Skip to main content

Wir starten die TEICHSAISON! I TAX

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Martin Berg 30. April 2023 um 08:31

Viel Erfolg bei der Teichsaison 2023! ✌

Antworten

mk8472 30. April 2023 um 08:36

Papageienplatys oder Odessabarben wären geil….

Antworten

Michèl Laske 30. April 2023 um 08:46

Makropoden. Aber die roten oder blauen.

Antworten

Los Garnelos 30. April 2023 um 08:48

Medaka wären ideal.

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 30. April 2023 um 10:20

Absolut nicht mein Fall 🫣

Antworten

Marko Miedl 30. April 2023 um 08:53

Wieder ein cooles Video 👍🏻
Als Vorschlag von mir wären der China Macropode Macropodus ocellatus ein Fisch den nicht jeder kennt und den man nicht an jeder Ecke 3x sieht

Antworten

H. N. 30. April 2023 um 08:54

Ich freu mich auch auf die Teich Saison 😊
Ich wollte bei Zeiten auch mal Endler ausprobieren. Das könnte gut klappen mit meinen Medaka.

Ich habe einen 90L-Kübel, den ich filterlos betreibe. Dummerweise habe ich im Herbst den Vogelfutterspender genau darüber aufgehängt. Deswegen ist viel Vogelfutter rein gefallen und ich hatte ne mega Gülle im Teich und musste alles schrubben 😂🙈

Antworten

Milly Mooky 30. April 2023 um 08:55

Hattest du den Filter über Winter nass oder trocken gelagert?

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 30. April 2023 um 10:17

Nass. Trocken dann unbedingt vorher reinigen

Antworten

Milly Mooky 30. April 2023 um 09:10

Hast du eigentlich Kaulquappen im Teich?
Wenn ja wie machst du das mit dem Filter und dem Teichsauger? Ich hab immer Angst, dass ich die alle einsauge😅

Antworten

Juergen Umstaedter 30. April 2023 um 09:27

Naja, der Teich ist umrandet und ich glaube eher nicht das da Frösche oder Kröten zum laichen zuwandern können.

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 30. April 2023 um 10:20

Ne sind keine drin. Wenn ich Frösche oder so habe,dann wird nicht zu der Jahreszeit mit dem Sauger gearbeitet ,wenn Kaulquappen da sind. Zudem brauchen Frösche für den Winter eine Mulmschicht für die Winterruhe

Antworten

Juergen Umstaedter 30. April 2023 um 09:12

Warum in einem Teich in DL nicht auch heimische Fische und zwar gefährdete Arten die man auch evtl. nachzieht für einen Besatz in heimischen
Gewässern. Für mich gehören da rein Moderlieschen, Elritzen und Bitterlinge und keine Zierfische. Die kämen dann auchnoch mit 10 Grad klar.

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 30. April 2023 um 10:22

Im großen Teich hatte ich immer einheimische Arten 😉. Allerdings kann ich. Nicht einfach Fische nachziehen und irgendwo aussetzen. Das ist strafbar

Antworten

PW K 30. April 2023 um 09:15

Yes – endlich geht’s los 😊

Antworten

Jo Jaku 30. April 2023 um 09:22

Deine Messgeräte finde ich interessant. Sind die zuverlässig, bist du damit zufrieden? Wo kann man die kaufen? Ich würde es auf jeden Fall gut finden, wenn du ein Video über Wasserchemie machen würdest. Würde gerne auch mal Fische halten, die es weicher mögen, aber traue mich noch nicht so richtig dran

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 30. April 2023 um 10:17

Ja sind zuverlässig. Das TDS sowie das PH Messgerät. Das TDS war bei meiner Osmose dabei und das Andere ist von ARKA

Antworten

Jo Jaku 30. April 2023 um 10:26

Cool danke

Antworten

Thorsten Matthias 30. April 2023 um 09:50

Channa

Antworten

Jomsborg Wiki 30. April 2023 um 11:42

Teichfische 😉👍🏻👍🏻

Antworten

Basswitch 30. April 2023 um 13:31

Ich bin richtig gespannt drauf,welche Fische es werden. Mein Vorschlag wären Platys-aber Zahnkarpfen hättest du voriges Jahr ja schon. Und „Schlammbammbes“ist so was von saarländisch…ich hoffe, du hast den in ein Beet verteilt. Der eignet sich nämlich hervorragend als Dünger! LG und noch ’nen schönen Sonntag🌞❤

Antworten

Pausbaeckerl _BB 30. April 2023 um 14:31

Freu mich auch wenn es jetzt endlich wärmer wird. Dann dürfen die Kaudis auch raus und mal sehen ob sie dann im laufe des Sommers vielleicht noch ein Upgrade bekommen was einen größeren Teich angeht.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *