Axolotl sind super schöne Tiere habe selbst 4 Stück. Momentan in einem 150x50x50 Becken sind jetzt ca 11 Monate alt und knapp 20 cm groß. Demnächst kommt ein größeres Becken da die ja noch ordentlich wachsen werden. Habe 16 Grad im Aquarium kühle mit dem Durchlaufkühler Hailea Ultra Titan 1500 (HC500) ein super Teil. Pumpe ist eine Eheim 1300xl. Bin sehr zufrieden und die Tiere machen sehr viel Spaß. Vor allem das füttern den sie werden ganz langsam richtig zutraulich und fressen Würmer oder Maden aus der Hand wenn man das möchte.
Sehr interessant, lieber Norbert, AUCH, was man sonst so über diese Tiere liest, dass sie eigenständig Organe bilden können und nur in 2 Mexikanischen Gewässern vorkommen, von denen eines schon länger ausgetrocknet sein soll!!
Von Dir erfahren wir jetzt das Wichtigste, nämlich, wie man sie zu pflegen hat!!
Bei meinem vorletzten Besuch bei Euch, haben wir noch niedliche Jungtiere geknipst👍L.G. Croc
🙋🏻♂️Lieber Croc, sei 💙lich gegrüßt.
Ja, diese Tiere sind schon echt aussergewöhnliche Geschöpfe. Ich selbst hab die noch nie gehalten, kenne aber mehrere Leute, aus versch. Ländern, die diese Tiere schon seit vielen Jahren erfolgreich vermehren. In absehbarer Zeit wird diese Art in der Natur wohl aussterben!
So isses leider auch bei vielen Arten der, ebenfalls im mexikanischen Hochland, endemischen Fischfamilie der Goodeiden. Diese, ca. 45 Arten umfassende Familie ist durch den Menschen verursachten immer weiter sinkenden Grundwasserspiegel sehr stark Bedroht! Manche Arten dieser „echten“ Lebendgebärenden Zahnkarpfen Familie existieren nur noch in der Aquaristik.
@Klaus Oxen Vielen Dank, für die interessante Erweiterng meines Wissensstandes lieber Klaus!!
Kann mein Kopp immer gut vertragen!!
Wünsche Dir eine schöne Woche (wobei, vielleicht lesen wir uns ja schon morgen wieder)👋🏼👍🤗🙋♂️‼️
Kommentare
Piotr Kowalski#OFFICIAL 7. November 2022 um 13:02
Hello World ✌️✌️😃😃😃
Anni🤟🏻 7. November 2022 um 13:09
Hallo
Philipp k 7. November 2022 um 13:12
Axolotl sind super schöne Tiere habe selbst 4 Stück. Momentan in einem 150x50x50 Becken sind jetzt ca 11 Monate alt und knapp 20 cm groß. Demnächst kommt ein größeres Becken da die ja noch ordentlich wachsen werden. Habe 16 Grad im Aquarium kühle mit dem Durchlaufkühler Hailea Ultra Titan 1500 (HC500) ein super Teil. Pumpe ist eine Eheim 1300xl. Bin sehr zufrieden und die Tiere machen sehr viel Spaß. Vor allem das füttern den sie werden ganz langsam richtig zutraulich und fressen Würmer oder Maden aus der Hand wenn man das möchte.
Crocket Wallfass 7. November 2022 um 13:14
Sehr interessant, lieber Norbert, AUCH, was man sonst so über diese Tiere liest, dass sie eigenständig Organe bilden können und nur in 2 Mexikanischen Gewässern vorkommen, von denen eines schon länger ausgetrocknet sein soll!!
Von Dir erfahren wir jetzt das Wichtigste, nämlich, wie man sie zu pflegen hat!!
Bei meinem vorletzten Besuch bei Euch, haben wir noch niedliche Jungtiere geknipst👍L.G. Croc
Klaus Oxen 7. November 2022 um 14:19
🙋🏻♂️Lieber Croc, sei 💙lich gegrüßt.
Ja, diese Tiere sind schon echt aussergewöhnliche Geschöpfe. Ich selbst hab die noch nie gehalten, kenne aber mehrere Leute, aus versch. Ländern, die diese Tiere schon seit vielen Jahren erfolgreich vermehren. In absehbarer Zeit wird diese Art in der Natur wohl aussterben!
So isses leider auch bei vielen Arten der, ebenfalls im mexikanischen Hochland, endemischen Fischfamilie der Goodeiden. Diese, ca. 45 Arten umfassende Familie ist durch den Menschen verursachten immer weiter sinkenden Grundwasserspiegel sehr stark Bedroht! Manche Arten dieser „echten“ Lebendgebärenden Zahnkarpfen Familie existieren nur noch in der Aquaristik.
Crocket Wallfass 7. November 2022 um 14:36
@Klaus Oxen Vielen Dank, für die interessante Erweiterng meines Wissensstandes lieber Klaus!!
Kann mein Kopp immer gut vertragen!!
Wünsche Dir eine schöne Woche (wobei, vielleicht lesen wir uns ja schon morgen wieder)👋🏼👍🤗🙋♂️‼️
MauriceXO 7. November 2022 um 13:33
Ich habe keine Axolotl 😄😄😄 Aber ich habe die bei dir im Geschäft gesehen, wie klein die da waren 😍😍😍
Silvia Kapfinger 7. November 2022 um 14:12
Sehr informativ,Danke🙏
Norbert!❤Grüsse aus Bayern!🍁🌻🍂