Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

F34: Falsches Reiten! Reiterfehler und Korrektur gezeigt! Pferd durchs Genick reiten! online lernen

 

9 von 10 Pferdebesitzer lieben unsere Empfehlungen auf Amazon!

Jetzt Bild an klicken und sparen

 

Machst du auch diese Fehler? Szenen die wir beim Reiten NICHT sehen möchten! Hier zeige ich dir wie du da raus kommst. In diesem Video zeige ich dir, wie gewohnt auf unserem Kanal, wie die Fehler der Reiter aussehen, welche Auswirkungen die Fehler beim Pferd zeigen, wie ihr sie merkt und auch wie ihr euch selbst korrigieren könnt. Natürlich bauen unser Videos aufeinander auf und ihr solltet bereits etwas Wissen aus den vorangegangenen Videos wie "Beuger- und Streckerkette", Richtig Schritt reiten, Traben, Galoppieren,…mitbringen. Ihr könnt euch natürlich auch immer die verknüpften Videos (die kurz rechts oben eingeblendete Infoleiste) im Nachhinein ansehen.

Wenn ihr kein Video mehr versäumen möchtet, abonniert den Kanal, aktiviert die Glocke und schon könnt ihr mit jedem neuen Video der online Reitschule Riding Academy by Wolfgang Rust mitlernen.

MITGLIEDER sind der Kern der Riding Academy by Wolfgang Rust und bekommen ZUSÄTZLICHE VORTEILE in Form von Videos, Podcast, Theorieunterricht, uvm.!
Die Mitgliedschaft kostet €6,99.- im Monat, ist jederzeit kündbar und es gibt keine versteckten Klauseln.
Informationsvideo zur Mitgliedschaft: Das erwartet dich als Mitglied!

Hier kannst du dich als Mitglied anmelden und diese zusätzlichen Vorteile genießen:

In diesem Video erkläre ich euch
– Unterschied Schwung und Tempo
– wie ihr eure Pferde rund reiten könnt
– was ablockern bedeutet
– was an die Hand reiten bedeutet
– in die Hand reiten bedeutet (Fehler)
– Riegeln statt lockern (Fehler)
– Schieben statt korrekter Kreuzeinwirkung beim Reiten (Fehler)
– falsches und richtiges Vorwärtsreiten
– größte Fehler beim vorwärts Reiten

Ihr findet in diesem Video somit eine Anleitung zur richtigen Hilfengebung und wie ihr mit euren Pferden arbeiten könnt, damit Pferd und Reiter zufrieden, gesund und mit Spaß Zeit verbringen können.
Hier findet ihr viele Tipps worauf ihr bei eurem Sitz achten müsst, damit eure Pferde wirklich locker über den Rücken, durchs Genick an die Hand gehen können.

Kanalmitglieder, sie sind der innerste Kern der online Reitschule Riding Academy by Wolfgang Rust, genießen noch zusätzliche Vorteile wie zusätzliche Videos, Unterrichtsvideos, Podcasts,…! Wenn auch du dazu gehören möchtest, kannst du dich hier anmelden:

Ob Dressurreiten, Springreiten, Vielseitigkeitsreiten oder Freizeitreiten…Reiten basiert immer auf der klaren Kommunikation mit Pferden, hier bekommt ihr das Wissen und die Anleitung dazu.
Gute Reiter können gut am Pferd im Sattel sitzen und in der Bewegung mitschwingen. Dies ist die Basis für gutes Reiten.

Viel Spaß und Erfolg mit euren Pferden wünscht euch euer online Reitlehrer Wolfgang von der
Riding Academy by Wolfgang Rust

F34: Falsches Reiten! Reiterfehler und Korrektur gezeigt! Pferd durchs Genick reiten! online lernen



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Riding Academy by Wolfgang Rust 12. Juni 2020 um 14:07

Mir hat beim Vorreiten das Herz weh getan. Es ist ein geniales Video geworden! 👍😉

Antworten

M. v.d. K. Prepperoma 12. Juni 2020 um 22:19

Ja , ich würde mich schon nicht
gerne so in einem Video sehen aber für einen echten Profi muss das ein Graus sein , vor allem weil man ja sofort die Folgen beim Pferd erkennen kann . Aber ist ja für einen guten Zweck !! Auch wenn Du damit vielleicht erreichst , dass nur ein Pferd besser geritten wird , hätte sich die Vorführung
bereits gelohnt !
Bei vielen Pferden die angeblich ,, nichts taugen“ muss man vielleicht auch mal intensiver über Reitfehler nachdenken . Oft liegt es wohl garnicht am Pferd wenn es einfach nicht so läuft wie es soll !

Antworten

Nobody’s Girl 13. Juni 2020 um 12:43

Danke, dass du es trotzdem gemacht hast. Gib Fantast mal eine extra Streicheleinheit. Hat er super gemacht.

Antworten

Anja Ruröde 16. Juni 2020 um 20:23

Das glaube ich Dir aufs Wort, meine Stuten würden das nicht so schnell verzeihen…, geschweige denn so hinnehmen, wie er das getan hat.

Antworten

R. Trinkl 20. Juni 2020 um 13:25

Vor über 30 Jahren, als ich mit dem Reiten begann, war es oft „STANDARD“ das Pferd herunterzuriegeln und mit Kraft und Schlaufzügel zu reiten. Ich bin sehr froh, dass hier ein Umdenken erfolgt ist. Wahrscheinlich bin ich damals auch aus diesem Grund so viel ausreiten gegangen, denn dieses „Bezwingen des Pferdes“ war mir immer schon zuwider. Danke für diese tollen Videos, diese sollten sich auch heute noch viele Trainer anschauen, denn sie könnten noch dazulernen.

Antworten

Anna M 22. Februar 2021 um 11:07

So ein tolles braves Pferd!

Antworten

Beate Reese 12. Juni 2020 um 17:20

Oh Wolfgang, du bist jetzt mein einziger Trost. Eigentlich wollte ich mit Freunden zum Reiten gehen und hätte jetzt auf dem Pferd sitzen sollen, aber meine Tochter hat mir das Auto weggeschnappt – auch noch mit den gesamten Reitsachen im Kofferraum. 😢 Da kommt mir ein neues Video von dir gerade recht.

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 14. Juni 2020 um 18:21

Glück im Unglück! 😉

Antworten

Beate Reese 12. Juni 2020 um 19:12

Lieber Wolfgang, sorry, das ist der dritte Kommentar heute. Ich bin froh, dass du uns mal den Spiegel vorhälst. Wenn wir als Reiter falsch reiten, sieht es nicht nur unschön und nach mangelndem Können aus, sondern tut auch dem Pferd nicht gut. Ich strebe beim Reiten immer an, dass sowohl das Pferd als auch ich miteinander eine schöne Zeit verbringen. Vielen Dank. 😘

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 14. Juni 2020 um 18:10

Liebe Beate Reese, ich freue mich über jeden Kommentar! Also bitte nie entschuldigen! 😉
Wenn dieses Video zum Nach- und Umdenken anregt, hat es bereits seinen Zweck erfüllt. 😉
Nachdem ihr auf diesem Kanal seid und die Videos studiert, gehört ihr auf alle Fälle zu den Reitern, die reiten lernen und ihre Pferde korrekt arbeiten möchten und das werden euch eure Pferde danken. 😉

Antworten

Ute 12. Juni 2020 um 19:17

Ein großherziges Pferd – danke für diese lehrreiche Reitstunde.👍

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 14. Juni 2020 um 18:05

Sehr gerne! 😉

Antworten

Jutta Maria Wendel 12. Juni 2020 um 20:39

Toll, dass du zeigen durftest, wie es nicht geht – das ist dir nicht leicht gefallen, war aber sehr lehrreich!

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 14. Juni 2020 um 17:55

Ja, aber ich wusste dass er mir das verzeiht. 😉

Antworten

Annette Stübner 5. August 2020 um 23:39

Finde ich auch

Antworten

M. v.d. K. Prepperoma 12. Juni 2020 um 21:58

Was für ein braves , gut ausgebildetes Pferd !!👍👍
Gruselige Reitfehler , die man leider sehr oft besichtigen
kann , dieses Rumgeschiebe – und diese Reiter meinen noch die wären besonders fleißig !
Nett , dass dieses Pferd Dir alles gleich verzeiht und Dir nicht erst mal. den Mittelfinger zeigt !

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 14. Juni 2020 um 17:37

Ich habe Fantast selbst gezüchtet und er war immer bei mir in der Ausbildung. Darum verstehen wir uns auch so gut. 😉
Dies sind leider Fehler, die Reiter machen obwohl sie es ja gut meinen.
Wichtig ist, dass es zum Nachdenken anregt, dann hat das Video seinen Zweck erfüllt. 😉

Antworten

Alissa Kuehn 13. Juni 2020 um 00:42

Bei mir macht es „klick“ – jahrelang wurde mir gesagt „mach mehr“ und „los der muss laufen und gehorchen und fang ihn ab looooos“ habe mir selbst diene Taktik angeeignet, da ich an der Reaktion meines Pferdes gesehen habe wie es richtig geht. Deine Videos sind so super gut es ist ein Wunder wie gut du erklären kannst und wir richtig du reitest. Selten jemanden gesehen der so korrekt reitet und es genauso gut erklären kann!! Weiter so!

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 14. Juni 2020 um 17:08

Vielen vielen Dank liebe Alissa! 😉

Antworten

Brigitte Maier 13. Juni 2020 um 11:01

15:40 „Heute haben wir ihn schön durcheinandergebracht.“ Armer Fantast und danke – an dieses wunderbare und trotz Irritationen immer wieder verzeihende Lehrpferd … und selbstverständlich auch an Dich, Wolfgang. Selbstverständlich sehen wir alle immer wieder Fehler bei anderen, aber so klar wurde mir bisher noch nie vorgeführt, was Reiterfehler beim Pferd UNMITTELBAR auslösen. Ich bin sicher, ganz viele Deiner Zuschauer erkennen sich und ihre Fehler an der einen oder anderen Stelle wieder. Aber ich bin auch sicher, dass wir uns alle vermehrt bemühen werden.

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 14. Juni 2020 um 16:44

Vielen Dank für dein Feedback brim brim! 😉
Alleine die Aufmerksamkeit darauf verändert bereits das Reiten. 😉

Antworten

Thomas Porstner 13. Juni 2020 um 15:29

Danke für das informative Video. Ich freue mich immer wieder von deinem Wissen zu profitieren. Das korrekte Reiten sieht bei dir immer sehr leicht aus. Ich brauche manchmal 1h um mein Pferd rund zu bekommen. Ich denke die Beine fehlen am Pferd. Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Deshalb freue ich mich schon wieder auf dein nächstes Video. Mach bitte weiter so. Ein Anfänger versteht hier nun endlich die Reitersprache😉

Antworten

SI PO 14. Juni 2020 um 15:16

Du sprichst mir in puncto Reit(lehr)ersprache aus tiefstem 💜. „Abspielen“ war für mich anfangs „Was soll ich hinunterspülen?“, später „Aha, am Innenzügel zupfen, aber soll das wirklich Stellung bringen?“ Als ich nicht an der Longe zupfen sollte, rannte ich der Doppellonge davon: „Was – bitte – anderes als DAS macht DER denn?“ und so steigert sich nicht nur die Reitfehlerei auf X hoch 3!
Analoges Beispiel „Waden schließen“ – verstanden als „mit beiden Waden Vollgas quetschen bis die eigene 👅 auf dem Hallenboden schleift“, das gab eine Haltparade von Marke Rammstein 😌🤣🙈: also unbedingt Fragen, wenn Unklarheiten auftauchen, erst dann kann man gemeinsam darüber 🤣🤣🤣. Im Abteilungsreiten lernte man früher diesen schrecklichen Kad(av)ergehorsam!

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 14. Juni 2020 um 16:31

Vielen dank für euer Feedback! 😉
Es kommen noch sehr sehr viele Videos und ihr werdet merken, ja mehr Wissen ihr verinnerlicht und mental trainiert umso leichter fällt euch das Reiten. 😉

Antworten

SI PO 14. Juni 2020 um 16:46

@Riding Academy by Wolfgang Rust Ganz sicher bin ich mir, dass sich darüber am allermeisten unsere 🐴🐴 freuen. Vielleicht ist für Reiter auch ne Yogi- Sitzung dabei: „was tun, damit ich über eigene Fehler nicht gleich auf 180 bin“? – bin weder HB noch Malborough💀, sondern Nichtraucher 🤗

Antworten

Katrin Warnecke 14. Juni 2020 um 13:30

Ach Herr jeeee! Wir haben ja alle mal angefangen, ich sehe mich, beim Trab und Galoppieren echt wieder😲…mittlerweile weiß ich was dem Pferd gut tut und meine Balance hat sich schon wirklich verbessert! Danke für das Video 😍🏇🏼🔥!

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 14. Juni 2020 um 15:33

Bitte sehr gerne! 😉

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 15. Juni 2020 um 20:12

Hallo Reiterkollegen, vielen vielen dank für die vielen und tollen Kommentare! 👍👏👏
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr die Videos und den Kanal weiterleitet und den Kanal zum abonnieren weiterempfehlt. Mit mehr Abonnenten kann ich auch bessere Videos machen.
Vielen Dank für eure Mithilfe. 😉

Antworten

Sabine Koletzki 16. Juni 2020 um 09:55

Dieses Video hat mir alles verdeutlicht! Meine arme Stute ….
Ich weiß jetzt woran ich arbeiten MUSS!
Meine Mann und ich sind Späteinsteiger (mit 55 und 50 begonnen).
Deine Videos begeistern uns immer wieder und wir können alles, nach unserem Können, umsetzen.
Beste Grüße aus Brandenburg

Antworten

Silvia 18. Juni 2020 um 13:23

Mein Sitz hat sich so verbessert seit ich mir deine videos ansehe !! Vielen vielen Dank das du dir die Mühe machst das Reiten im Ganzen so verständlich zu erklären👍denn nur wenn man Ursache und Wirkung der Hilfen versteht kann man erst das Reiten verstehen und richtig anwenden 😊 bitte weiter so !!

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 19. Juni 2020 um 00:18

Hallo Reiterkollegen – ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich nicht immer Reiterkollegen/innen schreibe und sage. 😉
Erstmal vielen Dank für eure vielen positiven Kommentare und eure Likes! Ihr seid eine wirklich tolle Community! Da macht das online stellen der Videos noch viel mehr Spaß!👍😉

Es freut mich auch sehr, und das kann ich aus euren Kommentaren herauslesen, dass ihr auf dem richtigen Weg seid, toll mitlernt und ich euch mit den Reitvideos und auch den Mentaltipps beim Lernen/Weiterkommen unterstützen kann. 👍

Da die Videos immer sehr viel Informationen in sich haben und ich nicht noch mehr reinpacken möchte, halte ich diese immer eher sehr allgemein, so dass sie auf alle Reiter/Pferdesportler umzulegen sind und somit alle etwas davon haben.
Für all jene die spezielle Fragen zu ihren Pferden, zu dem eigenen Reiten oder allgemeinen Wissen übers Reiten haben und kein „Einzel online-Coaching“ (wer so eines buchen möchte braucht mir nur eine Mail zu schreiben) buchen möchten, halte ich an Samstag Vormittagen online Webinare/Meetings mit dem Titel „Fragen zur F-Serie“ und auch Mentaltraining.

Der Ablauf: Ihr bekommt von mir einen Link zu einem Zoom-Meeting und könnt euch dann, mit einem Laptop, Tablet oder auch mit dem Handy, einloggen und schon seid ihr dabei. Idealerweise mit Kamera, denn dann können wir uns dabei auch sehen. 😉

Der nächste Termin für „Fragen zur F-Serie“ ist diesen Samstag 20.06.2020 von 09.30 bis ca. 11.00. Hier können wir alles besprechen was euch interessiert.

Die Anmeldung ist ganz einfach auf meiner Homepage/Website rust.reitlehrer.at unter „Webinare“. 😉
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich den einen oder anderen von euch da dann begrüßen und kennenlernen dürfte.
Es sind noch Plätze frei! 👍

Noch zur Info: In dem kommenden Video betrachten wir mehrere Begriffe und Handlungen die mit den Zügeln zu tun haben wzB. Ablockern, Abfangen, Nachgeben, Durchhalten, Rückwärtswirkende Hand/ins ziehen kommen,…! Wird ein geniales Video! 👍😉

Ich wünsche euch viel Lernerfolg mit den Videos und bin schon wieder auf eure Kommentare und Reaktionen gespannt und vielleicht sehen wir uns ja auch am Samstag beim Webinar. 😉
PS.: Vielen Dank fürs abonnieren, Liken, Kommentieren und weiterempfehlen der Videos und des Kanals – Ihr seid spitze! 👏👏😉

Liebe Grüße
euer online Reitlehrer und Mentalcoach 😉
Wolfgang

Antworten

Christian Morhard 3. Juli 2020 um 08:58

Hallo, ich bin erst vor Kurzem auf die Videos von Riding Academy gestoßen. Vielen Dank dafür! Man lernt durch das gute Erklären viel mehr als bei so mancher aktiven Reitstunde. Liebe Grüße Kirsten Betz-Morhard

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 4. Juli 2020 um 11:41

Vielen Dank für dein positives Feedback! 😉

Antworten

Katie 25. August 2020 um 11:03

Manchmal gucke ich ein Video von dir, steige danach aufs Pferd und merke direkt, wie wieder ein Knoten bei mir gelöst wurde und ich ein Stück besser reiten kann. Mein Pferd und ich danken dir vom ganzen Herzen für die tollen und lehrreichen Videos 🙂

Antworten

Riding Academy by Wolfgang Rust 28. November 2020 um 15:14

Hallo liebe Mitglieder und Community, vielen Dank für euer tolles Feedback in Form von Kommentaren und Likes! 👍😉
Nun noch an ALLE die mir DANKBAR für den Kanal Riding Academy by Wolfgang Rust sind und dass ich mein Wissen hier weitergebe.
Den DANK möchte ich auch an unsere MITGLIEDER weiter geben. 👏👏👍
Sie unterstützen uns mit ihrer Mitgliedschaft bei dem Aufwand im Hintergrund, denn Wissen ist eine Sache – der Aufwand eine ganz andere. 😉
Hier hängt ja doch einiges dran wie…
– Zeit um Videos zu drehen
– neues Material wie Kamera, Stativ, Mikros,…kaufen
– ein Team zusammenzustellen, dass mich bei den Dreharbeiten und mit den Pferden unterstützt
– Zeit um die Videos zu schneiden und zu bearbeiten (ich mache das tatsächlich noch selber) 😉
– Kommentare lesen um so auf eure Vorschläge eingehen zu können
– uvm.
Hier möchte auch ich mich bei den MITGLIEDERN UNSERES KANALS BEDANKEN.
Die €6,99,- sind ein geringer Betrag, jedoch sind sie eine Wertschätzung unserer Arbeit und eine tolle Unterstützung für unseren Aufwand und so auch für unseren Kanal. 👏👏😉

Wir freuen uns, wenn sich all jene die den Kanal/die Videos gut finden und Dankbar sind dass es ihn gibt, sich auch als Mitglieder auf unserem Kanal anmelden. Dadurch ermöglicht ihr uns auch mehr Zeit und Geld in unseren Kanal zu investieren. Dafür werden die Videos (technisch betrachtet) immer besser und ihr bekommt auch nochmal zusätzliches Material, welches nur für Mitglieder sichtbar ist.

In diesem Sinne auf eine noch lange und lehrreiche Zusammenarbeit als Abonnenten und für die die uns unterstützen möchten und können, als Mitglieder. 👍
Vielen Dank für eure Wertschätzung als Mitglieder und eure Mitarbeit an unserem Kanal als Abonnenten die uns auch an andere Interessierte weiterempfehlen. 👍👏😉

Der Link zum anmelden für interessierte: 😉
https://www.youtube.com/channel/UCDJDIGu4zAN0ewwcg3mfZGA/join

Antworten

Katy Schabow 16. Dezember 2020 um 00:39

Lieber Wolfgang,
dieses Video spricht meines Erachtens vielen Pferden aus der Seele!
Ich hoffe sehr, dass Corona als Gutes mit sich bringt, dass viele Reiter im Homeoffice zu Dir finden und gute Denk- und Arbeitsansätze finden.

Antworten

Michaela Wagner 30. August 2021 um 20:42

Ist für mich ein super Reitunterricht 👍🏻👍🏻
Hat mir bisher schon sooo viel geholfen 🥰😍

Antworten

Norina van der Beck 13. Juni 2022 um 19:38

Die Videos sind absolut toll und hilfreich! Danke dafür, dass so ein enormes Wissen geteilt wird. Mich würde nich ein Video zu der Häufigkeit von Paraden interessieren. Wann genau werden Paraden gegeben?

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *