Scheinbar sollen die Männchen 12-14 dunklere Strahlen in der Afterflosse haben und die Weibchen nur 9 hellere Strahlen. In der Laichzeit soll auch die Afterflosse des Männchens verdickt sein. Aber ganz offensichtliche Unterschiede gibt es leider nicht.
LG ✌🏼
🐟 Sehr schöner Fisch. Ich bleibe in der Aquaristikabteilung immer gerne stehen und schaue denen ein bisschen zu. Ein so großes Aquarium hätte leider nie Platz in meiner Wohnung. Hab dafür Dornaugen, der Flösselaal für Arme 😄 Bin ich auch sehr glücklich mit meinen Fischis 🙂
moin hab ich schon gezüchtet ist sehjr schwirig voralem die jungen aufzucht ist ganz ganz schwirig , ph-wert muss bei 4 sein für die zucht weiter werde ich dazu nichts scheiben den hab es nih gemeldet das ich eine große anzahl an jungtieren erfolgreich aufgezogen habe
Fleischfresser…lass das mal nicht die militante Veganerin hören…HA HA….ein toller Fisch , wieder so eine Minimoräne…total interessanter Fisch , Danke schön lieber Norbert 🤩🤩😍🥰
Habe seit 5 Jahren zwei Stück, super tolle Tiere. Einer der beiden schwimmt immer in den Filter und versteckt sich darin, der ist manchmal über eine Woche verschwunden und dann kommt er beim füttern auf einmal wieder aus dem Filter geschwommen.
Ich habe viele Jahre Flösselaale gehabt. Diese Tiere brauchen einen kleinen Landteil.Deswegen brechen die auch aus dem Becken aus weil sie diesen suchen. Einfach 10cm Wasser ablassen und eine Wurzel die oben rausschaut stellen , mit Anubias bepflanzen und fertig. Auch an eine Rückwand kann man Anubias befestigen . Z.B mit Zahnstochern an solche eingeklebten Rückwände , die wachsen dann super an und gedeihen prächtig an der Uferzone. So brechen die Aale dann auch nicht mehr aus. Das sind meine Erfahrungen . Ansonsten freue ich mich riesig über das schöne Video der fantastischen Tiere.
Klasse Tier und klasse Video! Ich würde mich über ein Video zu „Flösselhechten“ freuen. Diese halte ich selbst und ich bin einfach nur begeistert von den Tieren, es wirkt so als hätten diese einen Charakter. Ich habe auch das Gefühl, dass die einen bewusst anschauen können. Gähnen tun sie auch, sind wahrscheinlich aber deutlich aggressiver und rabiater als es der Flösselaal ist.
Kommentare
Face_Joni 22. November 2022 um 18:02
erster
Manuel k 22. November 2022 um 18:02
Wünsche euch einen schönen Abend
Manuel k 22. November 2022 um 20:27
@Ramona 123 Dankeschön 😊
Crocket Wallfass 23. November 2022 um 01:46
Euch Dreien eine angenehme Nachtruhe, Gruß Croc👍‼️
Ramona 123 23. November 2022 um 02:31
@Crocket Wallfass Danke auch so🥰😴
anette penkwit 23. November 2022 um 05:24
@Crocket Wallfass
🕠👀,ich sag mal,schönen Guten Morgen!😊 L.G.🤗🙋
Crocket Wallfass 23. November 2022 um 12:29
@anette penkwit HAT GEPASST👋🏼, Dankeschön👍‼️
Yasin Bakhtiyarov 22. November 2022 um 18:02
Erster
Yasin Bakhtiyarov 22. November 2022 um 18:05
Woher weiß man ob es ein männchen oder Weibchen ist?
Geschichten mit Herz 22. November 2022 um 20:14
Scheinbar sollen die Männchen 12-14 dunklere Strahlen in der Afterflosse haben und die Weibchen nur 9 hellere Strahlen. In der Laichzeit soll auch die Afterflosse des Männchens verdickt sein. Aber ganz offensichtliche Unterschiede gibt es leider nicht.
LG ✌🏼
Andreas Fischer 22. November 2022 um 18:11
Echt mal wieder ein schöner Film von Euch
Nico’s Mäuschenbude 22. November 2022 um 18:14
Ich habe 4 dieser hübschen Tiere 😊
Silvia Kapfinger 22. November 2022 um 18:28
Interessant,mal was ganz
anderes.Die sehen ungewöhnlich aus!🪱❤
Liebe Grüsse aus Bayern!🤗🙋♀️
anette penkwit 22. November 2022 um 19:14
Liebe Grüße nach Bayern!😊🙋
Crocket Wallfass 23. November 2022 um 01:41
Und von Mönchengladbach nach Bayern‼️
anette penkwit 22. November 2022 um 18:29
👀 Mal ein ganz anderer
Aquarienbewohner!🥰
Toll !!!👍 L.G.😊🙋
Crocket Wallfass 22. November 2022 um 20:19
Absolut Absolut‼️
👋🏼👍💙💐🤗🤠🙋♂️
Geschichten mit Herz 22. November 2022 um 18:37
🐟 Sehr schöner Fisch. Ich bleibe in der Aquaristikabteilung immer gerne stehen und schaue denen ein bisschen zu. Ein so großes Aquarium hätte leider nie Platz in meiner Wohnung. Hab dafür Dornaugen, der Flösselaal für Arme 😄 Bin ich auch sehr glücklich mit meinen Fischis 🙂
Crocket Wallfass 22. November 2022 um 20:17
Glücklich sein mit seinen Tieren — mehr geht doch eigentlich gar nicht!
Aber Dornaugen als „Flösselaal der Armen“ ist der Knaller👍👍👍
its beeko 22. November 2022 um 18:54
Echt toller film😊
Jan Kruse 22. November 2022 um 19:09
moin hab ich schon gezüchtet ist sehjr schwirig voralem die jungen aufzucht ist ganz ganz schwirig , ph-wert muss bei 4 sein für die zucht weiter werde ich dazu nichts scheiben den hab es nih gemeldet das ich eine große anzahl an jungtieren erfolgreich aufgezogen habe
Loud Pipes Save Lives 22. November 2022 um 19:11
Fleischfresser…lass das mal nicht die militante Veganerin hören…HA HA….ein toller Fisch , wieder so eine Minimoräne…total interessanter Fisch , Danke schön lieber Norbert 🤩🤩😍🥰
Joshua Jung 22. November 2022 um 19:29
Habe seit 5 Jahren zwei Stück, super tolle Tiere. Einer der beiden schwimmt immer in den Filter und versteckt sich darin, der ist manchmal über eine Woche verschwunden und dann kommt er beim füttern auf einmal wieder aus dem Filter geschwommen.
Helga Kury 22. November 2022 um 20:57
Und ich finde Dich auch klasse!!
Vielen Dank für die tollen Erklärungen 👌😍👏
Liebe Grüße au Tirol 🙋♀️
anette penkwit 22. November 2022 um 21:06
Liebe Grüße nach Tirol!😊🙋
Crocket Wallfass 23. November 2022 um 01:42
Und liebe Grüße aus Mönchengladbach nach Tirol👍
Mafia Boy 22. November 2022 um 21:35
& Was macht man wenn der Aal Parasiten bekommt?
michahelado 22. November 2022 um 22:57
Ich habe viele Jahre Flösselaale gehabt. Diese Tiere brauchen einen kleinen Landteil.Deswegen brechen die auch aus dem Becken aus weil sie diesen suchen. Einfach 10cm Wasser ablassen und eine Wurzel die oben rausschaut stellen , mit Anubias bepflanzen und fertig. Auch an eine Rückwand kann man Anubias befestigen . Z.B mit Zahnstochern an solche eingeklebten Rückwände , die wachsen dann super an und gedeihen prächtig an der Uferzone. So brechen die Aale dann auch nicht mehr aus. Das sind meine Erfahrungen . Ansonsten freue ich mich riesig über das schöne Video der fantastischen Tiere.
Crocket Wallfass 23. November 2022 um 01:44
Toller Kommentar👍‼️
Gruß, Croc
Rocco und seine Hähne 23. November 2022 um 00:10
Ich finde Aale super. Leider wurden meine Tiere nur paar Monate alt. Keine Ahnung, was da passiert war.
Deshalb habe ich mir keine Tiere mehr geholt.
tim 2409 23. November 2022 um 06:18
Super Video
Simpl0n 23. November 2022 um 12:44
Klasse Tier und klasse Video! Ich würde mich über ein Video zu „Flösselhechten“ freuen. Diese halte ich selbst und ich bin einfach nur begeistert von den Tieren, es wirkt so als hätten diese einen Charakter. Ich habe auch das Gefühl, dass die einen bewusst anschauen können. Gähnen tun sie auch, sind wahrscheinlich aber deutlich aggressiver und rabiater als es der Flösselaal ist.