Skip to main content

EIN AUSSERGEWÖHNLICHER KILLIFISCH | FISCHENZYKLOPÄDIE | Zoo Zajac

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Paullarium 2. Mai 2023 um 18:10

Vielen Dank 😊

Antworten

anette penkwit 2. Mai 2023 um 18:17

Hallo Hermann !😊
Sehr interessantes hübsches
Fischlein!🥰.
TOLLES VIDEO!👍
Leider ist der Weg nach Soltau zu weit🤷. L.G.🤗🙋

Antworten

Klaus Oxen 2. Mai 2023 um 18:18

Sehr schönes Video, toll erklärt🙂👍

Antworten

Lukas Wendler 2. Mai 2023 um 18:18

Stark Hermann! Bin jetzt wirklich am überlegen mir diese faszinierenden Fische auch zuzulegen 😍

Du machst die Videos immer so schön Sympathisch und Authentisch, sowie du auch im Laden berätst 😊

Antworten

Lukas Spike 2. Mai 2023 um 18:45

Vielen Dank für die großartige Arbeit hier auf dem Kanal immer wieder interessant die Themen mit der Auaristick ;)… best regards from Polska/Germany… Łukasz…

Antworten

Alexander Wetzelaer 2. Mai 2023 um 18:56

Klasse Erklärung! Danke

Antworten

Helga Kury 2. Mai 2023 um 19:08

Das wäre cool, wenn es noch mehrere Videos von ihm geben würde!! ❤️❤️❤️🙏🐟🐟🐟

Antworten

Pascal Lorch 2. Mai 2023 um 19:32

Wow ein richtig gutes Video über einen richtig guten Fisch! Ich wusste gar nicht, dass es auch südamerikanische Saisonfische gibt deren Eier sich so schnell entwickeln. Ich bin auch in der DKG und es ist ein voll cooler Verein. Aber ich schaffe es leider nicht zur Leistungsschau. Vielen Dank für das Video. Du hast das richtig toll gemacht Hermann. B

Antworten

Patrick Züll 2. Mai 2023 um 19:39

Tolles und informatives Video👍

Antworten

Malte 2. Mai 2023 um 19:49

Das sind echt tolle Fische 🐟

Antworten

Dominik Kühl 2. Mai 2023 um 20:29

Wow Bild schöne Tiere danke für das Video

Antworten

Ramona 123 2. Mai 2023 um 20:48

Wie hübsch.😊🥰

Antworten

Geschichten mit Herz 2. Mai 2023 um 21:06

Ein wunderschönes Tier. Erinnert an den Zwergblaubarsch 🙂

Antworten

Heinz overlöper 2. Mai 2023 um 21:27

Hallo Leute, ein echt tolles Video, mit einem sehr schönen Fisch, Herrmann ich bewundere dich, es ist bestimmt nicht einfach, mit den Killifischen, da der Lebenszyklus ja sehr kurz ist, natürlich steckt jaauch eine Menge Arbeit dahinter, da sie sehr schnell wachsen ablaichen und wieder sterben, und trotzdem merkt man immer wenn du über diese Fische erzählst, wieviel Freude dir diese Gattung macht und du mit großer Leidenschaft erzählst.Ich wünsche euch von ZOO ZAJAC und allen Zajacanerinnen u. Zajacanern eine schöne Woche und bleibt Gesund!!!

Antworten

SpeikobraRote 2. Mai 2023 um 22:11

Mehr über Killifische immer gerne <3

Antworten

Jürgen E 2. Mai 2023 um 23:11

Toller Mensch 😊

Antworten

Christine Zwirtes 2. Mai 2023 um 23:44

Oh wie klasse, auf einen Killifisch-Beitrag mit Herrmann habe ich schon die ganze Zeit gewartet, und dann auch noch mit einer super schicken Hypsolebias-Sorte, besser geht nicht. Vielen Dank auch für den Hinweis mit der Ausstellung, das werde ich mir nicht entgehen lassen!

Antworten

T U 3. Mai 2023 um 00:03

👍👍👍👍👍

Antworten

roten 3. Mai 2023 um 00:24

zwar nicht diese art aber killifische waren vor 43 jahren meine ersten fische…😉👍👍👍

Antworten

Khalil Abas 3. Mai 2023 um 02:35

Es ist nicht mehr wie vorher ohne norbert

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *