der Fische, die sich am schwersten rausfangen lassen. Ich versuche das immer an meine Kollegen abzuwälzen, wenn die jemand haben möchte XD
bei mir sind dieses jahr eines und letztes jahr 2 babys durchgekommen
sind inzwischen 8 echt nice die Flossensauger
sie sind echt schön zu beobachten:
kämpfent wenn sie sich von den steinen schieben
oder wenn sie wettrennen quer durchs aquarium machen
lebendich aber auch entspannt
Ich kann alle anhant vom Muster unterscheiden aber welche die jungs und mädels sind kann ich nicht sagen xD
Hallo. Ein knackiges kurzes Video, vielen Dank dafür!
Ich halte diese Wunderbaren Tierchen (sie verhalten sich eher wie „Mäuse“ und wuseln total fazinierend im Aquarium herum) in einem Artenbecken mit 2 leicht unterschiedlichen Arten (Sewellia Lineolata & Sewellia Sp. spotted). Eine dieser Arten hat nun für reichlich (ungeplanten) Nachwuchs gesorgt. Ab welcher Größe bzw. ab welchem Alter sind diese in etwa abgabebereit? Sie sind aktuell etwa 3 Monate alt und ich vermute es handelt sich um den Sp. Spotted (diese habe ich ebenfalls als Nachwuchs-Jungtiere vor etwa 14 Monaten im Alter von 6 Monaten bekommen. Ist das dann eigentlich „inzucht“ und beeinflusst das dann die Überlebensfähigkeit?). Welches fleischliche Futter nehmen die Tiere gerne an (habe es mit Cyclops probiert, allerdings kann man aufgrund der steten Strömung nicht wirklich beobachten, ob die gefressen werden)? MfG
Besitze 4 Arten dieser tollen Tiere in 4 verschiedenen Aquarien.
Kann man 2 Arten in einem Becken vergesellschaften ? Möchte Hybriden bei Zuchterfolgen vermeiden.
Meine Linoelatas haben sich um 15 Jungtiere vermehrt.
Ich habe momentan 6 Stk. und 1 Baby Sauger 😁 Als ich mir die zugelegt habe dachte ich mir, die muss ich nachziehen. Ich hatte mich im Netz schon belesen und dachte mal sehen was das wird und was soll ich sagen, hatte mich noch nicht richtig gekümmert wie ich es am besten schaffe und schon hatte ich den ersten Baby Sauger zu schwimmen ohne was zu machen. 😁
Hallo Norbert, ein Klasse Becken habt ihr da, wunderschön 👌 Ich halte nur Salmler, habe auch etwas Strömung, ach auch Panzerwelsehab ich, ich hätte so gerne welche von diesen süßen, aber bin nicht sicher ob sie sich wohlfühlen würden…🤔
Kommentare
Raxotel _ 18. August 2020 um 18:05
Echt interessant tolle Tiere 🐠
Manuel Thali 18. August 2020 um 18:22
Hab auch drei Flossensauger plus ein Baby 🙂
Nici Nici 18. August 2020 um 19:08
Super Video,total interessant. 👍🏻❤️Ich würde mich so unendlich freuen wenn es mal ein Video über Wellensittiche kommen würde ,das ist ein so großer Wunsch von mir,ich finde alle Videos von Norbert’s Welt so cool und ich habe ihn auch schon Mal in echt gesehen ☺️ich kenne das ältere Video über Wellensittiche schon und mich würde es sehr glücklich machen wenn es ein neues geben würde.💗💗
Nici Nici 18. August 2020 um 19:11
PS:finde Fische voll cool und ich hatte selber Mal ein Aquarium 😂dieser fisch ist aber besonders schön.😍
Snow The Husky 18. August 2020 um 21:20
Was sollte er denn noch über Wellensittiche erzählen ? 🤔
Nici Nici 19. August 2020 um 12:53
@Snow The Husky vielleicht einfach ein Video zum auffrischen über dieses Thema oder mal speziell in die Kleinigkeiten wie Futter oder was es für Vogelspielzeug gibt ,was ich mega cool finden würde wäre wenn er einen Käfig Mal einrichten würde vor der Kamera.☺️
Lama Anwalt1311 18. August 2020 um 19:48
Diese Tiere sehen ja toll aus 😀
Pain HD 18. August 2020 um 20:35
Der gute Norbert sieht aus als wäre er im Urlaub gewesen!
Mega entspannend ihm zuzuhören!
Kordula Schlebes 18. August 2020 um 20:57
Ich hab zwar nur 2 stk. Aber die sind quicklebendig. Habe viel Freude daran. Denke,werde mir noch welche nachkaufen.
Andi. Hey 18. August 2020 um 21:17
Ich liebe die Videos !
Ich habe meine Eltern so oft genervt , dass wir Zoo Zajac einmal besuchen können. Heute haben wir es hingekriegt zwar kurz vor Ladenschluss aber Norberts Buch habe ich dennoch gekauft 😎. Da meine Mutter ein Hotelzimmer gebucht hat können wir morgen den ganzen Tag das Geschäft erkunden 😀. Ich freue mich schon auf die ganzen Tiere wie den weißen Waller , den Gabelbart und den Teju (evl Krokodile ) .
Die YT-Videos sind auch immer sehr informativ und voller Humor bitte weiter so 👍❤
Zoo Zajac 18. August 2020 um 21:32
Wenn ihr morgen Vormittag nochmal mit dem Buch reinkommt kann ich es auch noch signieren
Andi. Hey 18. August 2020 um 21:56
@Zoo Zajac sehr Cool . Leider sind wir erst morgen Nachmittag wieder da weil wir noch Aktionen in Oberhausen gebucht haben . Danach geht es zurück ins Weserbergland 😥 aber vielen Dank für das Angebot😀
Helvi Kreteck 18. August 2020 um 21:18
Deine Videos sind die aller besten – man lernt was und hat super Spaß dabei
Nicht Bekannt 18. August 2020 um 22:31
Wieder mal ein sehr Informatives und Interessantes Video.
J B 18. August 2020 um 23:26
Mensch, schon wieder?!?!
Schon wieder…schon wieder ein exzellentes Video 😉
Tom 19. August 2020 um 03:42
Bei mir hat sich ein Paar von selbst vermehrt. Habe 3 kleine Flossensauger durch Zufall entdeckt und alle haben sich toll entwickelt.
Marco K. 19. August 2020 um 08:43
Ein bemerkenswerter toller Fisch, der zusätzlich auch noch nützlich ist. Sieht wunderschön aus, echt Klasse, LG 😊
SkyHammer85 20. August 2020 um 22:18
Neben Pferdekopfschmerlen und Dornaugen meine Top 3 der Fische, die sich am schwersten rausfangen lassen. Ich versuche das immer an meine Kollegen abzuwälzen, wenn die jemand haben möchte XD
jan-lukas krammer 22. August 2020 um 03:57
bei mir sind dieses jahr eines und letztes jahr 2 babys durchgekommen
sind inzwischen 8 echt nice die Flossensauger
sie sind echt schön zu beobachten:
kämpfent wenn sie sich von den steinen schieben
oder wenn sie wettrennen quer durchs aquarium machen
lebendich aber auch entspannt
Ich kann alle anhant vom Muster unterscheiden aber welche die jungs und mädels sind kann ich nicht sagen xD
Lars Goetschenberg 13. September 2020 um 00:15
Hey,
ich hab mir heute mal eine Gruppe bei euch gekauft und bin gespannt ob da nachwuchs kommt🤷🏻 halte sie mit Zwerg-garnelen zusammen
Berta 16. Oktober 2020 um 03:27
Hallo. Ein knackiges kurzes Video, vielen Dank dafür!
Ich halte diese Wunderbaren Tierchen (sie verhalten sich eher wie „Mäuse“ und wuseln total fazinierend im Aquarium herum) in einem Artenbecken mit 2 leicht unterschiedlichen Arten (Sewellia Lineolata & Sewellia Sp. spotted). Eine dieser Arten hat nun für reichlich (ungeplanten) Nachwuchs gesorgt. Ab welcher Größe bzw. ab welchem Alter sind diese in etwa abgabebereit? Sie sind aktuell etwa 3 Monate alt und ich vermute es handelt sich um den Sp. Spotted (diese habe ich ebenfalls als Nachwuchs-Jungtiere vor etwa 14 Monaten im Alter von 6 Monaten bekommen. Ist das dann eigentlich „inzucht“ und beeinflusst das dann die Überlebensfähigkeit?). Welches fleischliche Futter nehmen die Tiere gerne an (habe es mit Cyclops probiert, allerdings kann man aufgrund der steten Strömung nicht wirklich beobachten, ob die gefressen werden)? MfG
Zoo Zajac 16. Oktober 2020 um 07:24
Stelle bitte all diese Fragen an die Fachabteilung…..aquaristik@zajac.de
Swen Sommer 31. Januar 2021 um 15:13
Besitze 4 Arten dieser tollen Tiere in 4 verschiedenen Aquarien.
Kann man 2 Arten in einem Becken vergesellschaften ? Möchte Hybriden bei Zuchterfolgen vermeiden.
Meine Linoelatas haben sich um 15 Jungtiere vermehrt.
Jörg K. 15. April 2021 um 16:55
Ich habe momentan 6 Stk. und 1 Baby Sauger 😁 Als ich mir die zugelegt habe dachte ich mir, die muss ich nachziehen. Ich hatte mich im Netz schon belesen und dachte mal sehen was das wird und was soll ich sagen, hatte mich noch nicht richtig gekümmert wie ich es am besten schaffe und schon hatte ich den ersten Baby Sauger zu schwimmen ohne was zu machen. 😁
Florian Mellenthin 7. Mai 2021 um 03:18
Top Fische… Habe mehrere davon und bin begeistert von der Art und deren Arbeit 🙂 gibt glaube ich ca 4 sehr ähnliche zuchtformen die ich auch habe….
Sabine Weber 16. Mai 2022 um 12:01
Hallo Norbert, ein Klasse Becken habt ihr da, wunderschön 👌 Ich halte nur Salmler, habe auch etwas Strömung, ach auch Panzerwelsehab ich, ich hätte so gerne welche von diesen süßen, aber bin nicht sicher ob sie sich wohlfühlen würden…🤔