Skip to main content

PITBULL PLECO  | FISCHENZYKLOPÄDIE | Zoo Zajac

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Jaster Bode 18. Oktober 2022 um 18:04

Cooles Video

Antworten

Geschichten mit Herz 18. Oktober 2022 um 18:18

Die Amanos im Vordergrund 😍
Ein Video zu denen wäre mal echt ne nette Sache 🙂

Antworten

anette penkwit 18. Oktober 2022 um 18:37

👀😃 Hallöchen!😊
Norbert hat schon einige
„Garnelen Video’s“ gemacht.👍
🤔Ob speziell diese dabei ist,weiß ich jetzt nicht. Noch einen schönen
Abend 🌌! L.G.😊🙋

Antworten

Geschichten mit Herz 18. Oktober 2022 um 18:52

@anette penkwit Einen wunderschönen guten Abend 😊
Hab die Videos extra noch einmal vorher durchforstet. Bienengarnele, Monstergarnele……….Amanos leider (noch) nicht. 😉
Die kommen bestimmt noch 🤞🏼

Danke, den wünsche ich dir auch 🦐

Antworten

anette penkwit 18. Oktober 2022 um 19:44

@Geschichten mit Herz
O.k. Dann warten wir mal ab,was da noch so kommen möge.L.G.😊🙋

Antworten

anette penkwit 18. Oktober 2022 um 18:25

👀😃🥰! Für mich sind
und bleiben es
FENSTERPUTZER!😂
🤔Videos gesehen?
so ca.230-250.
🤔Da habe ich ja noch was
vor mir !😂👍. L.G.😊🙋

Antworten

michael eisele 18. Oktober 2022 um 18:38

Schicker Wels wäre mal wert sich mit dem näher zu beschäftigen, steh generell auf Welse 🥰 uff hab keine Ahnung wie viele Videos ich von Norbert schon gesüchtelt hab, auch einige mehrfach sogar! Iwann möchte ich mir die Zeit nehmen und Norbert mal Persönlich gegenüber treten ❤

Antworten

Crocket Wallfass 19. Oktober 2022 um 03:37

Das wirste nich bereuen!!
Und ich bin sicher, dass er sich auch Zeit für dich nimmt, Gruß Croc

Antworten

dennisbandit 18. Oktober 2022 um 18:49

👍👍👍👍

Antworten

Juergen Umstaedter 18. Oktober 2022 um 19:08

6 – 7 cm sind nicht wirklich klein in einem 54L Becken. Ausserdem kein Ohrgitterharnischwels, das sins Otocynclus, das hier ist ein Parotocynclus. Also eher
ein „falscher“ Oto.

Antworten

René Kousz 18. Oktober 2022 um 19:11

Ich habe schon weit über hundert Videos angeschaut, und die Fischenzyklopädie ist meine Lieblingssparte. Mir gefällt, wie Sie die Inhalte präsentieren und estimiere sowohl Ihren feinen Humor als auch die spürbare Liebe zu Ihrem Beruf.

Antworten

Crocket Wallfass 18. Oktober 2022 um 22:47

Super formulierter Kommentar, Gruß Croc

Antworten

Christian Sofka 18. Oktober 2022 um 19:26

Tolles Video! Ich würde mich gerne über ein Video von L 128 oder L 200 freuen. Vielleicht lässt sich das mal machen. Vielen Dank aus Wien. Macht weiter so! LG Christian

Antworten

sdq sdq 18. Oktober 2022 um 19:38

mine fave mini pleco , not many know them , had one for couple of years

Antworten

Hans Wurst 18. Oktober 2022 um 19:43

Endlich ein Video über meinen ersten Fisch <3

Antworten

Tobias Mader 18. Oktober 2022 um 19:51

Vielen Dank für deine Videos, ich müsste alle gesehen haben 🙂

Könntest du bitte noch Mal ein Video über Betta Splendens Kampffische machen.
Mein Lebingsfisch, aktuell habe ich 6 Stück je Einzeln.
Damals hattest du ein schönes gemacht, aber jetzt sind deine Videos so genauer geworden, das sich bestimmt viele freuen würden. Oder was sagt Ihr liebe Freunde von Norberts Welt?

Es wäre Interessant ob du ehr Einzelhaltung oder Gesellschaft vorziehst, Beckengröße, Techniklos, oder doch mit Filter aber wenig Strömung. Langflosser oder ehr Wild, all diese Themen:)

Antworten

Crocket Wallfass 19. Oktober 2022 um 03:39

Aber immer, absolut👍‼️

Antworten

Patrick Züll 18. Oktober 2022 um 20:08

Bisher habe ich alle Videos aus der Fischenzyklopädie geschaut. Und immer wieder freue ich mich auf den Dienstag 👍

Antworten

Jeffrey Gass 18. Oktober 2022 um 20:48

Hallo Norbert, ich habe bestimmt 1/3 deiner Videos gesehen. Ich selber habe kein Aquarium, höre mir aber gerne die Infos an. Deine ruhige Ausdrucksweise empfinde Ich als sehr beruhigend und hoffe, dass es noch paar Jahre so weiter geht.
Mich würden noch ein aktuelles Rundgangsvideo Interessieren.

Antworten

Crocket Wallfass 19. Oktober 2022 um 03:35

Ja, mich auch, sowas gabs schon ne Weile nicht mehr!!!
Gruß, Croc

Antworten

paul_jen2611 18. Oktober 2022 um 22:02

Könntet ihr mal etwas über Cyrtopodion scabrum oder Tarentola chazaliae machen?

PS: liebe eure ausführlichen Videos

Antworten

Crocket Wallfass 18. Oktober 2022 um 22:45

Schöne neue Welt: ein Pittbull ohne Maulkorbpflicht und ohne Eignungsprüfung für den für Halter:
Jaaa, schon wieder was, das es NUR bei Zajac gibt👍‼️

Antworten

Flash 18. Oktober 2022 um 23:59

Tolles Video 👍 mach mal bitte ein Video über den Gürtelstachelaal

Antworten

Thomas Urwaleck 19. Oktober 2022 um 00:12

👍👍👍

Antworten

roten 19. Oktober 2022 um 01:02

ich bin immer wieder erstaunt was es für fische und arten gibt, habe schon sehr lange aquarium aber vieles habe ich in geschäften noch nicht gesehen. nur bei noberts fischenzyklopädie… 😲👍👍👍

Antworten

Dangvil MarcO Reinemer 19. Oktober 2022 um 11:23

Moin Herr Vlogt 🙋🏻‍♂️

Ich hab mir in den letzten Monaten alle Süßwasser Videos angeschaut, und auch überall ein „Like“ hinterlassen (falls ich es nicht vergessen hab).

Ich bin schon lange ein großer Bewunderer, und hab zur Neueröffnung (2006 ??) die 300 km Anreise auf mich genommen um das mit eigenen Augen sehen zu dürfen.

Antworten

BlocK 19. Oktober 2022 um 11:45

Wenn ich das in dem Video richtig sehe, habt ihr ein paar parotocinclus haroldoi unter den eigentlichen parotocinclus jumbo. Die werden wohl öfter mal zusammen gemixt. Hab den Großteil von meinem auch aus einem Jumbo Verkaufsbecken 😄
0:25 ist der Jumbo
0:55 der Harold

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *